E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Johannes Kaiser
Abo
Leserbriefe
Der Vorteil der Halbwahrheit
28.04.2025
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
Abo
Rede des Alterspräsidenten
Bei der Lösungsfindung müssen alle Parteien einbezogen werden
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
11.04.2025
Interviews mit Exponenten
Stimmen zur Landtagseröffnung 2025
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
Abo
Neuauflage der Grossen Koalition
So wollen VU und FBP die «Qualität der Zusammenarbeit verbessern»
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025
weitere Artikel zu Johannes Kaiser
Landtag genehmigt elf Steuerabkommen
Der Liechtensteiner Landtag hat am Donnerstag elf OECD-konforme Steuerabkommen genehmigt.
22.04.2010
Entscheidung kann fallen
Mit dem heutigen Tag sollten alle Liechtensteiner Stimmberechtigten ihre Unterlagen für die briefliche Abstimmung über den Industriezubringer ...
25.02.2010
Gesundheit des Menschen nicht beeinträchtigen
FBP-Fraktionssprecher Johannes Kaiser zum Abstimmungsergebnis:
06.12.2009
Resultate der SPES I-Umfrage werden vorgestellt
Die beiden Koalitionspartner FBP und VU hatten sich im April 2009, nachdem die Schulreform SPES I vom Volk knapp abgelehnt wurde, geeinigt, ...
02.12.2009
Knappe Landtagsmehrheit segnet Sparziele ab
Mit den 13 Stimmen der VU-Fraktion erteilte der Landtag am Donnerstag der von der Regierung Tschütscher im Finanzplan 2010 bis 2014 präsentierten ...
19.11.2009
Finanzmarktaufsicht zum Sparen angehalten
Der FBP-Fraktionssprecher Johannes Kaiser stellte den Antrag, den Staatsbeitrag für die Finanzmarktaufsicht um 2,7 Millionen Franken gegenüber dem ...
19.11.2009
Koalitionsausschuss: Bildung, Finanzplatz und Staatshaushalt
Die Spitzen der beiden Regierungsparteien VU und FBP haben sich heute Dienstag, wie im Koalitionsvertrag vorgesehen, zu einer ordentlichen Sitzung ...
17.11.2009
Den Sport mit dem karitativen verbinden
Die liechtensteinische Sportzeitung «SportZeit», der Verein Die Die liechtensteinische Sportzeitung «SportZeit», der Verein «Welch ein Mensch!», ...
27.09.2009
Grossartige Stimmung im Sportpark
Der Sportpark Eschen-Mauren erlebte ein begeisterndes Fest. Einmal standen jene Menschen im Rampenlicht, die sich für andere einsetzen.
26.09.2009
FBP spielt doppeltes Spiel
Der Auftakt zum September-Landtag war geprägt von einem parteipolitischen Manöver der FBP.
17.09.2009
APK wurde klar informiert
Anlässlich einer auf Initiative von Regierungschef Klaus Tschütscher mitten in den Sommerferien einberufenen Sitzung wurde die Aussenpolitische ...
24.08.2009
Musik direkt ins Herz
«Die Musik soll hochleben», sagte Festpräsident Johannes Kaiser gestern im Rahmen des Verbandstags, dem Höhepunkt des diesjährigen ...
29.06.2009
Radio Liechtenstein mit positivem Resultat
Triesen ? Radio Liechtenstein konnte im letzten Jahr einen Gewinn über 33 000 Franken erzielen.
27.05.2009
Regierung einigt sich auf weiteres Vorgehen in der Schulreform
Vaduz ? Auf Einladung von Regierungschef Klaus Tschütscher traf sich am Dienstagabend, 7.
08.04.2009
VU gewinnt in Schellenberg 7,5 %; FBP verliert 6,9 %
08.02.2009
VU gewinnt in Mauren 5,8 %, FBP verliert 4,1 %, FL -1,7%
08.02.2009
VU gewinnt in Gamprin 8,3 %, FBP verliert 5,8 %
08.02.2009
Im Wetteifer um Vorstösse
Am Donnerstag reichte die FBP ein Postulat zur Überprüfung der Abschaffung der Revisionspflicht für Kleinst- und Kleinunternehmen ein.
03.10.2014
Mindestertragssteuer bleibt auf 1200 Franken
Die Treuhandbranche kann aufatmen: Der Antrag des VU-Abgeordneten Christoph Beck, die Mindestertragssteuer von 1200 auf 1900 Franken zu erhöhen, ...
04.09.2014
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP unterzeichnet
24.03.2009