­
­
­
­

Daniel Hilti

Mitwirkungstag 2024
Auch in Zukunft will die Gemeinde Schaan Wege finden, um die Ideen der Kinder in die Gestaltung der Gemeinde einfliessen zu lassen.
28.06.2025
#näherdran Schaan
Die Deponie Forst als mögliche Überbrückungslösung bei Engpässen in anderen Deponien sei langfristig nur mit einem Ausbau möglich.
28.06.2025
AboBoden fruchtbarer als je zuvor
Rüfeschlamm entlang des Schaaner Rheindamms fördert Landwirtschaft und Sicherheit.
27.06.2025
AboRenovierung der Skatinganlage «Hennafarm»
Bereits im Jahresverlauf 2025 soll auf der «Hennafarm» in Schaan mit dem umfassenden Umbau begonnen werden.
26.06.2025
AboEs grünt und blüht
Nicht nur im Zentrum will die Gemeinde einen Erholungsort, auch am Siedlungsrand geht es weiter.
26.06.2025

weitere Artikel zu Daniel Hilti

Die Resultate der Vorsteher- und Bürgermeisterkandidaten sind ausgezählt. Wie erwartet, kommt es in Triesen, Vaduz und Eschen-Nendeln zu einem ...
24.03.2019
Alle Entscheidungen und Reaktionen zu den Gemeindewahlen 2019 finden Sie in unserem Liveticker.
24.03.2019
Gemeinsam mit zwei Partnerschulen hat sich die Uni Liechtenstein des Projekts angenommen, einen Aussichtsturm für die Region zu kreieren.
22.03.2019
Wie der Schaaner Vorsteher Daniel Hilti erklärt, könnte an der Zollstrasse ein neues Casino entstehen.
26.02.2019
Die Unabhängigen haben gestern in Schaan ihre Kandidaten bzw. Kandidatin für die Gemeinderatswahlen nominiert.
05.02.2019
Aus 350 Vorschlägen kürte eine sechsköpfige Jury das Wort «Blockchain-Euphorie» zum Wort des Jahres in Liechtenstein.
18.12.2018
Der Betrieb des «Schaanerhofs» wird eingestellt. Das Gerücht, wonach das Gebäude abgerissen wird, wurde gestern weder bestätigt noch dementiert.
03.12.2018
Nachdem Daniel Hilti bereits bekannt gegeben hat, dass er erneut als Vorsteher kandidiert, wurde auch das Geheimnis um die Gemeinderatskandidaten ...
18.11.2018
Die Gemeinde Schaan ist die einwohnerstärkste Gemeinde Liechtensteins. Die Bevölkerungszahl hat in den letzten 50 Jahren stark zugenommen und ...
01.06.2017
Am 18. September wurde im Domus in Schaan dessen 20-jähriges Bestehen gefeiert.
28.09.2018
Nach dreijähriger Zusammenarbeit zwischen dem Land, der Cipra International sowie Schaan, Gamprin und Ruggell wurden gestern im Rahmen des ...
18.09.2018
Die Ausstellung «Who cares?» über die Pflege und Betreuung von älteren und kranken Menschen in Liechtenstein wird seit gestern im Schaaner Haus ...
16.09.2018
Die Stiftung Zukunft.li hat mittels Studie aufgezeigt hat, dass eine Fusion der Gemeinden keine grossen finanziellen Vorteile bringen würde.
26.06.2018
Die Harmoniemusik Schaan lud am Wochenende zum 71. Liechtensteiner Verbandsmusikfest rund um den Lindaplatz. Gleichzeitig wurde ihr 150.
24.06.2018
In Schaan gilt während den Bauarbeiten bei der Feldkircher Strasse in gewissen Strassenzügen vorübergehend Tempo 30.
22.06.2018
Der Skulpturengarten bei der Stein Egerta in Schaan ist in den Kulturweg der Gemeinde Schaan aufgenommen worden.
03.06.2018
Anlässlich des Einbezugs des Skulpturgartens in den Schaaner Kulturweg führt am Sonntag, 3.
30.05.2018
Was bringt ein Internationaler Naturpark Rätikon? Welche Chancen und Potenziale könnten damit für das Land genutzt werden? Diese und andere ...
30.05.2018
Am Dienstag wurden die ersten Badegäste im Schwimmbad Mühleholz bei bestem Wetter begrüsst.
09.05.2018
Mit einer kleinen Feier ehrte die Gemeinde Schaan am 19. April die verdienten Vereinsjubilare.
20.04.2018
Die erste Personalie für die Gemeinderatswahlen am 24. März 2019 ist bekannt.
23.03.2018
Bis Ende September wird auf der Feldkircher Strasse in Schaan gearbeitet. Während die meisten Pendler und Einheimische die Baustelle mittlerweile ...
16.03.2018
Bis Ende September wird auf der Feldkircher Strasse zwischen der Druckerei Gutenberg und dem Bierhüsle in Schaan gearbeitet.
15.03.2018
Verkehrspolitik betrifft jeden. Deshalb haben dazu auch die meisten eine Meinung. Seit Längerem beschäftigt die Region die Zukunft der Bahn.
17.12.2017
Schaans Vorsteher Daniel Hilti spricht über die Verkehrsproblematik in der Region und die S-Bahn FL.A.CH als Schritt in die richtige Richtung.
17.12.2017
Die Landesbank ist für Kunden in Triesenberg und Schaan ab 2018 nur noch elektronisch oder mit dem Auto erreichbar.
13.10.2017
Bei «VU am Puls» erfahren Interessierte jeweils Neuigkeiten aus der Gemeinde.
24.08.2017
Um das Schulgebäude St. Elisabeth in Schaan fit für die Zukunft zu machen, müssten gemäss Amt für Bau und Infrastruktur 6 bis 7 Millionen Franken ...
18.05.2017
Nieselregen und grauer, wolkenverhangener Himmel prägten den zwölften slowUp Werdenberg-Liechtenstein.
07.05.2017
Einige Freibäder in der Region sind schon zugänglich, andere starten in der kommenden Woche in die Badesaison. Fehlt nur noch das passende Wetter.
06.05.2017
­
­