­
­
­
­
Schwere Verletzungen

Rorschach: 85-Jähriger nach Brand im Altersheim verstorben

Am Sonntagabend (31. April) hat es in einem Altersheim an der Promenadenstrasse in Rorschach im Zimmer eines Bewohners gebrannt. Der Mann starb kurz darauf im Spital, wie die Kantonspolizei berichtet.
Löscharbeiten beim Altersheim in Rorschach
Löscharbeiten beim Altersheim in Rorschach (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)

Der 85-jährige Bewohner des Zimmers wurde durch den Brand schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Am Montagabend ist der 85-jährige Deutsche im Spital verstorben. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Wie die Kantonspolizei St. Gallen bereits gestern in einer ersten Mitteilung informierte, konnten die ausgerückten Feuerwehren den Brand rasch löschen. Alle Bewohnenden wurden evakuiert; zum Teil mussten Ersatzunterkünfte organisiert werden. Gemäss damaligen Kenntnisstand wurden mindestens vier Personen verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst und die Rega ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. (red)

Brand in Altersheim: 4 Verletzte, alle Bewohner evakuiert

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Erster bestätigter Vogelgrippe-Fall am Bodensee: Toter Schwan mit Virus infiziert

Vor anderthalb Wochen wurde ein Höckerschwan bei Unteruhldingen tot aufgefunden. Nun konnte bei ihm das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen werden.
vor 6 Stunden

Einbruch in Balgacher Verkaufsgeschäft – Bargeld und Alkohol gestohlen

Unbekannte sind zwischen Freitag und Montagabend in ein Geschäft an der Hauptstrasse eingebrochen. Die Täterschaft entwendete Bargeld sowie Alkohol.
vor 10 Stunden
Abo

Ramiswil ist nicht alleine: Diese Tierschutzfälle sorgten ebenfalls national für Schlagzeilen – und das waren die Lehren daraus

Zwei der bekanntesten Fälle von schlechter Tierhaltung der letzten zehn Jahre haben sich im Kanton Solothurn ereignet. Ein Rückblick.
10.11.2025

Wettbewerb

#näherdran-Fotowettbewerb Mauren-Schaanwald
Mauren-Schaanwald

Umfrage der Woche

Soll der Landesbeitrag an die römisch-katholische Kirche erhöht werden?
vor 2 Stunden
­
­