­
­
­
­
240 Meter über Felswand gestürzt

Skitourengänger am Grabserberg tödlich abgestürzt

Am Sonntag, kurz vor 10.50 Uhr, geriet ein 61-jähriger Schweizer während dem Aufstieg auf den Klein Fulfirst ins Rutschen und stürzte rund 240 Meter über die nördliche Felswand ab und starb.
Der Skitourengeher wurde tödlich verletzt.

Der 61-jährige Mann bestieg gemeinsam mit drei Begleitpersonen vom Berggasthaus Malbun den Grat in Richtung Klein-Fulfirst. Ungefähr 40 Meter unterhalb des Gipfels geriet der 61-Jährige ins Rutschen. Er konnte sich nicht mehr selbst stoppen, rutschte weiter und stürzte anschliessend rund 240 Meter über die nördliche Felswand ab. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Schweizers feststellen. Er wurde durch die Rega mit einem Rettungsspezialisten Helikopter der Alpinen Rettung Ostschweiz geborgen. Weiter im Einsatz standen mehrere Patrouillen und die Alpine Einsatzgruppe der Kantonspolizei St.Gallen sowie der Polizeihelikopter mit fliegendem Einsatzleiter. (kaposg)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

«Schwächung der Sicherheit»: St.Galler Polizeiverband wehrt sich gegen Sparmassnahmen des Kantons

Das St.Galler Entlastungpaket betrifft auch die Kantonspolizei – sie soll unter anderem bei der Ausrüstung sparen. Der Polizeiverband äussert sich besorgt.
vor 21 Stunden

Einbrecher in St.Margrethen auf frischer Tat ertappt

In St.Margrethen wurde ein 54-jähriger Schweizer bei einem Einbruchversuch in eine Firma festgenommen. Ein Mitarbeiter hatte ihn bemerkt und bis zum Eintreffen der Polizei zurückgehalten.
vor 23 Stunden
Abo

Surber überzeugt, Hartmann sucht Profil: Wie sich die neuen St.Galler Regierungsmitglieder schlagen

Nach eineinhalb Jahren in der St.Galler Regierung zeigt sich: Bettina Surber punktet mit Pragmatismus und ruhiger Entschlossenheit. Christof Hartmann dagegen kämpft noch um Konturen. Die erste grosse Bewährungsprobe steht beiden noch bevor.
26.11.2025

Wettbewerb

Kinderbuch «Weltreise im Mondschein» zu gewinnen
Sabrina Fretz

Umfrage der Woche

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahlen wären?
­
­