Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Burg Gutenberg
Abo
Andy Konrad in der KuL-Sonderausgabe
Vom Bauspengler zum Jugendförderer
Seit 20 Jahren steht Schauspieler Andy Konrad auf der Bühne. Mittlerweile setzt er den Fokus immer mehr auf die Regie.
12.10.2025
Abo
Anton Bürzle
«Auf der Bühne zu stehen, bleibt meine grosse Leidenschaft»
Anton Bürzle ist eine feste Grösse in der Kulturszene – auf und hinter der Bühne.
28.09.2025
Abo
Altes Handwerk bei Mittelaltertagen auf Burg Gutenberg
Die uralte Kunst des Pflanzenfärbens
Seit ihrer Jugend stellt Alexandra Milesi aus Grabs aus Pflanzen Färbemittel her, mit denen sie Kleidung und Wolle färbt.
29.08.2025
Abo
Saal voll mit Gelächter
Eine Fleischsuppe gewürzt mit Lachsalven
Am Donnerstagabend fand die Dernière des Kabaretts Fleischsuppe im Gemeindesaal in Balzers statt und sorgte für beste Unterhaltung.
22.08.2025
Abo
Kultursommer auf Burg Gutenberg
Cowboys erobern die Burg
Beim sonntäglichen Open-Air-Konzert sorgten zwei US-Country-Sänger für Western-Atmosphäre auf der Burg Gutenberg in Balzers.
22.07.2025
weitere Artikel zu Burg Gutenberg
Abo
Matthias Voigt bei den Festspielen Burg Gutenberg
«Als Rentner ist das Schauspielern ein super Zeitvertreib»
Am kommenden Donnerstag, 15. Juni, feiern die Festspiele Burg Gutenberg mit Shakespeares Komödie «Was ihr wollt» Premiere.
13.06.2023
Abo
Vom Burg- auf den Kirchhügel
Skulptur findet neue Heimat in Gamprin
Die rechteckige Skulptur darf nicht auf Burg Gutenberg bleiben – nach langer Suche ist ein neuer Standort gefunden.
30.05.2023
Abo
Interview des Monats
«Komödie mit philosophischem Tiefsinn passt zur Krisenzeit»
Die Festspiele Burg Gutenberg wagen sich an eine Komödie: Auf dem Programm steht vom 15. Juni bis 2. Juli das Shakespeare-Stück «Was ihr wollt».
29.05.2023
Abo
Drei Veranstalter präsentieren Anlässe
Buntes Kulturprogramm auf Gutenberg
Am Freitag stellten die Vertreter der Vereine «Festspiele Burg Gutenberg», «Kultur-Treff Burg Gutenberg» und die Organisatoren der Mittelaltertage ...
12.05.2023
Abo
Verein Festspiele Burg Gutenberg mit neuem Stück
Shakespeare bald auf Burg Gutenberg
Vom 15. Juni bis 2. Juli zeigen die Festspiele Burg Gutenberg Shakespeares Komödie «Was ihr wollt». Regie führt wiederum Nikolaus Büchel.
28.04.2023
Rosengarten jeden Sonntag geöffnet
Burgsaison Gutenberg öffnet am 1. Mai
Im Mai beginnt die Saison auf Burg Gutenberg mit Führungen, kulturellen und besinnlichen Anlässen. Bis 31.
24.04.2023
Abo
Sommerprogramm auf Burg Gutenberg
Spannende Themen und besondere Begegnungen
Mit rund 50 Veranstaltungen bietet das Haus Gutenberg ein breit gefächertes Angebot mit vielen Highlights in den Sommermonaten.
06.04.2023
Wolfgang Nipp im Liewo-Porträt
Schauspiel und Musik als Leidenschaften
Bereits in der Oberstufe entdeckte Wolfgang Nipp das Schauspielern für sich. Ebenso hat es dem Balzner die Musik angetan.
29.01.2023
Abo
Neues Buch von Doris Röckle
Unbekannten Sohn ausfindig gemacht
Vor Kurzem veröffentlichte die Vaduzer Autorin Doris Röckle ihren fünften Rheintal-Roman «Der Wagemut der Burgtochter».
14.01.2023
Abo
Präsentation der Balzner Neujahrsblätter
Von Schmugglern zu schmähenden Schwaben
Am Donnerstag Abend wurden im vollen Kleinen Gemeindesaal Balzers die 29. Neujahrsblätter unter dem Titel «Vom Schwabenkrieg zum Zollvertrag» ...
05.01.2023
Abo
Präsentation der Balzner Neujahrsblätter am Donnerstag
Die soziale Situation in Liechtenstein dargestellt
Die 29. Ausgabe der Balzner Neujahrsblätter wird morgen, Donnerstag, vorgestellt.
03.01.2023
Abo
Burg Gutenberg als «kulturpolitisches Steckenpferd»
Frick: «Haben keinen Grund, uns zu verstecken»
2022 war erneut ein herausforderndes Jahr für die Kulturakteure im Land. Dennoch hat Kulturminister Manuel Frick Positives zu berichten.
