­
­
­
­

14-jähriger Töfflibub in fahrunfähigem Zustand und weitere Verkehrssünder angehalten: Polizei führt nächtliche Kontrollen im Kanton St.Gallen durch

In der Zeit zwischen Mitternacht und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Verkehrsteilnehmer angehalten, die alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren.
Die fehlbaren Autolenkenden gelangen bei der Staatsanwaltschaft beziehungsweise der Jugendstaatsanwaltschaft zur Anzeige. (Bild: Symbolbild: Kapo SG)

Unterterzen: Am Samstag, gegen 0.30 Uhr, wurde ein 54-jähriger Autofahrer an der Walenseestrasse zur Kontrolle angehalten. Er war in angetrunkenem Zustand unterwegs und wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.

Thal: Nur wenig später hielte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen aufgrund seiner auffälligen Fahrweise einen 53-jährigen Autofahrer zur Kontrolle an. Er war alkoholisiert unterwegs. Die beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.51 mg/l. Wie es in der Mitteilung der Polizei heisst, wurde ihm der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Ebenfalls wiesen zwei Reifen an seinem Auto eine ungenügende Profiltiefe auf.

Niederwil: Gegen 1.40 Uhr, wurde an der Flawilerstrasse ein 14-jähriger Mofa-Fahrer zur Kontrolle angehalten. Es musste festgestellt werden, dass er in fahrunfähigem Zustand unterwegs war. Die Kantonspolizei St.Gallen verfügte die Entnahme einer Blut- und Urinprobe bei dem Jugendlichen. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.

Sargans: Kurz nach 2 Uhr, fiel einer Patrouille an der Rheinstrasse ein Mofa auf, welches mit drei Personen besetzt war. Bei der anschliessenden Kontrolle musste festgestellt werden, dass der 19-jährige Mofa-Fahrer in fahrunfähigem Zustand unterwegs war. Er musste eine Blut- und Urinprobe abgeben. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.

Rieden: Eine Patrouille kontrollierte um 3.30 Uhr an der Schauenbergstrasse einen 57-jährigen Autofahrer. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Er musste eine Blut- und Urinprobe sowie seinen Führerausweis abgeben.

Rebstein: Am Samstagmorgen, gegen 6.50 Uhr, wurde an der Staatsstrasse ein 57-jähriger Autofahrer kontrolliert. Er musste als fahrunfähig eingestuft werden und eine Blut- und Urinprobe abgeben. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.

Steinach: Wenig später wurde eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen auf der Autostrasse N23 von einem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Bei der anschliessenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 31-jährige Autofahrer in fahrunfähigem Zustand unterwegs war. Es wurde die Entnahme einer Blut- und Urinprobe verfügt. Der ausländische Führerausweis wurde dem Autofahrer aberkannt.

Wie die Polizei mitteilt, gelangen die fehlbaren Autolenkenden gelangen bei der Staatsanwaltschaft beziehungsweise der Jugendstaatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige. Durch das Strassenverkehrsamt werden die Administrativmassnahmen geprüft. (kapo/chs)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Mehr als 600 Rehe und 400 Füchse starben 2024 auf der Strasse: Im Kanton Thurgau ereignen sich überdurchschnittlich viele Wildunfälle

Mit der frühen Dämmerungszeit steigt die Gefahr, auf der Strasse mit einem Tier zusammenzustossen. Nicht überall ist das Risiko gleich hoch: Im Kanton Thurgau gibt es doppelt so viele Wildunfälle wie im Schweizer Durchschnitt.
vor 10 Stunden

Autofahrer flüchtet in Kriessern vor Zollbeamten und verunfallt in Buchs - Polizei sucht Zeugen

In Kriessern hat am Sonntagnachmittag ein 51-Jähriger das Haltezeichen von Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit missachtet. Der Mann flüchtete und verunfallte wenig später in Buchs.
06.10.2025

Polizei stoppt mehrere alkoholisierte Fahrzeuglenker im Kanton St.Gallen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagmorgen mehrere Autofahrer wegen Fahrunfähigkeit aus dem Verkehr gezogen.
25.09.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Haben Sie die Winterreifen bereits montiert?
­
­