­
­
­
­

I.K.H. Erbprinzessin Sophie

Abo80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz
Dies sind die wichtigsten Meilensteine in der Chronologie des Liechtensteinisches Roten Kreuzes.
vor 14 Stunden
Thema: Stuhl Petri ohne Papst
Franziskus wollte ein Papst für die Armen sein und schmückte sich nicht gerne mit Prunk. Dennoch liess sich eine grosse Trauerfeier nicht vermeiden.
27.04.2025
LAK-Freiwillige am Tag der Freiwilligen geehrt
Anlässlich des Tages der Freiwilligen ehrt die LAK ihre freiwilligen Mitarbeitenden.
25.04.2025
AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
03.04.2025
Acht begünstigte Organisationen aus Liechtenstein
Einen Grossteil der 280000 Franken Spendengelder sammelte die Stiftung Liacht am zweiten offiziellen Spendentag am 1.
21.02.2025

weitere Artikel zu I.K.H. Erbprinzessin Sophie

Am kommenden Mittwoch berichtet das SRF 1 live mit einer Sondersendung über den Staatsbesuch von Liechtenstein in Bern.
31.03.2019
Vor dem Hintergrund der Eröffnung der Sonderausstellung mit Exponaten aus den Fürstlichen Sammlungen im Nationalen Palastmuseum in Seoul weilten ...
04.12.2018
Am 23. November vor 40 Jahren ist Liechtenstein dem Europarat beigetreten. Aus Anlass des Jubiläums besuchten S.D. Erbprinz Alois und I.K.H.
27.11.2018
Am Sonntagnachmittag wurde das neue Buch «Werden und Wandel. Zur Geschichte des sakralen Kulturguts in Balzers» präsentiert.
07.10.2018
Am Montag fand im Pfarreisaal in Schaan eine Veranstaltung der Sophie von Liechtenstein Stiftung zum Thema Präventionsarbeit mit Familien in ...
25.09.2018
Am Freitag stattete Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie die Jubiläums-LIHGA.
07.09.2018
Der Schweizerische Bundespräsident Alain Berset hat am 5. und 6. September 2018 zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen ...
06.09.2018
Die diesjährige Saison der Podium-Konzerte endete wieder mit der traditionellen Preisverleihung im TAK, bei der die jungen Nachwuchstalente mit ...
11.06.2018
Auf Einladung des Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, weilten S.D. Erbprinz Alois und I.K.H.
07.06.2018
Die Sophie von Liechtenstein Stiftung stellte gestern Abend im SAL in Schaan folgende Zahlen vor: Jedes sechste Kind unter 1,5 Jahren wird in ...
21.03.2018
Der Besuchdes österreichischen Staatsoberhauptes diente der Pflege der Beziehungen zwischen den beiden Nachbarbarstaaten und dem Austausch über ...
20.03.2018
Auf den Tag genau fünf Jahre nach seinem letzten Besuch machte der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Peter Maurer, ...
22.01.2018
Blutspenden hat in Liechtenstein seit rund 65 Jahren Tradition. Liechtensteiner gelten als fleissige Spender.
21.01.2018
Aufgrund einer schweren Erkrankung «im engsten Familienkreis» ist die für diesen Mittwoch geplante Reise von Bundespräsident Alexander Van der ...
15.01.2018
Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein feiert heute ihren 50. Geburtstag. Ihr grösster Wunsch ist, ein sinnvolles Leben zu führen.
28.10.2017
Der Grossherzog von Luxemburg hat zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder nach Luxemburg eingeladen.
27.09.2017
Bei der Mitgliederversammlung des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) heute Abend in Vaduz, wurden zahlreiche Neuerungen präsentiert.
11.05.2017
Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick weilte Christine Beerli, Vize-Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) am ...
14.11.2016
Daniela Schadt, Lebenspartnerin von Bundespräsident Joachim Gauck und I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein besuchten das ...
16.09.2016
Der König der Belgier hat am 7. und 8. September 2016 zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder auf Schloss Laeken und ...
08.09.2016
Nachdem am Freitag bereits das Band durchschnitten wurde und die Lihga-Tore geöffnet haben, fand am Samstag traditionell die offizielle ...
03.09.2016
Die Sophie-von-Liechtenstein-Stiftung ist nicht mehr aus Liechtenstein wegzudenken.
02.06.2016
Im gut besuchten Saal des Gasthaus Löwen in Bendern fand heute Abend die Jahresversammlung der Caritas Liechtenstein statt. I. D.
23.05.2016
Die Jahresversammlung des Liechtensteinischen Roten Kreuzes stand besonders im Zeichen der Herausforderung durch die Flüchtlingstragik.
11.05.2016
Im Kleinen Gemeindesaal Balzers ging es am Freitagabend nach der Mitgliederversammlung der «Lebenshilfe Balzers» um das Thema «Wohnen und Leben im ...
23.04.2016
Die Liechtensteiner Gemeinden und die Regierung unterstützen mit jeweils 100'000 Franken gemeinsam ein Projekt des Internationalen Komitees vom ...
09.03.2016
Neujahrsempfänge sind fester Bestandteil des politischen Terminkalenders: In Deutschland lädt Bundespräsident Joachim Gauck politisch korrekt zum ...
14.01.2016
Am Donnerstag findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt.
11.01.2016
Als Initiatorin der Vaduzer Podium-Konzerte ist Lotte Schwarz in Liechtenstein am stärksten an die Öffentlichkeit getreten.
14.12.2015
Die Spital- und Altersheimbesuche vor Weihnachten gehören seitens des Fürstenhauses zur Tradition.
12.12.2015
­
­