­
­
­
­

Schloss Vaduz

Fernwärme für das Schloss
Für die 300 Meter lange Fernwärmeleitung hoch zum Schloss Vaduz mussten über 100 Höhenmeter überwunden werden.
vor 6 Stunden
Liewo-Porträt
Der gebürtige Schellenberger Albin Büchel ist sehr engagiert und verbringt viel Zeit damit, das Obst – seine grosse Leidenschaft – und die ...
27.04.2025
AboFahne vor Schloss Vaduz und Regierungsgebäude auf Halbmast
Trauer über den Papsttod herrscht auch bei den Mitglieder der Regierung.
23.04.2025
Interdistriktkonferenz 2025
Letzte Woche fand in Vaduz die Interdistriktkonferenz 2025 aller Rotaract Clubs der Distrikte 2000 (Ostschweiz und Liechtenstein), 1990 ...
17.04.2025
AboErster Auftritt
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025

weitere Artikel zu Schloss Vaduz

Am Montag Vormittag gibt Regierungsrätin Frick eine Pressekonferenz und am Nachmittag informiert die GPK über das weitere Vorgehen.
16.06.2019
Wie ist es, nach rund 45 Jahren wieder nach Liechtenstein zurückzukehren, persönliche Kontakte wiederzubeleben und sich an ein gänzlich anderes ...
10.06.2019
Um das 12. und 13. Jahrhundert wurden zwei heute noch das Bild der Landschaft Liechtensteins dominierende Bauten errichtet, nämlich die Burg ...
02.06.2019
«Heimweh» ist ein Projekt-Männerchor, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die schönsten Stimmen der Schweiz zu vereinen.
30.05.2019
Anlässlich der 300-Jahr-Feier beschäftigte sich das TAK-Schreibprojekt dieses Mal mit Erzählungen rund um Liechtenstein.
17.05.2019
14 Teilnehmende aus Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland und Italien absolvieren derzeit die Generalprobe für die 45.
17.05.2019
Am Dienstag, 14. Mai besuchte die österreichische Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend Juliane Bogner-Strauss, das Fürstentum ...
14.05.2019
Nach elfjähriger Pause wird das Kino Vaduz diesen Herbst wieder zu neuem Leben erwachen. Es soll Einheimischen wie Touristen einen Mehrwert bieten.
26.04.2019
Das Kino Vaduz wurde 1944 erbaut und 1952 durch die Familie Schreiber erworben.
26.04.2019
Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte gestern Sonntag, 14. April ihren 79. Geburtstag.
15.04.2019
Der Ehemaligenverein (LGE.li) des Liechtensteinischen Gymnasiums erlebte vergangene Woche das Highlight seiner bisherigen Geschichte: Das Mitglied ...
20.03.2019
Im Hochland von Papua-Neuguinea kämpft Schwester Lorena dafür, die Welt der sich in Gewalt zu verlieren drohenden Urbevölkerung wieder ins ...
09.03.2019
Im Hochland von Papua-Neuguinea kämpft Schwester Lorena dafür, die Welt der sich in Gewalt zu verlieren drohenden Urbevölkerung wieder ins ...
09.03.2019
Der neue EFTA-Generalsekretär, der Schweizer Henri Gétaz, sowie sein Stellvertreter, der Liechtensteiner Pascal Schafhauser, trafen im Rahmen ...
01.03.2019
Zum Auftakt der Jubiläumsreferate des Liechtenstein-Instituts präsentierte Fabian Frommelt, Forschungsleiter Geschichte, anhand von historischen ...
21.02.2019
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Donnerstag, 14. Februar seinen 74. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand am Montag, 18.
18.02.2019
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Montag, 11.
11.02.2019
Am 4. Februar 2019 fand auf Einladung des Erbprinzen ein Gespräch mit Vertretern des Landtags und der Regierung auf Schloss Vaduz statt.
05.02.2019
Auch in diesem Dezember hat das Vaduzer Medienhaus in Zusammenarbeit mit Hedaco den Lesern die Wochen vor Weihnachten wieder versüsst.
15.01.2019
Auf Einladung des Fürstenhauses trafen sich gestern über 500 Gäste auf Schloss Vaduz zum Neujahrsempfang.
11.01.2019
Bis vor gut einem Jahr gab es bei der Swiss einen Airbus A340, der auf «Fürstentum Liechtenstein» getauft war.
28.12.2018
Neben Bildergalerien klickten die Leser auf der «Vaterland»-Newsseite vor allem Meldungen zu Bränden, Sturmschäden, oder zu Entwicklungen der Tour ...
28.12.2018
Der Ruggeller Fotograf Peter Klaunzer arbeitet seit zwölf Jahren bei der Fotoagentur «Keystone-SDA».
27.12.2018
Der Flug einer Drohne ist kein Dahingleiten durch rechtsfreien Raum. Piloten haben Regeln zu beachten und müssen mitunter behördliche ...
23.12.2018
Gestern nahmen die Pfadfinder das Bethlehemer Friedenslicht in Empfang. Anschliessend brachten sie es der Fürstenfamilie, der Regierung, dem ...
20.12.2018
­
­