Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
S.D. Fürst Hans Adam II.
Filmemacher Bruno Köpfli im Liewo-Porträt
«Schüler winkten den Bienen zum Abschied»
Rund 750 Filme hat Bruno Köpfli während seiner 35 Jahre als Filmemacher gedreht.
07.09.2025
Abo
Hochzeit im Fürstenhaus
Feste nicht für den Adel, sondern das Volk
Drei Staatsoberhäupter haben bisher in Vaduz geheiratet. Ein Rückblick auf die fürstlichen Feierlichkeiten 1943, 1967 und 1993.
29.08.2025
Abo
Gesundheitliches Problem
Staatsakt fand ohne Fürst Hans-Adam II. statt
Wegen eines gesundheitlichen Problems mit dem Bein konnte Fürst Hans-Adam II. nicht teilnehmen.
15.08.2025
Abo
Blick hinter die Kulissen der Philatelie Liechtenstein
Briefmarken erobern von Schaan aus die Welt
Ob auf Postkarten oder als begehrtes Sammelobjekt – die Briefmarke hat nicht an Bedeutung verloren.
27.06.2025
Abo
Zum 57. Geburtstag
Erbprinz Alois: «Nur mit Glück kommt man nicht weit»
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein feiert heute seinen 57. Geburtstag. Seit dem 15.
11.06.2025
weitere Artikel zu S.D. Fürst Hans Adam II.
Marina Kieber-Ospelt erhält Orden auf Schloss Vaduz
Marina Kieber-Ospelt, die ehemalige Präsidentin der Caritas, erhielt heute auf Schloss Vaduz das Komturkreuz von Erbprinz Alois überreicht.
21.08.2018
Wie ein Geburtstag die Politik beeinflusst
Erzbischof Wolfgang Haas feiert heute seinen 70. Geburtstag. Sein Alter beeinflusst die Trennung von Kirche und Staat.
07.08.2018
Walter Bruno Wohlwend gestorben
Der Gründer des Internationalen Liechtensteiner Presseclubs (LPC), frühere Chefredaktor des Liechtensteiner Volksblatt und Initiant von Radio L, ...
11.07.2018
Das Bänklebuch vom Grüschaweg
Es gibt das Steigbuch, das Wandbuch, das Hüttenbuch, das Gipfelbuch – und: das «Bänklebuch» von Alexandra und Markus.
29.03.2018
Liechtenstein-Preis zum 27. Mal verliehen
Gestern wurden vier Wissenschaftler von zwei Innsbrucker Universitäten für ihre ausserordentlichen Arbeiten mit dem «Liechtenstein-Preis» geehrt. ...
16.03.2018
Fürst Hans-Adam II. begründet Äusserung zu Pensionsalter
Fürst Hans Adam II. hat anlässlich des Geburtstagsinterviews mit dem «Vaterland» eine Bemerkung zur Erhöhung des Pensionsalters gemacht.
23.02.2018
«Gesundheitskosten könnten steigen»
Fürst Hans-Adam II. hat unlängst wieder das Rentenalter aufs Tapet gebracht. Die Reaktionen darauf reichen von scharfer Kritik bis zu grossen ...
22.02.2018
Fürst Hans-Adam II ist für die Erhöhung des Pensionsalters auf 70 oder gar 75 Jahre bei gleichzeitiger Reduktion der Wochenarbeitszeit. Ein guter Vorschlag?
19.02.2018
Geburtstagsempfang des Landesfürsten
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Mittwoch, 14. Februar seinen 73. Geburtstag feiern.
14.02.2018
«Das Pensionsalter muss erhöht werden»
Wenn es nach Staatsoberhaupt Fürst Hans-Adam II. ginge, wäre man in seinem Alter noch erwerbstätig. Zu seinem 73.
14.02.2018
Fürstentorte als neues Mitbringsel aus dem Land
Pünktlich zum Geburtstag von Fürst Hans-Adam II lancieren die Food-bloggerin Sophie Constanze Frick und Konditor-Confisseur Richard Wanger die ...
13.02.2018
Idee des Fürsten aufgenommen
Das Jubiläumsprojekt der Gemeinden zur 300-Jahr-Feier hat seine Zähne verloren.
20.01.2018
Fürst spricht sich gegen Frauenquote aus
Landesfürst Hans-Adam II. hat sich im Neujahrsinterview mit Radio L gegen eine Quotenregelung ausgesprochen.
01.01.2018
"Danke Liechtenstein für deine Unterstützung"
Vor 25 Jahren flüchtete Hasan Hasic mit seiner Familie von Bosnien nach Liechtenstein.
08.10.2017
Drei Orden verliehen
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein empfing am Mittwoch Abend in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II.
06.09.2017
Nicht das gleiche Prozedere
Seit der 15. August im Jahr 1940 zum Staatsfeiertag erklärt wurde, haben sich die Bräuche immer wieder verändert und weiterentwickelt.
16.08.2017
Fürst Hans-Adam II. gegen Hängebrücke
In einem Interview mit dem «Vaterland» - im Rahmen des Staatsaktes - spricht sich Fürst Hans-Adam gegen den Bau der geplanten Jubiläumsbrücke aus.
15.08.2017
Fürstlicher Orden für Zwiefelhofer und Amann-Marxer
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag, 8.
08.06.2017
Buch über fürstliche Ordenszeichen vorgestellt
Der finnische Ordensforscher Antti Ruokonen hat sein neu erschienenes Buch „For Prince and Country - Awards and Medals of Liechtenstein“ im ...
21.03.2017
Volkswahl der Regierung: Viel Aufklärungsbedarf
Die direkte Wahl der Regierung durch das Volk wird derzeit heiss diskutiert. Eine genauere Betrachtung zeigt, dass eine Umsetzung viel Arbeit nach ...
16.02.2017
Glückwünsche überbracht
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Dienstag, 14. Februar, seinen 72. Geburtstag feiern.
14.02.2017
Fürst Hans Adam II. feiert Geburtstag
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein feiert heute seinen 72. Geburtstag.
13.02.2017
Fürst Hans-Adam II. in Japan
S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein spricht an Universität in Tokyo.
16.11.2016
Fürstliche Pracht im Berner Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Bern zeigt in einer neuen Ausstellung rund 200 Werke aus der fürstlichen Sammlung des Hauses Liechtenstein.
10.11.2016
Fürstlicher Orden für Botschafterin Claudia Fritsche
Fürst Hans-Adam II. und Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein haben heute Botschafterin Claudia Fritsche das Komturkreuz des Fürstlich ...
20.09.2016
Liechtensteiner Enklave mit Tradition
An der Universität St. Gallen wird am Montag das neue Semester eingeläutet. Der Vorlesungsbeginn betrifft auch wieder eine stattliche Anzahl ...
15.09.2016
Staatsfeiertag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Am 15. August feiert Liechtenstein seinen Staatsfeiertag. Es ist jener Tag, an dem Liechtensteins Bevölkerung zusammen kommt, um in friedlicher ...
04.08.2016
«Ich diskriminiere alle gleich»
Serdar Somuncu tourt derzeit zum letzten Mal in seiner Rolle als Hassprediger durch den deutschsprachigen Raum.
22.05.2016
Titelverleihung auf Schloss Vaduz
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag, 12.
12.05.2016
Die Herren sind zurück
Es braucht gar nicht viel für einen gelungenen Morgen, der einem die Lachfalten ins Gesicht treibt.
21.03.2016