­
­
­
­
Generalsekretäre und Persönliche Mitarbeiter

Sesselrücken im Regierungsgebäude

Die Regierung hat die Generalsekretäre der fünf Ministerien ernannt und auf fünf Jahre befristet angestellt. Ausserdem wurden die Persönlichen Mitarbeiter bestimmt.
Artikel anhören
Generalsekretäre
Die Generalsekretärin und Generalsekretäre der Regierung, Michael Winkler, Thomas Bischof, Eve Beck, Michael Ospelt, Stephan Jäger. (Bild: Michael Zanghellini)
Persönliche Mitarbeiter
Stephan Agnolazza, Persönlicher Mitarbeiter von Regierungschefin Brigitte Haas. (Bild: Michael Zanghellini)
Persönliche Mitarbeiter
Florin Konrad, Persönlicher Mitarbeiter von Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni. (Bild: Michael Zanghellini)

Wie Regierung in einer Mitteilung schreibt, wird Eve Beck Generalsekretärin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen. Stephan Jäger wechselt zum Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport. Michael Ospelt übernimmt das Generalsekretariat des Ministeriums für Infrastruktur und Bildung. Thomas Bischof leitet das Generalsekretariat des Ministeriums für Äusseres, Umwelt und Kultur und Michael Winkler wird für das Ministerium für Gesellschaft und Justiz zuständig sein.

Ebenfalls ernannt wurden die Persönlichen Mitarbeiter für Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni. Es sind dies Stephan Agnolazza und Florin Konrad. Die Persönlichen Mitarbeiter sind den jeweiligen Regierungsmitgliedern direkt unterstellt und unterstützen diese in organisatorischen und politischen Fragen.

Zu den Kernaufgaben der Generalsekretäre und der Generalsekretärin gehören insbesondere die Unterstützung des zuständigen Regierungsmitglieds bei der Erfüllung seiner Aufgaben sowie die Leitung des jeweiligen Generalsekretariats. Zudem koordinieren sie die Geschäftstätigkeit des Ministeriums und übernehmen die Verantwortung im Rahmen der Vorgaben der Ministerin oder des Ministers und der geltenden Richtlinien für den Geschäftsverkehr des Ministeriums. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboAbschiedsgespräch mit dem Alt-Regierungschef
Im Easyvote-Podcast spricht der ehemalige Regierungschef Daniel Risch unter anderem über Zukunftspläne – die er aktuell noch nicht hat.
21.04.2025
Abo
Letzte Woche weilte eine französische Delegation, bestehend aus der französischen Botschafterin Marion Paradas, Marie-Ange Rousselot (Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung) sowie Laurent Alberti (Generalkonsul von Frankreich in Zürich) in Liechtenstein.
06.04.2025
Mit dem ehemaligen «Volksblatt»-Politikchef aus Vorarlberg will die Bürgerpartei die Kommunikation verstärken und neu ausrichten.
04.04.2025
­
­