Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
16°C
/ 9°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Forum
Antwort an Thomas Rehak
07.10.2025
Abo
Mehr Geld für Parteien, aber dann auch Spenden offenlegen
Auf die Parteienfinanzierungs-Initiative wurde mit 19 Jastimmen eingetreten, doch für die zweite Lesung werden Anpassungen gefordert.
04.10.2025
Abo
DpL-Initiative für analoge Behördenkommunikation chancenlos
Zwar kritisierten viele Abgeordnete, wie die behördliche Digitalisierung umgesetzt wird. Die Initiative der DpL ging ihnen jedoch zu weit.
04.10.2025
Abo
«Ideeller Wert«
Mehr Geld für das Theater am Kirchplatz
Erste Erhöhung seit über zehn Jahren: Das Theater am Kirchplatz (TAK) erhält künftig 2,25 Millionen Franken pro Jahr vom Staat.
02.10.2025
Abo
DpL-Postulat abgewiesen
Landtag sieht keinen Bedarf für landesweites Handyverbot an Schulen
Der Landtag hat das Postulat für eine Smartphone-freie Schule nicht überwiesen.
02.10.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Das sagen die Parteien
«Volksblatt»-Ende: «Dieser Entscheid hat eine demokratiepolitische Dimension»
Alle Parteien sind sich einig, dass die Medienlandschaft nie mehr dieselbe sein wird. Uneinig sind sie, wie darauf zu reagieren ist.
08.02.2023
Abo
Eröffnungssitzung des Landtags
Darum wurde Landtagspräsident Albert Frick nur mit 16 Stimmen wiedergewählt
Partei-Geplänkel, Interessenkonflikt oder schlechte Sitzungsleitung: Das sagen die Parteien zu Fricks Wiederwahlergebnis.
27.01.2023
Abo
LKW-Vergleichszahlung
Forderungen sollen sich auf fast 40 Millionen Franken belaufen haben
Die LKW-Spitze will die Höhe der Forderungen nicht kommentieren. Aber sie seien «sicher deutlich höher als die Vergleichszahlung».
24.01.2023
Abo
Neues zur Vergleichszahlung
LKW-Millionenzahlung: Rehak fordert eine Untersuchung, die die Regierung bereits eingeleitet hat
Die Untersuchungforderung solle «ein Signal an die Regierung sein, dass sie aufs Tempo drücken muss», so der DpL-Abgeordnete.
20.01.2023
LKW: Rehak fordert eine Untersuchung, die die Regierung bereits eingeleitet hat
Die Untersuchungforderung solle«ein Signal an die Regierung sein, dass sie aufs Tempo drücken muss», so der DpL-Abgeordnete.
19.01.2023
Abo
Das sagen die Parteien
Gleich viele Kandidaten wie Gemeinderatssitze: «Damit wird die Wahl zu einer Farce»
Dass die Plankner Gemeinderatswahlen faktisch schon gelaufen sind, sorgt für Unmut. Aber nachnominieren möchte keine Partei.
19.01.2023
Abo
Weshalb teurer als in Walenstadt?
Strompreisvergleich: «Schon kleine Abweichungen können grosse Auswirkungen haben»
Nach Thomas Rehaks Preisbeispiel: Die LKW und das Walenstädter Kraftwerk seien nur schwer miteinander zu vergleichen, meint Gerald Marxer, ...
19.01.2023
Abo
Kraftwerke geben zu reden
LKW: Entscheid zur Millionenzahlung erst nachdem höhere Tarife festgelegt wurden
Der LKW-Verwaltungsratspräsident Philipp Elkuch betont nochmals, dass die Erhöhung des Strompreises nichts mit der Vergleichszahlung im Umfang von ...
19.01.2023
Abo
Fragen noch offen
Alle Parteien verlangen, dass Regierung LKW-Millionenzahlung untersucht
Rückenwind für Thomas Rehak (DpL): Die anderen drei Parteien unterstützen seine Forderung nach lückenloser Aufklärung in Sachen LKW.
17.01.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023
DpL mit fünf Kandidaten in vier Gemeinden
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen auch in Vaduz und Mauren in den Gemeinderat. Schon 2019 kandidierten sie in Triesen und Eschen.
11.01.2023
Abo
«Maulkorb der Regierung»
Vergleichszahlung der LKW in Millionenhöhe: Landtag wusste mehr, durfte aber nichts sagen
Ein Leserbrief des DpL-Abgeordneten Thomas Rehak wirft Fragen in Sachen LKW auf. Aber das Wirtschaftsministerium schweigt.
