­
­
­
­
Zentrumsgestaltung Unterbendern

Gamprin erwirbt strategisch wichtiges Grundstück

Mit dem Kauf von 1,9 Millionen Franken erhält die Gemeinde mehr Spielraum in der Entwicklung von Unterbendern.
Gemeinde Gamprin
Die Gemeinde Gamprin kauft das Grundstück neben dem Gasthof zum Deutschen Rhein. (Bild: Google Streetview)

Seit mindestens drei Jahren bemüht sich die Gemeinde Gamprin um das Grundstück westlich des Gasthof zum Deutschen Rhein. Aufgrund der komplexen Ausgangslage sei es in den vergangenen Jahren zu keinem Abschluss gekommen.

Durch eine Grundstückteilung konnten die Verhandlungen nun vorangetrieben werden. In der vergangenen Gemeinderatssitzung haben die Gemeinderäte dem Kaufvertrag einstimmig zugestimmt: Die Ge­mein­de Gamprin erwirbt das neue Grundstück 252 im Perimeter «Schwibboga» mit 1014 Quadratmetern inklusive der zwei darauf stehenden Häuser für den Schätzpreis von 1,9 Millionen Franken (zuzüglich sämtlicher Nebenkosten). 

Im Gemeinderatsprotokoll vom 12. November wird zur Motivation des Bodenkaufs  festgehalten, dass Gamprin damit  «langfristig zusätzliche Gestaltungmöglichkeiten in der Entwicklung Unterbenderns erhält». Aufgrund der Höhe der Investition ist der Beschluss des Gemeinderats zum Referendum ausgeschrieben. (red)

Mehr Beiträge zum Projekt in Unterbendern:

Liechtenstein

In Unterbendern wird ein Haus der Generationen geplant

Teilaspekte wie die Verlegung des Zubringers zur Rheinbrücke verlangen intensive und politische Entscheidungen.

Der Masterplan wird konkreter

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Mehr Mitspracherecht in Ebnat-Kappel gefordert: Darum geht es bei der brisanten Abstimmung

Die Stimmbürger von Ebnat-Kappel wollen mehr mitreden. Über eine entsprechende Volksinitiative wird kommende Woche abgestimmt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
11.11.2025
AboImmobilien Spezial

Transparenz für den Nachlass schaffen

«Immobilien Erben» hat eine Plattform geschaffen, die Erbengemeinschaften verschieden Möglichkeiten rund ums Erbe aufzeigt.
03.10.2025
AboBiogas-Anlage in Triesen

«Wir sind doch nicht im Versuchslabor»

Einige Anrainer sammelten Unterschriften, damit die Biogasanlage im Siedlungsgebiet verschwindet. Rund 80 Personen haben unterzeichnet. Auch im Gemeinderat blieb die Aktion nicht ungehört.
29.09.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Ingo und Mathias Ospelt: Ach du liebe ...
Ingo und Mathias Ospelt

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein mehr Massnahmen zum Schutz von Wildtieren ergreifen?
­
­