­
­
­
­
Nach dem verheerenden Bergrutsch

Gemeinden sprechen eine halbe Million Franken an Hilfsgeldern für Blatten

Die Konferenz der Gemeindevorsteher entschied, das verschüttete Walliser Dorf Blatten mit einem Beitrag von 500 000 Franken zu unterstützen.
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH,  LOETSCHENTAL, LAWINE,
Blatten nach der Katastrophe (Bild: MAXAR TECHNOLOGIES)

Die Solidarität mit Blatten in Liechtenstein ist gross. Bereits kurz nach dem verheerenden Felssturz gab von zahlreichen Seiten Solidaritätsbekundungen: Die Gemeinde Triesenberg suchte am Folgetag den Kontakt mit den Behörden in Blatten und kündigte zusammen mit den anderen Gemeinde einen Unterstützungsbeitrag an. Erst gestern sprach dann auch die Regierung Gelder für das betroffene Dorf: Hilfsgelder in der Höhe von 100 000 Franken kündigte sie an. 

Auch die Gemeinden kamen ihrem Wort nach: Die Konferenz der Gemeindevorsteher spendet eine halbe Million Franken aus dem gemeinsamen Katastrophenfond an das Walliser Dorf, so die gemeinsame Mitteilung. «In solchen Situationen ist es der Vorsteherkonferenz ein grosses Anliegen, unserem Nachbarstaat unkompliziert und schnell Hilfe zu leisten. Mit dem gesprochenen Beitrag wollen wir den Neu- und Wiederaufbau von Blatten unterstützen sowie dringend benötigte kurzfristige Massnahmen ermöglichen», wird Bürgermeister Florian Meier zitiert. 

Christoph Beck,  Gemeindevorsteher von Triesenberg, sprach mit dem Gemeindepräsidenten von Blatten, Matthias Bellwald, und betont: «Die Gespräche mit Betroffenen der Naturkatastrophe in Blatten haben aufgezeigt, dass sofort und dringend Hilfe benötigt wird.»  Deshalb wollen die Liechtensteiner Gemeinden ihren Beitrag leisten. Privatpersonen können durch Hilfsorganisationen die Bewohner von Blatten unterstützen. (red)

Mehr zum Thema:

Regierung spricht 100'000 Franken für Blatten

BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH,  LOETSCHENTAL, LAWINE,

Solidarität mit Blatten: Liechtenstein will helfen

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Unicef-Label: Zu hohe Kosten, zu wenig Nutzen

Triesenberg verfolgt die Zertifizierung zur «kinderfreundlichen Gemeinde» nicht weiter.
04.07.2025
Abo

Zentraler Schulstandort bringt Vorteile

Die Gemeinde Triesenberg prüft die Zusammenlegung der Schulstandorte. Über Vorteile und offene Fragen informierte sie am Mittwoch.
19.06.2025
AboInformationsveranstaltung

Triesenberg prüft die Zusammenlegung der Schulstandorte

Ein zentraler Schulstandort bringt Vorteile, meint die Gemeinde Triesenberg. Über Vorteile und offene Fragen informierte sie am Mittwoch.
19.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­