­
­
­
­
Nachfolger von «Mausi»

Neuer Pächter für Blumenau-Kiosk gefunden

Der Kiosk beim Sport- und Freizeitpark Blumenau wird Anfang Juni wieder öffnen. Der Triesner Gemeinderat hat den Pachtvertrag mit Raif Köken genehmigt.
Saisoneröffnung Sport- und Freizeitpark Triesen
Kiosk beim Sport- und Freizeitpark Blumenau Triesen (Bild: GIANLUCA URSO)

Gemäss Mitteilung werden die Gebrüder Köken den Kiosk auf der Blumenau in der Sommersaison gemeinsam mit ihren Familien betreiben und ein Verpflegungsangebot zur Verfügung stellen. Der früher in der liechtensteinischen Gastroszene tätige Raif Köken habe den Gemeinderat mit seinem Konzept überzeugt. 

Vorerst wurden die Öffnungszeiten beim Kiosk des Sport- und Freizeitparks Blumenau gemeinsam mit dem neuen Pächter wie folgt festgelegt: Mittwochnachmittag, Samstag und Sonntag ganztägig. Diese Zeiten werden im laufenden Betrieb regelmässig geprüft und allenfalls an das Nutzerverhalten angepasst.

Raif Köken folgt auf Peter «Mausi» Schädler, nachdem er zwei Jahre ein Minusgeschäft verzeichnet hat: 

Peter Schädler (Mausi)

«Mausi» hört beim Kiosk Blumenau auf

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

«Ich bin kein Sofa-Typ», sagt Oskar Seger – der 35-jährige Bauingenieur steht neu an der Spitze der St.Galler FDP

Er ist Unternehmer, Vater, Kantonsrat und in mehreren Verbänden tätig: Jetzt übernimmt Tausendsassa Oskar Seger auch das Steuer der FDP Kanton St.Gallen. Im Interview verrät der Stadtsanktgaller, wie er den Freisinnigen Aufschwung verleihen und verlorene Wähleranteile zurückgewinnen will.
vor 7 Stunden
Abo

Obertoggenburger Rufbus am Scheideweg: Nun soll die Pilotphase um ein Jahr verlängert werden - das sorgt für Ärger

Ein Jahr nach dem Nein zur Weiterfinanzierung des Rufbuses will der Gemeinderat Wildhaus-Alt St.Johann erneut Geld sprechen – zum Missfallen der örtlichen SVP. Für die Partei geht es um mehr als das Mobilitätsangebot, für «Mybuxi» um Grundsätzliches.
vor 21 Stunden
Aus dem Eschner Gemeinderat

Änderung bei Parkplatzbewirtschaftung und Erhöhung der Deponiegebühr

Der Gemeinderat Eschen-Nendeln hatte dieses Woche beraten. Unter anderem hat er auch das Buedget für 2026 verabschiedet. Die Investitionskosten bleiben hoch.
14.11.2025

Wettbewerb

5x2 Tickets für «3. Balsam für die Seele mit Anita ...
3. Balsam für die Seele mit Anita Hofmann

Umfrage der Woche

Soll der Landesbeitrag an die römisch-katholische Kirche erhöht werden?
­
­