E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Johannes Kaiser
Abo
Leserbriefe
Der Vorteil der Halbwahrheit
28.04.2025
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
Abo
Rede des Alterspräsidenten
Bei der Lösungsfindung müssen alle Parteien einbezogen werden
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
11.04.2025
Interviews mit Exponenten
Stimmen zur Landtagseröffnung 2025
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
Abo
Neuauflage der Grossen Koalition
So wollen VU und FBP die «Qualität der Zusammenarbeit verbessern»
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025
weitere Artikel zu Johannes Kaiser
Kaiser stellt Krankenkassenverband in Frage
Der Liechtensteinische Krankenkassenverband (LKV) setzt sich aus gerade einmal drei Kassen zusammen.
09.08.2018
Fragenmarathon zum Thema Wald
Mit 73 Fragen wollen sechs Abgeordnete detaillierte Auskünfte rund um das Thema Wald und das darin beheimatete Wild.
09.08.2018
Liechtensteiner Grossparteien wanken
Sofern sie zusammenstehen, bestimmen die beiden Liechtensteiner Grossparteien die Politik immer noch nach Belieben.
03.08.2018
Johannes Kaiser legt Mandat nieder
Nachdem zwei Gutachter-Stellungnahmen unterschiedliche Schlüsse zogen, legt der parteiunabhängige Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser sein Mandat ...
03.06.2018
«Bei Abwahl aus dem Gremium folgt eine Beschwerde»
Niemand weiss, weshalb im Juni nochmals über die Bestellung eines Mitglieds des Richterauswahlgremiums beraten werden soll. Johannes Kaiser ärgert ...
22.05.2018
«Spielraum» wird noch zu reden geben
Gleich mehrere Versicherungen haben angekündigt, sich aus Liechtenstein zu verabschieden.
16.05.2018
Interpellation zu Geldflüssen im Gesundheitswesen
Mittels einer Interpellation wollen die beiden Landtagsabgeordneten Johannes Kaiser (parteifrei) und Herbert Elkuch (DU) von der Regierung ...
08.05.2018
Wolff-Gutachten stützt Kaiser-Argumente
Gemäss einem Gutachten des Juristen Peter Wolff hat ein gewählter Volksvertreter auch nach einem Parteiaustritt eine Wählergruppe hinter sich.
29.04.2018
Die geheime Politik-Hochburg
Die fünf «Schellenberger Spitzenpolitiker» Johannes Kaiser, Patrick Risch, Herbert Elkuch, Jürgen Goop und Dietmar Lampert im Gespräch über die ...
02.04.2018
Kaiser machte Weg zu neuer Wahl frei
Durch seinen Rücktritt machte Johannes Kaiser in der Besonderen Landtagskommission (BLK) «Informationsrecht» den Platz für Daniel Oehry (FBP) ...
31.03.2018
Liveticker: Schlusstag im Landtag vor Ostern
Heute schliesst der Landtag seine Oster-Session ab. Spannend dürfte es lediglich bei einem Traktandum werden.
29.03.2018
Aktuell keine Anpassung des Koalitionsvertrags
Der heutige Koalitionsausschuss zwischen FBP und VU bringt keine Änderungen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären beide ...
23.03.2018
"Kein Anzeichen eines Konfliktes"
Die FBP-Landtagsfraktion bedauert in einer Stellungnahme das Ausscheiden von Johannes Kaiser aus der der Fraktion.
14.03.2018
VU hält Koalitionsausschuss für überfällig
Präsidium und Landtagsfraktion der Vaterländischen Union haben sich am Montagabend unter anderem mit dem Parteiaustritt des Abgeordneten Johannes ...
12.03.2018
FBP-Präsidium offen für Koalitionsausschuss
Das Parteipräsidium der Fortschrittlichen Bürgerpartei sieht aufgrund des Parteiaustritts des Abgeordneten Johannes Kaiser derzeit keinen Anlass ...
12.03.2018
VU fordert Sitzung des Koalitionsausschusses
Das Präsidium und die Fraktion der Vaterländischen Union sieht aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der FBP keinen Grund für übereilte ...
09.03.2018
FBP-Präsident Banzer weist Vorwürfe zurück
FBP-Parteipräsident Thomas Banzer hat vom Parteiaustritt des FBP-Abgeordneten Johannes Kaiser aus den Medien erfahren.
09.03.2018
Knalleffekt: Kaiser kehrt der FBP den Rücken
Der Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser ist ab sofort «parteifrei». Er zieht damit die Konsequenzen aus dem offenen Streit mit Regierungschef ...
09.03.2018
Landtag gibt grünes Licht für Zukunft der Schulen
Der Landtag hat fraktionsübergreifend mit grossen Mehrheiten die Schulbautenstrategie angenommen. So ist das SZU II beschlossene Sache.
02.03.2018
Knatsch in der FBP spitzt sich zu
Bei der gestrigen Debatte um die Initiative zur Stärkung der Informationsrechte des Landtags kam es zu einem Eklat in der FBP-Fraktion.
02.03.2018
FBP lanciert Vorstoss zum Thema Aufgabenentflechtung und Finanzzuweisungen
Heute um 10 Uhr informierte die Landtagsfraktion der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) an einer Medienkonferenz in die Säulenhalle des Landtags ...
21.02.2018
Initiative laut Gutachter verfassungswidrig
Gestern wurde dem Landtag das Gutachten zur Informations-Initiative zugestellt.
13.02.2018
Neue Runde im Kampf Landtag gegen Regierungschef
Ob künftig die «Aktuelle Stunde» ohne Regierung stattfindet, wird zum Knackpunkt der neuen Geschäftsordnung des Landtags.
09.02.2018
Depplomatisch und bollitisch
Einen breiten Abriss über die politischen Peinlichkeiten und individuellen Pleiten, Pech und Pannen bieten auch in diesem Jahr wieder die fünf ...
08.02.2018
Kaiser bleibt FBP-Abgeordneter
Der Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser will sein Mandat für die FBP ordentlich zu Ende führen. Dies erklärte Kaiser gegenüber Radio L.
23.01.2018
Landesausschuss befasste sich mit «Informations-Initiative»
Bei der überraschenden Sitzung des Landesausschuss ging es heute um die «Informations-Initiative».
23.01.2018
Kaiser will Stellung nehmen
Tritt der FBP-Abgeordnete Johannes Kaiser aus der Partei aus? Gemäss einer Meldung von Radio L will er heute um 17.10 Uhr im Abendreport Stellung ...
23.01.2018
Banzer nimmt eigene Aussage zurück
Mal so, dann doch wieder anders: Nachdem FBP-Präsident Thomas Banzer am Mittag gegenüber Radio L erklärte, dass ein Ausschluss vom ...
18.01.2018
FBP prüft Ausschluss von Johannes Kaiser
FBP-Präsident Thomas Banzer gab heute im Radio zu Protokoll, dass ein Ausschluss vom Abgeordneten «eine Option sei, die auf dem Tisch liegt».
18.01.2018
Regierung beurteilt Initiative als verfassungswidrig
Die Regierung kommt nach der Prüfung zum Ergebnis, dass die parlamentarische Initiative nicht verfassungskonform ist.
16.01.2018