­
­
­
­

Johannes Kaiser

Einführung bis Dezember 2027 anvisiert
Alle Einwohner und Pendler sollen den ÖV bald kostenlos nutzen können, fordern die FBP-Motionäre.
04.08.2025
AboAbänderung des LKW-Gesetzes
Der DpL-Vorstoss sorgt bei den anderen Parteien nicht für Luftsprünge, wie eine Nachfrage zeigt.
10.07.2025
AboInitiative wird kritisch gesehen
Die Forderung der DpL, Behörden zu analoger Kommunikation zu verpflichten, findet bei VU und Freier Liste keinen Anklang.
05.07.2025
Jahrestagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Liechtenstein war dieses Jahr mit einer dreiköpfigen Delegation an der Jahrestagung der OSZE vertreten.
04.07.2025
AboTrotz Plus von 333 Millionen Franken
Steigende Betriebsaufwände und die Führung öffentlicher Unternehmen standen im Fokus der Diskussion über die Landesrechnung.
13.06.2025

weitere Artikel zu Johannes Kaiser

AboIWF-Beitritt
In einer Stellungnahme führt Risch aus, dass Kaiser «mit nicht belegten Behauptungen» Ängste schüre.
23.08.2024
Live-Diskussion am 2. September
Die Regierung organisiert im Vorfeld der Abstimmung zum IWF-Beitritt neben zwei öffentlichen Infoveranstaltungen eine Live-Diskussion, die im ...
14.08.2024
AboParteienbühne
05.08.2024
AboÖkonomen sprechen über IWF-Beitritt
Der IWF-Beitritt wäre ein relativ günstiger und effizienter Weg, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des Landes zu stärken, meinen die ...
03.08.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.06.2024
AboLandtag hofft auf Kehrtwende
Der Landtag genehmigte zähneknirschend die Erhöhung des Landesbeitrages für Radio L. Ob es geholfen hat, zeigt sich im Herbst.
15.06.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.06.2024
AboKrisenversicherung für das Land
Mit 19 Ja-Stimmen spricht sich das Parlament dafür aus, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beizutreten.
16.05.2024
Abo«Schellenberg – meine Gemeinde, unser Weg»
Auf«Schellenberg 2040» folgt das neue Projekt «Schellenberg – meine Gemeinde, unser Weg».
24.04.2024
AboPostulat überwiesen
Einhellig stimmt der Landtag dafür, das FBP-Postulat zur Anpassung des Pflegegeld-Systems an die Regierung zu überweisen.
11.04.2024
AboVergabe zinsloser Darlehen
Der Landtag begrüsst die Initiative zur Einführung zinsloser Darlehen – doch bis zur zweiten Lesung sind noch einige Fragen zu klären.
11.04.2024
AboSobald Machbarkeitsstudie vorliegt
Aktuell führen die Gemeinde und LKW eine Vorstudie durch. Dabei steht der Umweltaspekt im Vordergrund.
12.03.2024
AboVerbesserungen am Erfolgsmodell
Die FBP schlägt vier Massnahmen vor, wie sich das Pflegegeld-System verbessern liesse. Die Regierung soll diese Vorschläge nun überprüfen.
12.03.2024
AboLeserbriefe
12.03.2024
Abo«Ein Land, eine Zone, ein Tarif»
Nach Bitten der Regierung sah der Landtag davon ab, den Vorstoss zur Anpassung der Liemobil-Eignerstrategie zu überweisen.
07.03.2024
Eignerstrategie Liemobil
Einheitlicher Tarif, einheitliche Jahresabo-Preise: Das forderten mehrere Landtagsabgeordnete.
07.02.2024
AboRechtlich nicht zulässig – Umfrage wäre möglich
Die IG «Weg mit der Hochspannung» wendet sich an den Vorsteher. Nicht nur die Brüeler, sondern alle Balzner sollen befragt werden.
04.01.2024
AboTrotz Kritik Bekenntnis zu Profiorchester
Die Abgeordneten legten ein klares Bekenntnis zu Liechtensteins Profiorchester ab. Das Vorgehen der Regierung stand aber teils in der Kritik.
06.12.2023
AboUmgang mit Abspaltungen ein Thema
Die höhere Parteienfinanzierung war unbestritten. Für Diskussionen sorgte, wie mit Abspaltungen umzugehen ist.
06.12.2023
AboLandtag will keine Experimente
Erwartungsgemäss hat die DpL-Verfassungsinitiative keine Chance im Landtag. Nur drei Abgeordnete sprachen sich dafür aus.
05.12.2023
AboNur vier Stimmen für Kürzungsantrag
Ein Kürzungsantrag von Thomas Rehak (DpL) fand lediglich vier Unterstützer, nächstes Jahr will er eine Volksabstimmung lancieren. 
11.11.2023
«Ein Land, eine Zone, ein Tarif»
Einheitliche Bustarife, günstigere Jahresabos sowie Gratisabos für Schüler und Lernende: Das ist das Ziel eines überparteilichen Vorstosses zur ...
09.10.2023
AboÄnderung der Medienförderung
Die geplante Änderung der Medienförderung sei unausgereift und müssten im Kontext zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks betrachtet ...
02.09.2023
Wilfried Hoop gibt Einblicke in die Unterländer Volksseele
Kaum jemand wird abstreiten, dass es Unterschiede in der Mentalität von Oberland und Unterland gibt.
13.08.2023
AboNeue Zustellungsorganisation
Das neu gegründete Zustellungsunternehmen ZVA soll künftig die «Lie:Zeit» und die «Bau- und Hauszeitung» an die Haushalte verteilen.
12.08.2023
AboAnalyse zur Lage der Bürgerpartei
In der Bürgerpartei dominieren Personal- und Identitätsdiskussionen. Ein Teil der Basis spricht schon von einer Wahlniederlage 2025.
03.08.2023
AboLeserbrief
10.05.2023
Abo
09.05.2023
AboNächste Abstimmung am Horizont
Eine Frage zog sich durch die gesamte Spitalneubau-Debatte vom Freitag: «Wie lässt sich eine weitere Volksabstimmung gewinnen?»
06.05.2023
AboDebatte über Staatsbetriebe
Im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema «Service public» waren sich die Abgeordneten in einem Punkt einig: Sie wollen die Eignerstrategie der ...
04.05.2023
­
­