­
­
­
­

Vermutlich doch kein Gegenvorschlag

Zur Fristenregelungs-Initiative gibt es nun vermutlich doch kein Gegenvorschlag des Landtages. Die Zeit zur Ausarbeitung eines solchen Gegenvorschlags sei zu knapp, wie die Fraktionssprecher von VU und FBP auf Anfrage von Radio L sagten.

Vaduz. – Eine Zustimmung zur Initiative «Hilfe statt Strafe» scheint derzeit ausgeschlossen. Verbunden mit einer Beratung soll ein Schwangerschaftsabbruch in den ersten zwölf Wochen legalisiert werden. «Pferdefuss» der Initiative sei die Möglichkeit einer Abtreibung eines absehbar behinderten Kindes ohne jegliche Fristen, sagte FBP-Fraktionssprecher Johannes Kaiser zu Radio L. Auch VU-Fraktionssprecher Peter Hilti rechnet nicht damit, dass die Initiative bei den Grossparteien eine Mehrheit finden werde. (ga)

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboStiftung schwanger.li und love.li
Stiftungspräsidentin Sophie von Liechtenstein und Geschäftsführer Christoph Jochum blicken im Jahresbericht auf Herausforderungen, Veränderungen – und auf die Kraft des Mutes.
29.04.2025
Abo
Die Stiftung «schwanger.li» und das Sexualpädagogik-Angebot «love.li» legen ihren Jahresbericht 2024 vor. Stiftungspräsidentin Sophie von Liechtenstein und Geschäftsführer Christoph Jochum blicken darin auf Herausforderungen, Veränderungen – und auf die Kraft des Mutes.
28.04.2025
­
­