­
­
­
­
Abo Umfrage bei den Parteien

Erhöhung der IWF-Quote: «Vorgehen wirkt wie Salamitaktik»

Die Regierung beantragt eine Erhöhung der Quote um 50 Prozent. Abgeordnete mehrerer Parteien betrachten die Vorlage kritisch.
Gary Kaufmann
KRIMKRISE, KRIM, KRISE, REGIERUNGSKRISE,
Auch nach dem Beitritt bleiben die Meinungen zum IWF gespalten.
Im Rahmen der 16. Allgemeinen Quotenprüfung haben alle Mitgliedstaaten das Recht, ihre Anlagen beim Internationalen Währungsfonds (IWF) um 50 Prozent zu erhöhen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­