­
­
­
­
Promotion

Nachhaltigkeit leben und entdecken

Die Gemeinde Vaduz ist die erste «Fair Trade Town» in Liechtenstein. Diese Zertifizierung verpflichtet.
Aktionswoche Fair Trade Town Vaduz – GLOBAL HAPPINESS
Wie viele Planeten sind für den Lebensstil nötig? Jeder kann Ressourcen sparen und nachhaltiger leben, indem er lokale und faire Produkte verwendet. (Bild: Julian Konrad)

Vaduz hat in den vergangenen Monaten immer wieder das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt und verschiedene Projekte mit einem nachhaltigen Grundgedanken lanciert. Unter anderem die Initiative «lokal+ fair». Vom 10. bis 16. Mai steht auf www.lokalundfair.li das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum.

Die Initiative «lokal+fair» entstand im Zusammenhang mit der Zertifizierung von Vaduz zur ersten «Fair Trade Town» in Liechtenstein im vergangenen Oktober. Die Auszeichnung «Fair Trade Town» wird Gemeinden und Städten verliehen, die sich für den fairen Handel engagieren. Vaduz hat die Initiative ausgeweitet und kennzeichnet neben Betrieben, die Fair-Trade-Produkte anbieten auch Betriebe, die lokale Produkte im Angebot haben. Wer fair und lokal einkaufen oder konsumieren möchte, kann auf das Label «lokal + fair» achten. In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich immer mehr Akteurinnen und Akteure aus Vaduz der Initiative angeschlossen. Auf der Webseite «www.lokalundfair.li» können sich Interessierte über die Akteurinnen und Akteure informieren.

Vom 10. bis 16. Mai gibt es auf «www.lokalundfair.li» spannende Informationen zu lokalen sowie Fair-Trade-Produkten und Tipps, wie und wo man in Vaduz lokal und fair einkaufen und damit natürliche Ressourcen sparen und nachhaltiger leben kann. Jeden Tag gibt es eine neue spannende Geschichte zu entdecken. (Anzeige)

Mehr Informationen
Interessierte finden weitere Infos auf www.lokalundfair.li oder auf www.vaduz.li/vaduz2030

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboMerchandise-Artikel seit 2017

Vaduz achtet auf nachhaltige Give-aways

Im Rahmen einer kleinen Serie beleuchtet das «Vaterland» die Merchandise-Artikel der einzelnen Gemeinden. Heute stehen die der Gemeinde Vaduz im Fokus.
vor 20 Stunden
AboAusstellung «Wo Mauern enden, beginnt der Wind»

Leerstehendes Haus wird zu Kunstraum

Vom 28. November bis 7. Januar wird das Haus Bangarten 14 in Vaduz zu einem offenen Kunstraum, der von Barbara Bühler, Carol Wyss, Klara Frick und Ursula Wolf ortsbezogen bespielt wird. 
26.11.2025
AboÜbung «Kaltes Wasser»

Kulturgüterschutz probt den Ernstfall

Was zu tun ist, wenn das Löschwasser nach einem Brand bedeutende Kulturgüter gefährdet, probte der Kulturgüterschutz in der Vaduzer Brockenstube.
25.11.2025

Wettbewerb

Kinderbuch «Weltreise im Mondschein» zu gewinnen
Sabrina Fretz

Umfrage der Woche

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahlen wären?
­
­