­
­
­
­

Wirtschaftskammer Liechtenstein

Abo
Rückblick: Die Zentrale Paritätische Kommission der Stiftung Save (ZPK Save) hatte im abgelaufenen Jahr insgesamt über 400 Kontrollen auf ...
24.03.2023
AboNeuer Lohnabzug steht zur Debatte
Geht es nach der Wirtschaft, sollen auch Arbeitnehmende Geld beisteuern.  Ausserdem bemängelt sie die Finanzierung – und dass der ...
24.03.2023
Abo
Alexander Batliners Kampf gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen und die Fotovoltaikpflicht erhält Unterstützung aus der Wirtschaft.
23.03.2023
Verbot von Öl- und Gasheizungen
Das Referendumskomitee um Alexander Batliner gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen erhält Verstärkung durch die Sektion der Kaminfeger und ...
22.03.2023
AboHandhabung je nach Firmenkultur
Nach Corona bemüht sich die heimische Wirtschaft um sinnvolle Regelungen bezüglich Homeoffice und Videocalls.
17.03.2023

weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein

Abo
02.02.2023
Abo
23.01.2023
AboNachwuchsförderung
In Liechtenstein gibt es viele Initiativen, die Jugendliche bei der Entdeckung ihrer ganz persönlichen Stärken und der anschliessenden Berufswahl ...
05.01.2023
AboVorlage in Vernehmlassung geschickt
Vaterschafts- und Elternurlaub müssen künftig bezahlt werden. Die Regierung legt nun einen ersten Vorschlag zum «Wie» vor.
15.12.2022
Abo
Vaterschafts- und Elternurlaub müssen künftig bezahlt werden. Die Regierung legt nun einen ersten Vorschlag zum «Wie» vor.
14.12.2022
AboLohnverhandlungen
Ein Grossteil der in der Wirtschaftskammer und der LIHK organisierten Betriebe gewährt 2023 Lohnerhöhungen.
09.12.2022

weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein

AboTaskforce Energiepreise
Auf Empfehlung der Taskforce Energiepreise schlägt die Regierung befristete Massnahmen vor.
01.11.2022
AboWenig Hoffnung in Regierungs-Taskforce
Eine Arbeitsgruppe soll Massnahmen zur vorübergehenden Abfederung der hohen Energiepreise evaluieren.
25.10.2022
AboVegetarische Kost
Die Projektwoche von «100pro!» geht mit einer Ideendarstellung der Lernenden zu Ende.
15.10.2022
AboArbeitskräftemangel verschärft sich
Beim Arbeitsmarktservice sind über 1100 offene Stellen gemeldet – in der Realität ist die Zahl noch viel höher. 
11.10.2022
Lernendenlager 100pro!
10.10.2022
AboEnergiemangellage
Eine mögliche Energiemangellage in den kommenden Monaten in Liechtenstein beschäftigt auch zunehmend den hiesigen Handel.
07.10.2022
­
­