­
­
­
­
Abo

Mehr als 600 Rehe und 400 Füchse starben 2024 auf der Strasse: Im Kanton Thurgau ereignen sich überdurchschnittlich viele Wildunfälle

Mit der frühen Dämmerungszeit steigt die Gefahr, auf der Strasse mit einem Tier zusammenzustossen. Nicht überall ist das Risiko gleich hoch: Im Kanton Thurgau gibt es doppelt so viele Wildunfälle wie im Schweizer Durchschnitt.
Viviana Troccoli
Rehe sind im Thurgau die häufigsten Opfer von Wildunfällen.
Die Nächte werden länger, die Tage kürzer. Es dämmert bereits um 16 Uhr, um 17 Uhr ist es dunkel. Während sich viele Berufstätige um diese Uhrzeit in den Feierabend begeben und mit dem Auto nach Hause fahren, werden ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­