­
­
­
­

Freie Liste

AboParteienbühne
22.04.2025
AboZusätzlicher Sitz ergattert
Die DpL protestierten bei der Landtagseröffnung gegen die von VU und FBP vorgesehene Verteilung der Delegationssitze – und landeten in einem Fall ...
11.04.2025
AboNeuauflage der Grossen Koalition
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025

weitere Artikel zu Freie Liste

Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
06.04.2025
AboPanaschierstatistik
Auch die Auswertung der Panaschierstatistik des Liechtenstein-Instituts zeigt: Am Landtagsteam der FBP lag die Wahlniederlage nicht.
05.04.2025
AboKommentar zum Aus von Radio L
Der Versuch von VU und FBP, die Schuld am Ende von Radio L nun den DpL in die Schuhe zu schieben, zeugt von wenig Selbstreflexion.
04.04.2025
AboErne-Beck schweigt
Nach der Auflösung der VU-Fraktion fordert DpL-Gemeinderat Odinga eine Aussprache. Vorsteherin Erne-Beck schweigt zu den Vorwürfen.
02.04.2025
Gesprächsangebot vor Radio-Aus
Die DpL wollen verhindern, dass Radio L heute seinen Betrieb einstellt. Die Partei fordert die Regierung auf, einen Nachtragskredit zu beantragen, ...
03.04.2025
AboAusgerechnet …
Die Freie Liste hätte bei den Wahlen 2025 vom Doppelten Pukelsheim profitiert. Derweil arbeitet die Junge FBP an der Volksinitiative.
21.02.2025
AboHistorisch tiefe Wahlbeteiligung
Der stärkste Rückgang der Wahlbeteiligung zeichnete sich mit 3,3 Prozent bei den 35- bis 49-Jährigen ab.
16.02.2025
AboMandtagsverteilung nach Gemeinden
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
AboDpL bekommen Restmandat
Hätte die Oppositionspartei im Oberland 54 Parteistimmen mehr erhalten, wäre das Restmandat an sie gegangen – und nicht an die DpL.
12.02.2025
Abo91 Prozent wegen Ernst Walch
17 Prozent der FBP-Wähler von 2021 wählten 2025 VU, zeigt die Umfrage des Liechtenstein-Instituts. Neun von zehn gaben das FBP-Regierungsteam bzw.
12.02.2025
AboParteibindung verschwindet
Die Parteibindungen haben sich im Vergleich zu früher stark gelöst, wie die Nachwahlbefragung abermals zeigt.
12.02.2025
Liechtenstein hat gewählt. Die VU kommt im neuen Landtag auf 10 Mandate, die FBP auf 7, die DpL auf 6 und die Freie Liste auf 2.
11.02.2025
AboHistorische Erfolge
Acht Sitze und eine höhere Erfolgsquote als die Männer: Die Frauen errangen im Landtag historische Erfolge.
11.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch vertreten die nächsten vier Jahre die Freie Liste im Landtag.
10.02.2025
AboStimmenfluss der Wahlzettel
Die Freie Liste profitierte am meisten von VU-Wählern, umgekehrt jedoch nicht.
10.02.2025
AboClinch nach Medienberichten über Ernst Walch
Die Auseinandersetzung zwischen FBP und VU wegen der Berichterstattung über Ernst Walch sieht die Opposition kritisch.
07.02.2025
AboLeserbrief
06.02.2025
AboParteienbühne
06.02.2025
Abo
05.02.2025
AboLeserbriefe
05.02.2025
AboParteienbühne
05.02.2025
AboAuf Altbewährtes und Neues gesetzt
Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
29.01.2025
AboLeserbriefe
30.01.2025
AboLeserbriefe
28.01.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
AboLeserbriefe
27.01.2025
­
­