Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 12°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Thema: Neuroinklusive Architektur
Mit Architektur Reizüberflutung vermeiden
Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische ...
13.07.2025
Abo
Unterstützung für Ehrenamt
Regierung zur Freiwilligenförderung: «Geld kann nicht die Hauptmotivation werden»
Mittels Interpellation brachte die VU Ideen zur Förderung des Ehrenamts auf. Die Regierung hält die Vorschläge jedoch für wenig zielführend.
11.07.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Aron Veress
CEO der Liechtenstein Life: «Als Branche gemeinsam auftreten – und dabei Konflikte nicht scheuen»
Aron Veress, der CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie wichtig private Altersvorsorge ist, und dass auch das Land und der Finanzplatz die ...
27.06.2025
Abo
Digitale Innovation
Die Einführung von KI muss mit der Unternehmenskultur harmonieren
Welche Bedeutung KI im «Lean Quality Management» hat, erklärte Benjamin van Giffen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Liechtenstein.
27.06.2025
Promotion
Wie Liechtenstein sein Gedächtnis digitalisiert
Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
Wissen generieren und vermitteln
«Wir können auf einem starken Fundament aufbauen»
Christian Frommelt ist seit Anfang August Rektor der Universität Liechtenstein.
22.09.2023
Abo
Ideen für mehr Nachhaltigkeit
Start-Up möchte Recycling auf neues Level bringen
Drei Liechtensteiner bieten einen bequemen und fachgerechten Wertstoff-Abholservice an.
22.09.2023
Abo
Hierarchiefrei
«Selbst organisierte Teams können sich besser an Veränderungen anpassen»
Das Thema Selbstorganisation in Unternehmen hat Konjunktur – Uni-Professor Marco Furtner erklärt im Interview die Hintergründe.
15.09.2023
Abo
Mehr Gemüse, weniger Fleisch
FL will nachhaltigeres Kantinenessen bei Spital, Landesbank, LAK und Uni Liechtenstein
Die Kantinen der öffentlichen Unternehmen sollen künftig auf die «Planetary Health Diet» setzen.
12.09.2023
Abo
Pro und Contra
Politologe Frommelt: Namensnennung bei Abstimmungen «hat nicht nur Vorteile»
Nach Triesner Entscheid: Christian Frommelt spricht sich gegen landesweite Lösung aus, wie Gemeinderäte Abstimmverhalten protokollieren.
12.09.2023
Abo
Wohnheim statt Tinder
An der Uni Liechtenstein wird gebüffelt - und sich verliebt
Viele internationale Studierende fühlen sich in Liechtenstein zu Hause. Master gehen vorbei, Erasmus-Semester enden, aber einige Beziehungen ...
23.08.2023
Promotion
«Wie leben, arbeiten und wohnen wir künftig?»
Integrity.Earth entwirft in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Konzepte für umweltfreundlichen und bezahlbaren Wohnraum, der gleichzeitig soziale ...
14.08.2023
Zeugen gesucht
Einbruch in die Primarschule Ebenholz
In der Nacht auf Samstag sind der Landespolizei zwei Einbrüche im Raum Fürst-Franz-Josef-Strasse gemeldet worden. Dabei entstand Sachschaden.
12.08.2023
Abo
Radio-L-Chef im Gespräch
Christian Marold: «Nichts ist schlimmer als die Unsicherheit»
Vor dem Landtagsentscheid über die Zukunft von Radio L spricht Geschäftsleiter Christian Marold über finanzielle Nöte, die Gemütslage in der ...
11.08.2023
Abo
Eselfest-Jubiläum
Auf die Esel, fertig, los!
Motivierte Teilnehmer, hungrige Zuschauer und ein versteigerter Esel. Trotz frischer Temperaturen und Nieselregen kamen mehr als 1500 Gäste zum 25.
07.08.2023
Abo
Persönlicher Kontakt und Beziehungspflege zentrales Element
«Unsere Bank zählt zu den besten Adressen am Finanzplatz»
Weit über 3000 vermögende Kunden betreuen die Mitarbeitenden der Bendura Bank AG von Gamprin-Bendern aus.
04.08.2023
Abo
Ranking der Topbezüger
Staatliche Unterstützungen: Die Uni erhält am meisten
Würden keine Staatsbeiträge ausgerichtet, würde es viele Angebote nicht mehr geben.
27.07.2023
Abo
Landesmeisterschaften am Wochenende
Tennistalent Moritz Glauser spielt bei den Erwachsenen mit
An den Tennis-Landesmeisterschaften, die dieses Wochenende stattfinden, spielt der 14-jährige Triesenberger nicht mehr bei den Junioren.
