Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 2°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Daniel Oehry
Abo
Nach Eklat an Eschner Schule
Schulamtsleiterin Guerra in Erklärungsnot
Die Stellungnahme eines Ex-Mitarbeiters, Chatnachrichten und ein Anruf werfen viele Fragen auf, die unbeantwortet bleiben.
25.10.2025
Abo
13. Schriftenreihe der Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein
Der Weinbau am Alpenrhein im Fokus
Die 13. Ausgabe der Schriftenreihe der Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein vereint die Weinbaugebiete der ganzen Region.
24.10.2025
Abo
Kompromiss bei Zusatzleistungen
7,5-Minuten-Takt ab Dezember 2025 gesichert
Angesichts der finanziellen Lage der BOS PS Anstalt und der Personalengpässe war ungewiss, ob der 7,5-Minuten-Takt wie geplant zum Fahrplanwechsel ...
17.10.2025
Abo
DpL-Postulat abgewiesen
Landtag sieht keinen Bedarf für landesweites Handyverbot an Schulen
Der Landtag hat das Postulat für eine Smartphone-freie Schule nicht überwiesen.
02.10.2025
Abo
Berufs- und Bildungstage Next Step
Weichen stellen für die berufliche Zukunft
Am Freitag öffnete die Berufsmesse Next Step zum elften Mal ihre Türen. Über 50 Aussteller informieren über mögliche Berufswege.
26.09.2025
weitere Artikel zu Daniel Oehry
Abo
Es geht nicht ums Geld
Spitalneubau wohl ohne Geburtenstation
Eine Geburtenstation sei nicht nur teuer, sondern auch gefährlich: Vier Abgeordnete aller Landtagsparteien deponieren mindestens Vorbehalte.
13.04.2023
Abo
Grundsatzdebatte neu entfacht:
Braucht Liechtenstein ein eigenes Spital?
Die dritte Spitalabstimmung steht bereits am Horizont und mit ihr auch die altbekannten Grundsatzfragen.
13.04.2023
Abo
FBP-Abgeordneter Lampert braucht am meisten Redezeit
Er ist der mit Abstand grösste «Vielredner» im Landtag
Fast ein Viertel der Redezeit im Landtag wird von den Abgeordneten Wendelin Lampert (FBP) und Thomas Rehak (DpL) beansprucht.
08.04.2023
Abo
Alle Schulteams haben Gelegenheit zur Rückmeldung
Zwei Jahre nach Lehrerdienstgesetz-Eklat: Ministerium peilt Schuljahr 2024/25 an
Nach der Schlappe im Landtag vom Mai 2021 setzt das Bildungsministerium auf die partizipative Erarbeitung einer angepassten Vorlage.
04.04.2023
Abo
Wettkampf um die bessere Idee
ID- und Passgebühren: Unterschriftensammlung kann beginnen
Lieber eine Gratis-ID oder doch eine Senkung der Gebühren für ID und Pass? Zumindest das Volk muss nur eine dieser Fragen beantworten.
02.03.2023
Abo
«Darf man sich alles erlauben?»
Mobbing-Untersuchung bei Radio L: VU, FL und DpL fordern Medienministerin Monauni zum Handeln auf
Der FBP-Fraktionssprecher kann dagegen «nichts Negatives» am Vorgehen des Radio-Verwaltungsrats feststellen.
17.02.2023
Abo
«Grundlage der Initiative weggefallen»
FBP-Fraktion beantragt Rückzug ihrer «Journalismus-Initiative»
Wegen «Volksblatt»-Aus: Die Bürgerpartei will beim Landtagspräsidium den Antrag stellen, dass die parlamentarische Initiative zur befristeten ...
15.02.2023
Abo
Eröffnungssitzung des Landtags
Darum wurde Landtagspräsident Albert Frick nur mit 16 Stimmen wiedergewählt
Partei-Geplänkel, Interessenkonflikt oder schlechte Sitzungsleitung: Das sagen die Parteien zu Fricks Wiederwahlergebnis.
27.01.2023
Abo
Fragen noch offen
Alle Parteien verlangen, dass Regierung LKW-Millionenzahlung untersucht
Rückenwind für Thomas Rehak (DpL): Die anderen drei Parteien unterstützen seine Forderung nach lückenloser Aufklärung in Sachen LKW.
17.01.2023
Abo
Abgeordnete wollten mehr wissen
Über 60 Prozent mehr Kleine Anfragen als noch im Vorjahr
In diesem Jahr stellten die Abgeordneten 217 Anfragen an die Regierung. Besonders aktiv war die FBP: Sie knackte ihren Rekord von 2018.
29.12.2022
Abo
Harmoniemusik begeisterte
Ein entspannender und klangreicher Abend im SAL
Ihre Zielsetzung zum Programm ihres Stephanskonzerts am 1. Weihnachtsfeiertag hat die Harmoniemusik Schaan im Vorfeld publiziert.
