­
­
­
­
Freundschaftliche Beziehungen

Regierung Graubündens zu Gast in Liechtenstein

Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Regierung des Kantons Graubünden am Dienstag, 31. Mai 2022, Liechtenstein.

Die Regierungsmitglieder nutzten das jährlich stattfindende Treffen zur Pflege der freundschaftlichen Beziehungen, die das Verhältnis der beiden Nachbarn seit jeher aufzeigen. Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs wurden aktuelle politische Themen, die das grenzüberschreitende politische Handeln betreffen, vertieft. So standen beispielsweise raumplanerische Herausforderungen im Zusammenhang mit Freiflächen-Anlagen und die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen auf der Traktandenliste. Ferner wurde auch ein Ausblick auf das 2023 anstehende 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags zwischen der Schweiz und Liechtenstein gegeben.

Umrahmt wurden die Gespräche von der Begrüssung der Gäste durch Regierungschef Daniel Risch im Regierungsgebäude und einem gemeinsamen Mittagessen. Von Seiten der Bündner Regierung reisten Regierungspräsident Marcus Caduff, Regierungsvizepräsident Peter Peyer, die Regierungsräte Jon Domenic Parolini, Christian Rathgeb, Mario Cavigelli sowie Kanzleidirektor Daniel Spadin nach Vaduz. Liechtensteins Regierung war durch Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungsrat Manuel Frick und Regierungssekretär Horst Schädler vertreten.

Regierungschef Daniel Risch zog im Anschluss an das Treffen eine positive Bilanz: «Dass wir die Tradition des jährlichen persönlichen Austauschs nach zweijähriger Corona-Zwangspause fortführen konnten, hat alle Beteiligten sehr gefreut. Um einen Raum wie das Rheintal mit den Nachbarn abgestimmt entwickeln zu können, bedarf es einen regelmässigen Austausch. Regionale Themen müssen regional angegangen werden. Entsprechend positiv und konstruktiv war auch die Atmosphäre, von der die Zusammenkunft geprägt ist.» (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboAbschiedsgespräch mit dem Alt-Regierungschef

Daniel Risch: «Kalender füllt sich automatisch wieder»

Im Easyvote-Podcast spricht der ehemalige Regierungschef Daniel Risch unter anderem über Zukunftspläne – die er aktuell noch nicht hat.
21.04.2025
Einblick in den Arbeitsalltag

Ihr Büro richtet Regierungschefin Brigitte Haas «später» ein

Viele Sitzungen, wegweisende Entscheidungen und grosse Verantwortung – ein Arbeitstag von Brigitte Haas, der obersten Frau Liechtensteins.
12.08.2025
Serie «100 Tage in der Regierung»

Videotalks im Überblick: Wie die neue Regierung gestartet ist und was noch ansteht

Von intensiven Starts und Landtagsdebatten sowie aktuellen Dossiers: Die Regierungsräte blickten auf die ersten 100 Tage zurück. Video verpasst? Hier finden Sie alle fünf Teile der Videotalk-Serie.
26.07.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Haben Sie die Winterreifen bereits montiert?
­
­