07.01.2023
Abo
Abgeordnete wollten mehr wissen
Über 60 Prozent mehr Kleine Anfragen als noch im Vorjahr
In diesem Jahr stellten die Abgeordneten 217 Anfragen an die Regierung. Besonders aktiv war die FBP: Sie knackte ihren Rekord von 2018.
29.12.2022
Abo
Franchisenbefreiung und neue Blumenau
Rückblick April 2022
Ist in Balzers wirklich ein Alligator entflohen? Im April gab es jedenfalls einiges an Aufregung um das ominöse Reptil.
21.12.2022
Abo
Massnahmen des Schweizer Bundes
Vernehmlassung für Stromnotfallplan: Nur die Oppositionsparteien machen mit
Auch Liechtensteins Parteien können sich zum Schweizer Notfallplan äussern. Aber nur die FL und die DpL wollen diese Möglichkeit nutzen.
06.12.2022
Abo
Chat-Affäre im Landtag
«Die Universität steht am Scheideweg»
Eine Debatte, nachdem bereits Fakten geschaffen wurden: Mit dem Rücktritt des Universitätsratspräsidenten gab es für das Hohe Haus nicht mehr viel ...
03.12.2022
Abo
Dreieinhalbstündige Debatte
«Der Landtag beschäftigt sich immer nur mit sich selbst»
Das Hohe Haus ändert seine Geschäftsordnung. Neu ist die Regierung bei der Aktuellen Stunde wieder dabei, wenn die Abgeordneten dies wollen.
02.12.2022
Abo
Reaktion auf Strompreisexplosion
Überraschend einig: Einhellige Zustimmung für Entlastungspaket
Abgesehen vom Wunsch der DpL nach einem Preisdeckel: Die Abgeordneten haben an den Massnahmen, mit denen die Regierung die Folgen der ...
01.12.2022
Abo
Kritik an Universitätsratspräsidenten
Chat-Affäre: «Entweder dementiert Tschütscher diese Aussagen, oder er muss den Hut nehmen»
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
Abo
Leserbrief
Noch nicht im Himmel
08.11.2022
Abo
Leserbrief
Casinoverbot
09.11.2022
«Das ist kein Qualitätsradio mehr»
Staatsbeitrag für Radio L wird «nur» auf 2,7 Millionen Franken erhöht
Ein Schuss vor den Bug: Der Landtag kürzt die Erhöhung des Landesbeitrags für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk um 200 000 Franken.
04.11.2022
Kommt die Universität nun zur Ruhe?
Landtag gewährt Uni Liechtenstein zumindest den Teuerungsausgleich
Die Universität Liechtenstein erhält für 2023 zusätzlich zum bisherigen Staatsbeitrag Gelder im Umfang von 742 000 Franken.
04.11.2022
Abo
Vorstösse sind «überholt»
Energiepostulate der DpL: «Das ist reine Beschäftigungstherapie»
Weil die Mehrheit der Abgeordneten keinen Mehrwert erkennen konnte, wurden zwei «Energie-Postulate» der DPL nicht überwiesen.
03.11.2022
Abo
Leserbrief
Tiefere Gebühren für Reisedokumente
02.11.2022
Abo
Debatte über Medienförderung
Ministerium: «Privatisierung von Radio L steht derzeit nicht zur Diskussion»
Das Vaduzer Medienhaus regt an, den Liechtensteinischen Rundfunk zu privatisieren.
28.10.2022
Abo
Parteien-Umfrage zu Glücksspiel
«Casino-Moratorium darf dem Referendum nicht entzogen werden»
Dass die Regierung das Casino-Moratorium für dringlich erklären will, stösst bei den Parteien auf Fragen bis vehemente Kritik.
27.10.2022
Abo
Schwierige Kandidatensuche
Gemeindewahlen 2023: Bei den «Kleinen» läuft’s harzig
Die DU, DpL und FL tun sich schwer damit, Kandidaten für die Gemeinderatswahlen zu finden.
26.10.2022
Abo
DPL reicht Postulate ein
«Die Zeit des Beobachtens ist vorbei»
Thomas Rehak und Herbert Elkuch wollen mittels zwei Postulaten zusätzlich Druck auf die Regierung ausüben.
04.10.2022
Abo
Spitaldebakel im Landtag
«Ich bin in der Verantwortung»
Als Abschluss der mehrstündigen Spitaldebatte drückte Regierungsrat Manuel Frick seine Hoffnung aus, dass das Projekt Neubau Landesspital nun ...
30.09.2022
Ja zu Kletterhalle
Grosse Sponsorensuche kann beginnen
Die Landtagshürde ist genommen, das Land befürwortet die Kletterhalle. Jetzt müssen noch 1,25 Mio. Eigenmittel aufgebracht werden.
30.09.2022