Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 7°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Erich Hasler
Abo
Medienlandschaft und Demokratie
Der Wunsch nach einer zweiten Stimme
Es gibt zwar viele Medien im Land, aber nur einen grossen Player. Das bemängelten Journalisten ebenso wie Politiker.
vor 4 Stunden
Abo
Umfrage bei den Parteien
Erhöhung der IWF-Quote: «Vorgehen wirkt wie Salamitaktik»
Die Regierung beantragt eine Erhöhung der Quote um 50 Prozent. Abgeordnete mehrerer Parteien betrachten die Vorlage kritisch.
14.10.2025
Frage der Woche
Was halten Sie von der Revision des Treuhändergesetzes?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
04.10.2025
Liewo Frage der Woche
Wie stehen Sie zu altersfreundlichen Arbeitsstellen in Liechtensteiner Unternehmen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
24.08.2025
DpL-Initiative
Behördenkommunikation: Regierung warnt vor Mehraufwand
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. August den Bericht und Antrag zur Vorprfüng der DpL-Initiative für eine nicht ausschliesslich ...
19.08.2025
weitere Artikel zu Erich Hasler
DpL treibt Direktwahl der Regierung voran
Wenn es nach dem Postulat der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) geht, soll die Regierung in Zukunft direkt vom Volk gewählt werden.
20.12.2019
DpL reicht Postulat für Direktwahl der Regierung ein
Die Regierung werde eingeladen abzuklären, welche Auswirkungen die Direktwahl der Regierung durch das Volk mit sich bringen würde, schreiben ...
20.12.2019
Flixbus prüft Halt beim Rheinpark Stadion
Eine mögliche Haltestelle des Fernbusanbieters beim Rheinpark Stadion wird bei der Gemeinde Vaduz ins Auge gefasst.
06.12.2019
Die jüngste Partei im Land wird ein Jahr alt
Präsident Thomas Rehak erwartet keine erste leichte Landtagswahl für die DpL.
20.09.2019
Volk soll Fakten schaffen
Über den Neubau des Landesspitals wird nach den Herbstferien abgestimmt. Am Donnerstag wurde im Landtag dreieinhalb Stunden darüber debattiert.
05.09.2019
«Für mich ist das ein Skandal!»
Vertuschung, private Verwendung von Steuergeldern, Intransparenz – an der Debatte im Landtag über geschwärzte Rechnungen ging es gestern hoch her.
07.06.2019
Parlament gibt grünes Licht für Bibliotheks-Umzug
Die Landesbibliothek wird ab 2026 im Vaduzer Zentrum beheimatet sein. Der Landtag hat die notwendigen Kredite gestern mit grosser Mehrheit bewilligt.
09.05.2019
Staat muss DpL 55 000 Franken zahlen
Die neue Partei «Demokraten pro Liechtenstein» (DpL) waren mit ihrer Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof teilweise erfolgreich.
26.02.2019
«Politische Führung ist gefragt»
Mit Blick auf das vergangene Jahr wünscht sich Politikwissenschaftler Wilfried Marxer wieder mehr Mut von den Politikern.
28.12.2018
Chaos um Austritte und Abspaltung endlich klären
Die jüngsten Ereignisse um die DU-Trennung haben erneut Gesetzeslücken aufgezeigt – diese sollen mit Hilfe einer BLK für die Zukunft endgültig ...
03.10.2018
«Höchst unprofessionelle Aussage»
Wie bereits angekündigt hat die DPL am vergangenen Freitag bei der Regierung einen Antrag auf Parteienfinanzierung gestellt. Die DPL-Gründer sind ...
03.10.2018
Unspektakuläre Oktober-Sitzung erwartet
Nur 16 Punkte stehen auf der Traktandenliste der Oktober-Session. Den grössten zeitlichen Raum wird die zweite Lesung zur Übernahme der DSGVO ...