30.06.2023
Abo
Anpassung an Klimawandel nötig
Wenn die Natur zur Katastrophe wird
Wegen der zunehmenden Erderwärmung werden Naturgefahren in Liechtenstein künftig wohl häufiger und heftiger eintreten.
07.06.2023
Abo
Leserbriefe
Land der Berge, Land der Zwerge?
14.05.2023
Abo
Hoffen auf ruhigeres Fahrwasser
Rektor der Uni Liechtenstein: «Wir werden ab und zu leider zum Spielball der Politik»
Ein Gewinn von 273'000 Franken, dafür 100 Studierende weniger als noch im Vorjahr: Die Universität Liechtenstein präsentiert ihren Jahresbericht 2022.
11.05.2023
Abo
Jahresbericht der Universität
Uni Liechtenstein: 100 Studierende weniger als im Vorjahr
Waren 2021 noch 692 Studierende bei der Universität Liechtenstein eingeschrieben, sank diese Zahl 2022 auf 589.
10.05.2023
Abo
Mobbingberaterin von Radio L
«Heute ist mir bewusst, dass ich instrumentalisiert wurde»
Als Mobbingberaterin begleitete Martina Haas über mehrere Monate die Mobbinguntersuchung bei Radio L.
09.05.2023
Abo
Ausstellung im Schaaner 35-Meter-Turm
«Es ist ein guter Zeitpunkt, um mutig zu sein und neue Wege zu gehen»
Im Juni wird im Schaaner Zentrum die Ausstellung «Ich, die Zukunft» eröffnet, die sich mit Zukunftsfragen rund um die Nachhaltigkeit befasst.
04.05.2023
Nachfolge geklärt
Thomas Meier wird neuer Direktor des Liechtenstein-Instituts
Thomas Meier wird zum neuen Direktor des Liechtenstein-Instituts bestellt. Er wird seine Stelle am 2.
02.05.2023
Abo
KI auf dem Vormarsch
Was es statt eines KI-Moratoriums braucht
Unternehmerinnen und Forscher warnen in einem offenen Brief vor Künstlicher Intelligenz und fordern eine sechsmonatige Forschungspause.
21.04.2023
Abo
«Unkompliziert und diskret»
Drei neue Tampon- und Bindenspender auf den Damentoiletten der Universität Liechtenstein
Die Studentinnen der Universität Liechtenstein können sich kostenlos an Mensprodukten bedienen.
04.04.2023
Abo
Forschungsstandort Liechtenstein im Fokus
«Wissenschaftsstandort Liechtenstein bietet einmalige Chancen»
Der Hochschulverbund stellt am 3. April die vielfältige Forschungs- und Lehrtätigkeit am Wissenschaftsstandort Liechtenstein vor.
31.03.2023
Abo
«Little Brickets» im Schlösslekeller
Roy ist ihr boy, die Musik ihre grosse Liebe
«Little Brickets: Klein aber fein», so nannten die vier Musiker ihr Konzert im Schlösslekeller am Samstagabend. Es war nicht klein, und sehr fein!
26.03.2023
Promotion
Wissenschaftsstandort Liechtenstein – Forschung sichtbar machen
Das Liechtenstein-Institut, die Universität Liechtenstein und die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) bilden zusammen den ...
25.03.2023
Abo
Uni Liechtenstein
Landtag gibt Gelder für Forschung frei
Seit Herbst waren Forschungsgelder der Uni Liechtenstein blockiert. Nun hat der Landtag eine mehrjährige Finanzierung für den ...
02.03.2023
Uni Liechtenstein: Nachfolger von Klaus Tschütscher
Lothar Ritter wird neuer Präsident des Universitätsrats
Per 1. April wird Lothar Ritter aus Mauren das Amt von Klaus Tschütscher als Präsident übernehmen.
28.02.2023
Abo
Künstliche Intelligenz
Chat GPT bringt Chancen und Risiken
Die textbasierte KI Chat GPT von der Firma Open AI wird vom Schulamt und der Universität Liechtenstein nicht direkt als Gefahr für das ...
03.03.2023
Abo
Ex-Rektorin klagt gegen Uni
Das steckt hinter der «Innsbrucker Gang»: Klaus Tschütscher packt aus
Der Ex-Uniratspräsident nimmt erstmals Stellung zur «Chat-Affäre» – und rückt manche Chats in einen anderen Kontext.
16.02.2023
Raumentwicklung in Bendern
Wie könnte Bendern in Zukunft aussehen? Studiernde zeigen es auf
Die Gemeinde Gamprin will das Gebiet am Fusse des historischen Kirchhügels in Bendern weiterentwickeln.
03.02.2023