Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
S.D. Fürst Hans Adam II.
Filmemacher Bruno Köpfli im Liewo-Porträt
«Schüler winkten den Bienen zum Abschied»
Rund 750 Filme hat Bruno Köpfli während seiner 35 Jahre als Filmemacher gedreht.
07.09.2025
Abo
Hochzeit im Fürstenhaus
Feste nicht für den Adel, sondern das Volk
Drei Staatsoberhäupter haben bisher in Vaduz geheiratet. Ein Rückblick auf die fürstlichen Feierlichkeiten 1943, 1967 und 1993.
29.08.2025
Abo
Gesundheitliches Problem
Staatsakt fand ohne Fürst Hans-Adam II. statt
Wegen eines gesundheitlichen Problems mit dem Bein konnte Fürst Hans-Adam II. nicht teilnehmen.
15.08.2025
Abo
Blick hinter die Kulissen der Philatelie Liechtenstein
Briefmarken erobern von Schaan aus die Welt
Ob auf Postkarten oder als begehrtes Sammelobjekt – die Briefmarke hat nicht an Bedeutung verloren.
27.06.2025
Abo
Zum 57. Geburtstag
Erbprinz Alois: «Nur mit Glück kommt man nicht weit»
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein feiert heute seinen 57. Geburtstag. Seit dem 15.
11.06.2025
weitere Artikel zu S.D. Fürst Hans Adam II.
Blick zurück
König Charles III. tiefe Verbindung zu Liechtenstein
König Charles III. lernte im Fürstentum das Skifahren und hätte Gerüchten zufolge beinahe Prinzessin Nora geheiratet.
20.09.2022
Empfang auf Schloss Vaduz
Werner Marxer erhält das Goldene Verdienstzeichen
Fürst Hans-Adam II. hat am Montag, 19. September 2022, Werner Marxer zur Verdienstzeichenverleihung auf Schloss Vaduz empfangen.
19.09.2022
Promotion
Vaduz Classic ist gestartet
Bei Festival Vaduz Classic 2022 dürfen sich die Besucher vom 25. bis 28. August wieder auf zahlreiche Weltstars freuen.
19.08.2022
Abo
Sensation
Mozart-Stück wird in Vaduz uraufgeführt
Die «Kantate für Fürst Alois I. von Liechtenstein» schliesst das diesjährige «Vaduz Classic» würdevoll ab.
18.07.2022
Abo
Folgen indirekt spürbar
Ölembargo wirkt sich auf das Land aus
Am Montag verabschiedete die EU ein Teil-Ölembargo gegen Russland. Die Folgen für Liechtenstein werden indirekt zu spüren sein.
01.06.2022
Abo
Im Gespräch
«Es ist noch zu früh, um in Panik zu verfallen»
Im August 2020 hat Aurelia Liechtenstein in Wien die Firma Purency mitgegründet.
29.05.2022
Abo
Im Zeichen der Aussenpolitik
«Isolation ist keine Antwort»
Das aussenpolitische Einbringen in der Welt hat Liechtenstein in allen Bereichen geprägt.
11.05.2022
Abo
Steuercausa im U-Ausschuss
Aus den ÖVP-Chats: «Die Liechtensteins werden wir noch brauchen»
Wegen Chats zwischen Beraterin und Generalsekretär: ÖVP-U-Ausschuss will Steuervorgänge bei Sanierung des Palais Liechtenstein prüfen.
20.04.2022
Fürst Hans-Adam II.
«Putin ist ein rücksichtsloser Diktator»
Am Rande der Ausstellungseröffnung zum 250. Todestages von Fürst Joseph Wenzel I.
03.03.2022
77. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
«Wie ein Stierkämpfer mit dem roten Tuch»
Fürst Hans-Adam II. liebte die Provokation. Doch zu seinem 77. Geburtstag gibt es keine Schlagzeilen.
14.02.2022
Abo
Grosses Neujahrsinterview
«Ein sehr einschneidender Moment»
Im Rahmen des RadioL-Neujahrsinterviews äusserte sich Erbprinz Alois emotional zum Tod seiner Mutter.
01.01.2022
#näherdran Schaan
«Mein Tag startet mit einem Training»
Beatrice Vonbank ist seit September Clubleiterin des «fitnesshaus by blugym» in Schaan. Die 24-Jährige fühlt sich im neuen Studio wie daheim.
