­
­
­
­

Rentenkürzungen

Abo
Mehr Rentner, mehr Rentenvorbezüge und trotzdem ein Gewinn von 5,6 Milliarden Franken. Der Bund präsentiert neue Zahlen zum wichtigsten Sozialwerk.
20.05.2025
AboLeserbrief
03.09.2024
AboLeserbrief
07.08.2024
Der Sozialpartner-Kompromiss für eine Reform der zweiten Säule verliert an Rückhalt.
06.01.2020
Eine Woche vor Weihnachten hat es in Frankreich neue Massenproteste gegen die befürchteten Rentenkürzungen gegeben: Mehr als 360.000 Menschen ...
17.12.2019

weitere Artikel zu Rentenkürzungen

IV-Rentnerinnen und -Rentner sollen für ihre Kinder nicht weniger Geld erhalten.
10.12.2019
IV-Rentnerinnen und -Rentner sollen für ihre Kinder weniger Geld erhalten. Die Sozialkommission des Nationalrates (SGK) beharrt darauf, die ...
18.10.2019
Die Sozialkommission des Ständerates (SGK) will die Renten der Kinder von IV-Rentnerinnen und -Rentnern nicht senken.
14.08.2019
Die Baumeister sind bereit, die Frührente Bau mit 60 zu sanieren, ohne das Rentenalter zu erhöhen und die Renten zu kürzen.
15.11.2018
Mit einem 24-Stunden-Streik hat der öffentliche Dienst in Griechenland gegen die Sparpolitik des Landes protestiert.
14.11.2018
Das hochverschuldete Griechenland muss demnächst erstmals seit über acht Jahren ohne internationale Finanzhilfen auskommen.
17.08.2018
Einen Tag, nachdem fünf Menschen bei Auseinandersetzungen ums Leben gekommen sind, hat in Nicaragua ein 24-stündiger Generalstreik begonnen.
14.07.2018
Bei neuen Zusammenstössen zwischen regierungstreuen Truppen und Demonstranten in Nicaragua sind laut Aktivisten mindestens 14 Menschen getötet ...
09.07.2018
Bei Angriffen von Sicherheitskräften und regierungstreuen Paramilitärs in Nicaragua sind mindestens fünf Menschen getötet worden.
24.06.2018
Die sanierungsbedürftige Pensionskasse SBB (PK SBB) senkt den Umwandlungssatz.
22.05.2018
Bei den Protesten gegen die geplante Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge in Nicaragua sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.
22.04.2018
Das argentinische Parlament hat am Dienstag eine Rentenreform verabschiedet, die tiefe Einschnitte bei der Altersversorgung für Millionen Menschen ...
19.12.2017
Die Reform der Altersvorsorge ist überraschend klar gescheitert. 52,7 Prozent haben Nein gesagt zur Gesetzesvorlage.
24.09.2017
Trotz der bevorstehenden Abstimmung über die Rentenreform ist das Interesse der Bevölkerung an Fragen rund um die Vorsorge gemäss einer Studie so ...
05.09.2017
Die Befürworter der AHV-Reform erhalten prominente Unterstützung: Laut alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf riskiert die Schweiz bei einem ...
03.09.2017
Die Popularität des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras und seiner linken Syriza-Partei ist im freien Fall.
30.05.2017
Das griechische Parlament hat am späten Donnerstagabend ein neues knapp fünf Milliarden Euro umfassendes Sparprogramm gebilligt.
18.05.2017
Im griechischen Parlament hat am Donnerstag die Debatte über ein neues Sparprogramm begonnen.
18.05.2017
Die Renten und die Löhne sollen abermals in Griechenland gekürzt werden. Aus Protest gegen neue Sparmassnahmen haben die grössten Gewerkschaften ...
17.05.2017
Aus Protest gegen die harten Sparmassnahmen der Regierung unter Alexis Tsipras streikt die Gewerkschaft der griechischen Seeleute.
24.11.2016
Bundesrat Alain Berset versteht die Ablehnung der Initiative "AHVplus" als Nein zu höheren AHV-Renten.
25.09.2016
In Griechenland hat am Donnerstagmorgen ein landesweiter Streik der Seeleute begonnen.
22.09.2016
Die Pensionskassen stehen vor einer unsicheren Zukunft. Um die Renten zu sichern, sind Massnahmen nötig.
30.08.2016
Griechenland erhält im Gegenzug für sein jüngstes Spar- und Reformpaket 10,3 Milliarden Euro aus dem Rettungsschirm der Europartner.
25.05.2016
Das griechische Parlament hat am späten Sonntagabend der umstrittenen Renten- und Steuerreform zugestimmt.
08.05.2016
Aus Protest gegen ein neues Sparprogramm mit Rentenkürzungen haben die griechischen Gewerkschaften am Freitag das ganze Land mit umfangreichen ...
06.05.2016
Aus Protest gegen geplante Rentenkürzungen sind griechische Staatsbedienstete am Donnerstag in einen 24-stündigen Streik getreten.
07.04.2016
Aus Protest gegen ein neues Rentenreformgesetz und neue Steuern sind am Donnerstag zum zweiten Tag in Folge keine Fähren aus Piräus und den ...
28.01.2016
Da die Lebenserwartung steigt und die Erträge auf dem Vorsorgekapital eher mager sind, sieht sich der Stiftungsrat der staatlichen Pensionskasse ...
16.12.2015
Ein Streik der Seeleute gegen die Kürzung ihrer Renten hat am Dienstag zu erheblichen Problemen im Fährverkehr in Griechenland geführt.
03.11.2015
1 2 (von 2 Seiten)
­
­