Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Erzbistum Vaduz
Abo
Hochzeit im Fürstenhaus
«Der Augenblick der Vermählung ist für mich ein besonderer, ja heiliger Moment»
Bischof Benno Elbs hätte nie damit gerechnet, dass er je eine Prinzessin verheiraten wird. Aber umso grösser sei seine Vorfreude.
28.08.2025
Segen am Staatsakt 2025
Bischof Elbs wünscht sich, dass Liechtenstein «weiterhin ein guter Boden bleibt»
Seit 2011 war die katholische Kirche am Staatsakt nicht mehr präsent. Heute hat Bischof Benno Elbs, der Apostolische Administator des Erzbistums ...
15.08.2025
Abo
Missbrauchsforscher wollen Akteneinsicht
Erzbistum Vaduz: «Wir werden die Anfrage prüfen»
Missbrauchsforscher beantragen Akteneinsicht: Bischof Benno Elbs wird abklären, inwieweit Auskunft «gewährt werden kann».
29.07.2025
Abo
Meldeaufruf an Opfer aus Liechtenstein
Missbrauchsforscher beantragen Akten vom Erzbistum Vaduz
Die Suche nach Akten, die einst in Chur waren, sei «langwierig» gewesen. Doch vor Kurzem hat Bischof Benno Elbs den Forschenden mitgeteilt, dass ...
25.07.2025
Abo
Videotalk «100 Tage in der Regierung»
Regierungschefin Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»
Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mittel.
21.07.2025
weitere Artikel zu Erzbistum Vaduz
Abo
«Grüsse aus der Reha»
Generalvikar berichtet über Covid-Erkrankung
Es war bekannt, dass Generalvikar Markus Walser an Covid-19 erkrankt war. Allerdings wurde es nie offiziell bestätigt.
16.01.2022
Jochen Folz im Bistum Chur
Ehemaliger Dompfarrer geht nach Chur
Der ehemalige Vaduzer Dompfarrer Jochen Folz wurde zum Verantwortlichen für das Sekretariat Kirchenstiftungen im Bistum Chur ernannt.
14.01.2022
Abo
Erzbistum will sich nicht äussern
Erzbischof und Generalvikar mutmasslich an Corona erkrankt
Das Gerücht kursiert seit letzter Woche und wurde von informierter Seite bereits teilweise bestätigt. Aber das Erzbistum Vaduz schweigt.
15.12.2021
Abo
Wie geht es 2023 weiter?
Nachfolge im Erzbistum: Regierung nicht zuständig
Die Zukunft des Erzbistums Vaduz ist eine innerkirchliche Angelegenheit. Dies hält Regierungschef Daniel Risch bei der Beantwortung einer kleinen ...
03.12.2021
Abo
«War nicht fähig, zu regieren»
Ehemaliger Churer Weihbischof rechnet mit Erzbischof Haas ab
Gegen den «lächelnden Engel»: Ex-Weihbischof Peter Henrici machte seinem früheren Chef, Bischof Haas, schwere Vorwürfe.
01.12.2021
Kommentar
So funktioniert Dialog nicht, werter «Herzbischof»
Die Absage an die Weltsynode ist eine verpasste Chance für die katholische Kirche in Liechtenstein wie auch für Erzbischof Wolfgang Haas.
19.10.2021
Abo
Keine «Weltsynode» in Liechtenstein
Erzbischof Haas stellt sich gegen Papst Franziskus
Papst Franziskus will mit der «Weltsynode» einen Dialog über die Kirche führen.
18.10.2021
An seinem 94. Geburtstag
Ehemaliger Triesner Pfarrer Georg Schuster verstorben
Wie das Erzbistum Vaduz mitteilt, ist in den Morgenstunden des 14. Oktober 2021 der langjährige Pfarrer von Triesen Georg Schuster verstorben.
14.10.2021
Abo
Mehrere Vorschläge bisher gescheitert
Gefangen im Konsenssystem
Es ist eine unendliche Geschichte: Die Entflechtung von Kirche und Staat. Mehrere Anläufe sind gescheitert – gibt es einen neuen Ansatz?
31.08.2021
Abo
«Wir haben gesagt, was es zu sagen gibt»
Kaplan Harwardt: Triesen setzt auf Gespräch mit Erzbischof
Die Gemeinde Triesen geht davon aus, dass sie sich möglichst bald mit dem Erzbistum Vaduz über die Vorfälle rund um ihren Kaplan austauschen kann.
11.08.2021
Abo
Ein Priester steht nicht über dem Gesetz
Triesen könnte Kaplan einseitig entlassen
Davon ist Theologe Günther Boss überzeugt. Für ihn zeige der Fall Kaplan Harwardt aber, dass die Religionsfinanzierung dringend modernisiert ...
06.08.2021
Abo
Alter und neuer Ritus der hl. Messe
03.08.2021
Messbesucher sind empört
Mundkommunion wird weiter praktiziert – trotz Corona
Trotz Corona wird die Mundkommunion noch praktiziert. Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini hat wenig Verständnis: «Wenn da der Verstand nicht ...
09.11.2020