12.11.2021
An seinem 94. Geburtstag
Ehemaliger Triesner Pfarrer Georg Schuster verstorben
Wie das Erzbistum Vaduz mitteilt, ist in den Morgenstunden des 14. Oktober 2021 der langjährige Pfarrer von Triesen Georg Schuster verstorben.
14.10.2021
Ordensverleihung auf Schloss Vaduz
Nationalratspräsident Sobotka bekommt Grosskreuz verliehen
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von S.D. Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch, 6.
06.10.2021
Abo
AHV, Ehe für alle und mehr
Herbstsession: Das steht an
Die AHV und mehrere parlamentarische Vorstösse werden den Oktober-Landtag bestimmen.
29.09.2021
Abo
Taliban sind wie Erdbienen
«Liechtenstein kann eine Rolle spielen»
Das sagt Professor Wolfgang Danspeckgruber, Gründungsdirektor des Instituts für Selbstbestimmung an der Princeton University.
28.08.2021
Das Leben von Fürstin Marie
Solidarität mit Schwächeren als Leitmotiv
Fürstin Marie von und zu Liechtenstein (1940 – 2021): Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen gehörte «anderen zu helfen» zu ihren grössten Freuden.
23.08.2021
Abo
Reaktionen auf den Tod von Fürstin Marie
Grosse Betroffenheit und Mitgefühl
Ein ganzes Land trauert. Tief betroffen zeigen sich auch Vertreter von Regierung, Landtag, Gemeinden und den beiden Grossparteien.
22.08.2021
Ableben von Fürstin Marie
VU und FBP drücken ihr Beileid aus
Die beiden grossen Liechtensteiner Parteien, die Vaterländische Union und die Fortschrittliche Bürgerpartei, äussern ihre tiefe Betroffenheit.
22.08.2021
Staatsfeiertag 2021
Liechtenstein in Feierlaune
Der 15. August ist im Bewusstsein jedes Liechtensteiners verankert. Auch die nahegelegenen Schweizer Gemeinden auf der anderen Seite des Rheins ...
15.08.2021
Abo
Olympische Spiele in Tokio
Prinzessin Nora lobt Liechtensteiner Athleten
Sie hat bisher alle Liechtensteiner Wettkämpfe live in den Stadien gesehen. Auch die Auftritte der Artistic-Schwimmerinnen lässt sich Prinzessin ...
31.07.2021
Neues Onlinemagazin
«Betzger»: Junge Erwachsene lancieren ein eigenes Magazin
Vier Balzner wollten eigentlich eine Ortsgruppe der Klimaorganisation gründen. Herausgekommen ist aber ein Onlinemagazin.
22.05.2021
Braunbären sind geschützt
Prinz schiesst in Rumänien «grössten Bären Europas»
In Rumänien soll Prinz Emanuel – ein Neffe zweiten Grades von Fürst Hans-Adam II.
06.05.2021
#näherdran Schellenberg
300 Teilnehmende aus sechs Nationen
Das «Princely Tattoo» auf der historischen Burgruine Schellenberg soll, sofern es sie Situation zulässt, vom 2. bis 4.
13.03.2021
Kein Forschungsprojekt der Uni
Uni distanziert sich von Krenkel-Projekt
Die Universität Liechtenstein stellt klar, dass sie nichts mit dem dubiosen Forschungsprojekt zum Verfassungsjubiläum zu tun habe.
12.03.2021
Abo
Bezüglich Kindsadoption durch Homopaare
Unser ehrenwerter Landesfürst Hans Adam II. äusserte sich am 14. Februar 2021 auf Radio L kritisch bezüglich Kindsadoption durch Homopaare. Da ...
11.03.2021
Wahlumfrage
Rückhalt für gleichgeschlechtliche Paare
Die Wahlumfrage des Liechtenstein-Instituts zeigt: Die Mehrheit der Befragten vertritt eine andere Meinung als Fürst Hans-Adam II.
06.03.2021
Wer steckt dahinter?
Dubioses Projekt zum Verfassungsjubiläum
Unbekannte Unterstützer, keine Wappen-Bewilligung und Florian Krenkel: Das Projekt «100 Jahre Landesverfassung» wirft Fragen auf.
03.03.2021
Kinderadoption durch homosexuelle Paare
Kein Nachteil in Regenbogenfamilien
Psychotherapeutin Priska Senti gibt Auskunft über die aktuelle Forschung bezüglich der Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare.
23.02.2021
Abo
Wir sind solidarisch, also sind wir wütend
Einige meinen, dass unsere spezielle Staatsform uns Weitsicht und Stabilität über Generationen hinaus beschere.
17.02.2021