­
­
­
­
Lernendenlager 100pro!

Donnerstag 11.04.2024

Nach dem gemeinsamen Frühstücken am Donnerstagmorgen, gingen wir mit dem Bus zur Hoffkelerei. Von da aus gingen wir zusammen zum Schloss von Liechtenstein und bekamen eine ausführliche Führung und einen Eindruck vom Schloss. Die Führung war sehr spannend und informativ. Anschliessend haben wir bei der Hoffkellerei unser gemeinsamen Mittagessen verbracht. Am Nachmittag gingen wir alle zusammen zum letzten mal aufs Weinfeld und konnten da noch zum letzten Mal mithelfen. Um 18:00 Uhr haben wir uns zum gemeinsamen Abschluss in einem Restaurant in Poysdorf getroffen und konnten einen gemütlichen letzten Abend gemeinsam verbringen.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboVollversammlung der Wirtschaftskammer

Liechtenstein soll zum «Leuchtturm» der liberalen Wirtschaftsordnung werden

Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025
AboBewilligungsverfahren gestartet

Windparks im Rheintal

Der Kanton St. Gallen will die Windenergie ausbauen. Auch in Grenznähe zu Liechtenstein sind Anlagen geplant.
22.09.2025
AboFreitagsgespräch mit Ado Vogt

«Ich möchte nicht von Gesetzen und Regularien stranguliert werden»

Seit diesem Frühjahr präsidiert Ado Vogt die Wirtschaftskammer Liechtenstein. Er zieht eine erste Zwischenbilanz und spricht über die Herausforderungen, welche das Gewerbe aktuell beschäftigen.
06.09.2024

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Haben Sie die Winterreifen bereits montiert?
­
­