02.10.2018
Die neue Partei heisst DPL
Die neue Partei wird künftig unter dem Namen *DPL – Demokraten pro Liechtenstein* auftreten.
21.09.2018
Fünfte Partei wird Tatsache
Am Freitag wird die «Neue Fraktion» eine neue Partei in Liechtenstein gründen.
17.09.2018
DU im Chaos – «Neue» in den Startlöchern
Der Freitag hatte es in sich: Übergangslösung für den Landtag, Ankündigung einer Parteigründung und ein Polizeieinsatz an der DU-Versammlung ...
01.09.2018
Herbert Elkuch wird Fraktionssprecher
Das Präsidium der neuen Fraktion im Landtag hat festgelegt, dass diese vorläufig unter dem Namen «NEUE» geführt wird.
31.08.2018
Neue Fraktion kann gebildet werden
Derzeit informiert Landtagspräsident Albert Frick die Medien über eine Vereinbarung betreffend die DU-Trennung.
31.08.2018
Pragmatische Lösung gefunden
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung: Aber alles sieht danach aus, als ob für die von den Unabhängigen abgespaltene Fraktion eine Lösung ...
31.08.2018
Koalition ist weiterhin stabil
Nach den Geschehnissen der letzten Tage haben sich die Koalitionspartner FBP und VU am Montagabend zu Gesprächen getroffen.
21.08.2018
DU reagieren mit happigen Vorwürfen
Nachdem die Unabhängigen ihren Abgeordneten Erich Hasler aus dem Verein ausgeschlossen haben und Thomas Rehak und Herbert Elkuch sich mit ihm ...
17.08.2018
Hasler, Elkuch und Rehak bilden eine eigene Fraktion
Mit einer Pressemitteilung haben die Abgeordneten Thomas Rehak und Herbert Elkuch nochmals bestätigt, dass Sie aus der Partei der Unabhängigen ...
17.08.2018
Rehak und Elkuch kehren DU den Rücken
Die beiden DU-Abgeordneten Herbert Elkuch und Thomas Rehak zeigen sich mit Erich Hasler solidarisch.
17.08.2018
DU schliesst Erich Hasler aus
Die Situation bei den Unabhängigen ist am Donnerstagabend weiter eskaliert. Der Vorstand hat zu später Stunde den einstimmigen Beschluss gefasst, ...
16.08.2018
DU: Kommt es heute zum grossen Knall?
Nach dem Rücktritt der drei DU-Landtagsabgeordneten Thomas Rehak, Herbert Elkuch und Erich Hasler aus dem Vorstand des Vereins führen die ...
16.08.2018
Knatsch bei den Unabhängigen eskaliert
Es hat schon länger hinter den Kulissen gebrodelt. Jetzt haben die drei DU-Landtagsabgeordneten Thomas Rehak, Herbert Elkuch und Erich Hasler ...
15.08.2018
«Die Frage ist: Sind wir auf dem richtigen Weg?»
Mit einem Postulat wollten drei DU-Abgeordnete die Telekommunikationsnetzstrategie durch einen unabhängigen Experten überprüfen lassen.
03.05.2018
Kaiser machte Weg zu neuer Wahl frei
Durch seinen Rücktritt machte Johannes Kaiser in der Besonderen Landtagskommission (BLK) «Informationsrecht» den Platz für Daniel Oehry (FBP) ...
31.03.2018
DU-Postulat für kostenfreie Busabos
Morgen, 11.15 Uhr, stellen Erich Hasler, Thomas Rehak und Herbert Elkuch einen weiteren parlamentarischen Vorstoss vor.
12.03.2018
Landtag gibt grünes Licht für Zukunft der Schulen
Der Landtag hat fraktionsübergreifend mit grossen Mehrheiten die Schulbautenstrategie angenommen. So ist das SZU II beschlossene Sache.
02.03.2018
Initiative laut Gutachter verfassungswidrig
Gestern wurde dem Landtag das Gutachten zur Informations-Initiative zugestellt.
13.02.2018