29.12.2022
Abo
Endlosschleife der Kulturminister
Und jährlich grüsst Burg Gutenberg …
Seit Jahren wird immer wieder eine erweiterte Nutzung der Burg in Aussicht gestellt.
29.12.2022
Abo
Suche nach neuem Standort
Skulptur auf Balzner Burghügel muss entfernt werden
Die bekannte rechteckige Skulptur des Künstler Edgar Bücher auf Burg Gutenberg in Balzers ist seit 2017 ein beliebtes Fotomotiv .
16.12.2022
Abo
Bemühungen des Künstlers gescheitert
Burg Gutenberg: Skulptur muss entfernt werden
Die bekannte rechteckige Skulptur auf Burg Gutenberg ist seit 2017 ein beliebtes Fotomotiv – doch nun darf sie nicht mehr dort bleiben.
15.12.2022
Abo
Alle möglichen Dialekte vertreten
Kumeedischmaus geht in die dritte Runde
Am 28. Oktober feiert der dritte Kumeedischmaus von Andy Konrad im St.-Theodul-Saal in Triesenberg Premiere.
23.10.2022
Mittelaltertage auf Burg Gutenberg
Wenn auf der Burg das Mittelalter lebt
An den Mittelaltertagen wurde mit Langbogen, Schwertern und Mägden, die ihre Waren feilboten, eine vergangene Zeit wieder entdeckt.
04.09.2022
Abo
Hackbrett meets Boogie-Woogie
Virtuoser Kampf zwischen Musikstilen
Mit einem fulminanten Konzert schlossen Nicolas Senn und Elias Bernet am Freitag das Programm des diesjährigen Kultursommers Gutenberg.
20.08.2022
Abo
Hackbrett meets Boogie-Woogie auf Burg Gutenberg
«Es wird experimentell und überraschend»
Am Freitag zeigen Nicolas Senn und Elias Bernet erstmals ihr Programm «Hackbrett meets Boogie-Woogie» auf Burg Gutenberg.
18.08.2022
Konzert auf Burg Gutenberg
Eine irische Sommernacht mit den kaiserlichen Folks
Eine rauschhafte irische Sommernacht bescherte die Band Folks dem Publikum auf Burg Gutenberg.
16.08.2022
Abo
Folks beim Kulturtreff auf Burg Gutenberg
Eine irische Sommernacht mit den kaiserlichen Folks
Eine rauschhafte irische Sommernacht bescherte die Band «Folks» dem Publikum auf Burg Gutenberg.
15.08.2022
Abo
Rock'n'Roll beim Kulturtreff Burg Gutenberg
Monroes bringen Burggäste zum Tanzen
Die Vorarlberger Rock’n’Roll-Band «The Monroes» bescherte den Gästen des Kultur-Treffs Burg Gutenberg einen unvergesslichen Tanzabend.
17.07.2022
Abo
20-Jahr-Jubiläum
Ein Strauss von Strauss zum Jubiläum
Der Verein Kultur-Treff Burg Gutenberg lud zu einer besonderen Geburtstagsfeier – mit «Wiener Charme» und Alexandra Reinprecht. Julia Kaufmann
14.07.2022
Abo
Zwei Jahrzehnte Einsatz geleistet
Tone Bürzle erhält die Ehrenmitgliedschaft
Seit 20 Jahren engagiert sich der Balzner mit Herzblut im Verein Kultur-Treff Burg Gutenberg.
14.07.2022
Neue Trägerschaft
Privatrechtlicher Verein wird Burg Gutenberg betreiben
Im März 2021 hat die Regierung das zuständige Ministerium beauftragt, unter Einbezug der involvierten Stellen einen Vorschlag für die zukünftige ...
12.07.2022
Abo
Kammerphilharmonie Graubünden auf Burg Gutenberg
Klassik-Openair in historischem Ambiente
Bei bestem Wetter ging das Gastspiel der Kammerphilharmonie Graubünden auf der Burg Gutenberg am Samstagabend über die Bühne.
10.07.2022
Abo
Bogenschiessen und Kronen basteln
Schalmeienklänge auf Burg Gutenberg
Im September finden rund um das Balzner Wahrzeichen die Mittelaltertage statt.
08.07.2022
Abo
Auftakt zum Kultursommer Burg Gutenberg
Zum Jubiläumsauftakt herzhaft gelacht
Martin Frank hat viele Talente. Vor allem versteht er es, Menschen zum Lachen zu bringen. Am Mittwoch war er zu Gast auf Burg Gutenberg.
07.07.2022
Abo
700 Besucher bei «Das Käthchen von Heilbronn»
Erfolgreicher Abschluss der Festspiele
Die Festspiele Burg Gutenberg verzeichneten über 700 Besucher bei der Wiederaufnahme von Kleists «Das Käthchen von Heilbronn».
04.07.2022
Abo
Was verbirgt Kunigunde?
Spektakulär und vielfältig
«Das Käthchen von Heilbronn» ist zurück auf Burg Gutenberg. Ein Stück, das es in sich hat.
18.06.2022