26.12.2022
Abo
Chat-Affäre im Landtag
«Die Universität steht am Scheideweg»
Eine Debatte, nachdem bereits Fakten geschaffen wurden: Mit dem Rücktritt des Universitätsratspräsidenten gab es für das Hohe Haus nicht mehr viel ...
03.12.2022
Abo
Kritik an Universitätsratspräsidenten
Chat-Affäre: «Entweder dementiert Tschütscher diese Aussagen, oder er muss den Hut nehmen»
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
Abo
Hochspannungsleitung Balzers
«Für den Entscheid im Landtag irrelevant»
Kurz vor dem Landtagsentscheid äussert sich das Bundesamt für Energie zu Verhandlungen.
24.11.2022
Abo
Vorstösse sind «überholt»
Energiepostulate der DpL: «Das ist reine Beschäftigungstherapie»
Weil die Mehrheit der Abgeordneten keinen Mehrwert erkennen konnte, wurden zwei «Energie-Postulate» der DPL nicht überwiesen.
03.11.2022
Befristet auf drei Jahre
«Journalismus-Initiative»: FBP will Erhöhung der Medienförderung
Eine Mehrheit der FBP-Abgeordneten hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, um befristet auf drei Jahre die Medienförderung zu erhöhen.
31.10.2022
Abo
Debatte über Medienförderung
Ministerium: «Privatisierung von Radio L steht derzeit nicht zur Diskussion»
Das Vaduzer Medienhaus regt an, den Liechtensteinischen Rundfunk zu privatisieren.
28.10.2022
Abo
Parteien-Umfrage zu Glücksspiel
«Casino-Moratorium darf dem Referendum nicht entzogen werden»
Dass die Regierung das Casino-Moratorium für dringlich erklären will, stösst bei den Parteien auf Fragen bis vehemente Kritik.
27.10.2022
Abo
Schon jetzt grosszügige Unterstützung
Ausbildungszulage ergibt keinen Sinn für die Regierung
Auch ohne entsprechende Zulage würden Personen in Ausbildung bereits jetzt «grosszügig und bedarfsgerecht» vom Staat unterstützt.
06.10.2022
Abo
Spitaldebakel im Landtag
«Ich bin in der Verantwortung»
Als Abschluss der mehrstündigen Spitaldebatte drückte Regierungsrat Manuel Frick seine Hoffnung aus, dass das Projekt Neubau Landesspital nun ...
30.09.2022
Abo
Untersuchungsbericht veröffentlichen?
Spitalneubau: Rehaks Audit-Forderung findet keine Unterstützung
Der FBP-Fraktionssprecher rechnet damit, dass der Landtag demnächst den Spital-Audit sowieso erhält.
19.07.2022
Abo
Parteitag der FBP
Wachsen bis über die Spitze
Die Gesellschaft ist auf Wachstum ausgelegt. Nur ist irgendwann Schluss damit. Und dann?
30.06.2022
Abo
Heutiges System «ein Glücksfall»
«Das wäre ein Spiel mit dem Feuer»
In einer Direktwahl der Regierung sieht der Landtag keine Stärkung, sondern eine Schwächung des etablierten, politischen Systems.
08.04.2022
Abo
19 Abgeordnete für die FL-Motion
Die Fotovoltaik-Pflicht wird kommen
Mit 19 Stimmen doch etwas überraschend, hat der Landtag die FL-Motion überwiesen. Auch die Wirtschaft wird in die Pflicht genommen.
07.04.2022
Abo
Das sagen die Parteien zum Krieg
Alle Parteien stellen sich hinter die Ukraine
Dass Liechtenstein humanitäre Hilfe leisten muss, ist für die fünf Parteien unbestritten.
02.03.2022
Abo
Jahreskonzert zum Stephanstag
Feiertag mit Schaans Harmoniemusik
Nach einjähriger pandemiebedingter Pause meldete sich die Harmoniemusik Schaan am Stephanstag mit zwei Premieren klangvoll zurück.
26.12.2021
Abo
Opposition deutlich zurückhaltender
40 Prozent weniger Kleine Anfragen
133 Kleine Anfragen stellten die Abgeordneten in diesem Jahr an die Regierung. Dies sind deutlich weniger als im letzten Jahr.
07.12.2021
Abo
Klassengrösse an Schulen
Postulat schiesst am Ziel vorbei
Die Reduktion der Klassengrösse in liechtensteinischen Schulen wurde von den Abgeordneten kritisiert. Es gebe bessere Alternativen.
02.12.2021
Abo
Landtag
Die Lösung des Verkehrsproblems liegt unter der Erde
Der Landtag pocht beim Verkehr auf Tunnellösungen. Doch die Infrastrukturministerin betont: «Wir stehen noch ganz am Anfang.»
06.11.2021
Abo
100 Jahre Verfassung
Wer traut sich heute noch, die Verfassung zu ändern?
Der Landtag erinnerte gestern an den Reformeifer von 1921 sowie an das Trauma von 2003.
27.10.2021