­
­
­
­
Abklärungen bezüglich Einsatzkosten

Aprilscherz sorgte für unnötigen Rettungseinsatz

Patrouillen der Landespolizei und der Rettungsdienst waren am 1. April längere Zeit im Einsatz, weil sich eine Frau einen schlechten Aprilscherz mit ihrer Tochter erlaubt hatte.
Landespolizei
Landespolizei (Bild: lpfl)

Die Landespolizei berichtet, wie es zu dieser Situation gekommen ist: Der Medienmitteilung zufolge hatte die Frau am Montag kurz nach 17 Uhr ihrer Tochter ein gefälschtes Foto ihrer linken Hand geschickt, auf welchem eine grosse Schnittwunde und Blut zu sehen war. Da die Tochter ihre Mutter nicht erreichen konnte und annahm, dass es sich um einen Notfall handelte, alarmierte sie die Landespolizei. Diese wiederum bot zwei Polizeipatrouillen sowie den Rettungsdienst auf.

Nach dem der Standort der Mutter festgestellt werden konnte, stellte sich heraus, dass sie sich einen Aprilscherz mit der Tochter erlaubt hatte. Durch diesen Aprilscherz waren Patrouillen der Landespolizei und der Rettungsdienst während längerer Zeit im Einsatz, ohne dass sich ein wirklicher Notfall ereignet hatte.

Während des Zwischenfalls kam es zu keinen Engpässen für die Rettungsorganisationen, berichtet die Landespolizei. Nun wird geprüft, ob die Kosten des Einsatzes weiterverrechnet werden. (red)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboUkrainische Familie in Liechtenstein

«Wir mussten wieder von Null anfangen»

Familie Shershnov musste aufgrund des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen und flüchtete vor drei Jahren nach Liechtenstein.
18.08.2025
Abo

Zwei Tote am Weissmies: Warum dauerte es vier Tage, bis die verunfallten Alpinisten gefunden wurden?

Am 22. August gerieten zwei Alpinisten auf einem Viertausender bei Saas Grund in Not und riefen die Rettung. Doch das neue Ortungssystem via Handy half ihnen nicht.
11.09.2025
Abo

Teurer Spass anstatt billiger Scherz

Der Rettungseinsatz zum Aprilscherz könnte in einer kostspieligen Angelegenheit enden.
03.04.2024

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­