­
­
­
­
Promotion

Casino Admiral: Eingespieltes Team im Beruf und auf der Laufstrecke

Eine buntgemischte Gruppe vom Host über den Teamleiter an der Bar bis zum Pit Boss aus den Admiral-Casinos in Ruggell und Triesen nahm am Donnerstag den Business Run unter die Sohlen ihrer Laufschuhe.
Artikel anhören
Business Run Liechtenstein
Vaduz; Business Run Liechtenstein - Team Casino Admiral (Bild: Michael Zanghellini)

Herausgeschaut haben ein grossartiger zweiter Rang, eine beachtliche Platzierung in der Teamwertung sowie viel Spass und Zusammengehörigkeitsgefühl.

Das Prinzip ist simpel, wie es sich für ein Rennen gehört: Wer die 5,2 Kilometer lange Rundstrecke durch Vaduz am schnellsten bewältigt, ist der Sieger. Das Besondere am Business Run Liechtenstein ist, dass Firmen aus dem ganzen Land mit ihren laufbegeisterten Mitarbeitenden gegeneinander antreten und gleichzeitig miteinander Spass bei Vorbereitung wie Wettkampf haben. Die Motivationen zur Teilnahme sind dabei ganz unterschiedlich und gleichen sich dennoch. «Für mich ist der Anlass wie ein Teamausflug», sagte beispielsweise Sebastian Kind, Teamleiter an der Bar des Casinos Admiral in Triesen. «Ich habe zuvor drei Jahre in Ruggell gearbeitet und mich gefreut, auch meine früheren Kollegen am Business Run wieder zu treffen und nach dem Lauf einen schönen Abend mit ihnen zu verbringen.» Vorbereitet hat Sebastian Kind sich mit einigen Trainingsläufen und Bergtouren. Sein persönliches Ziel formulierte er bescheiden mit «durchkommen». Das ist ihm nicht nur gelungen. Er konnte sich auch einen Platz im Mittelfeld der Rangliste erlaufen. Dies hat Simona Hajkova, Pit Boss im Casino Admiral Ruggell, ebenfalls geschafft. Aber auch ihr ging es vor allem um das Gemeinschaftserlebnis beim Lauf. «Wir sind ein eingeschworenes Team, in dem eine gute Stimmung herrscht, und wir wollen Vollgas geben.» Für Andrea Szucs, stellvertretende Leiterin Surveillance im Triesner Admiral-Casino, stand der «Spass mit den Kollegen» genauso im Vordergrund. 

«Ein Kompliment an alle unsere Teilnehmenden»
Am Ende schaute für das Team Casino Admiral der 18. Platz in der Mixed-Gruppenwertung heraus. «Eine beachtliche Platzierung», sagte Andrea Bickel, Geschäftsführerin im Casino Admiral in Ruggell. «Unsere Läufer konnten doch einige andere Teams hinter sich lassen.» Einen besonderen Beitrag zu diesem Ergebnis geleistet hat Axel Riffelmacher, Leiter Finanzen und Controlling im Casino Admiral in Triesen, der die 5,2 Kilometer in 17 Minuten und 49 Sekunden gemeistert hat. «Sein zweiter Rang in der Einzelwertung ist wirklich herausragend und verdient ein grosses Kompliment», sagte Dominika Zangerle, Geschäftsführerin im Casino Admiral Triesen. Sie ergänzte: «Komplimente verdient haben aber alle unsere Teilnehmenden. Schon vor dem Start habe ich einen grossartigen Teamgeist gespürt, und es hat mich begeistert, wie toll die Stimmung unter den Mitarbeitenden aus unseren Liechtensteiner Standorten ist. Ich freue mich schon auf die nächste Teilnahme im Jahr 2025.»

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Promotion
Der FC Vaduz und das Casino Admiral mit seinen Standorten in Ruggell und Triesen verlängern ihre Zusammenarbeit und stellen sie auf eine neue Basis.
12.07.2024
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­