­
­
­
­
Zwei verunglückte Wanderer in Frastanz

Auf der Suche nach Hilfe selbst verunfallt

Auf der Wanderung von Amerlügen nach Frastafeders verunglückte zuerst der 38-jährige Freund, später auf der Suche nach Hilfe seine 38-jährige Freundin.
Artikel anhören
201901019 Reportage - Eine Schicht mit der Ap3 Luftrettung, Balzers
Die ebenfalls verletzte Begleiterin wurde erst gegen Mitternacht im Flussbett der Samina gefunden. (Bild: Nils Vollmar)

Am Samstag gegen 16 Uhr begaben sich zwei Personen - ein 38-jähriger Mann und dessen gleichaltrige Freundin - von Frastanz Amerlügen auf die Wanderung Richtung Frastafeders.

Während der Wanderung kam der Mann zu Sturz und verletzte sich. Die Begleiterin verliess die Unfallstelle, um Hilfe zu holen. Dabei dürfte diese selbst in das Flussbett der Samina gestürzt und verletzt liegen geblieben sein. Erst am Samstagabend gegen 21 Uhr erreichte der 38-jährige Verletzte seine Wohnadresse und konnte von dort mit der Rettung ins LKH Feldkirch eingeliefert werden. Nach der vermissten Begleiterin wurde eine Suchaktion gestartet. Diese wurde am Samstag gegen Mitternacht im Flussbett der Samina gefunden und mittels Hubschrauber Christoph Liechtenstein geborgen. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

 Am Einsatz beteiligt waren die Bergrettung mit 20 Einsatzkräften und 3 Suchhunden, die Feuerwehr Nofels mit 4 Einsatzkräften und Drohne sowie die Bundespolizei mit 10 Einsatzkräften und Wärmebildkamera. (lpvrlbg)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
01.05.2025
Abo
Am morgigen Donnerstag werden unter freiem Himmel mystische Theaterstücke aufgeführt, begleitet von Musik und einer Festwirtschaft.
29.04.2025
Abo
Das verschärfte Grenzregime Deutschlands sorgt in der Schweiz für heftige Reaktionen. Während die Polizei erklärte, was sich tatsächlich ändert, kam’s am Donnerstag zur Aussprache zwischen Beat Jans und dem deutschen Innenminister.
vor 3 Stunden
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 18 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­