­
­
­
­

Universität Liechtenstein

Thema: Neuroinklusive Architektur
Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische ...
13.07.2025
AboUnterstützung für Ehrenamt
Mittels Interpellation brachte die VU Ideen zur Förderung des Ehrenamts auf. Die Regierung hält die Vorschläge jedoch für wenig zielführend. 
11.07.2025
AboFreitagsgespräch mit Aron Veress
Aron Veress, der CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie wichtig private Altersvorsorge ist, und dass auch das Land und der Finanzplatz die ...
27.06.2025
AboDigitale Innovation
Welche Bedeutung KI im «Lean Quality Management» hat, erklärte Benjamin van Giffen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Liechtenstein.
27.06.2025
Promotion
Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025

weitere Artikel zu Universität Liechtenstein

AboBest-Recruiters-Studie
«Mit herausragenden Ergebnissen in allen Kategorien» erreichte die Hilti AG den Sieg in Liechtenstein bei der Best-Recruiters-Studie.
26.04.2024
AboAusstellung «Elektroschrott - Ballast und Reichtum» in Ruggell
Seit Dienstag wird das Liechtensteiner Uni-Projekt «Ewaste - Burden and Treasure» der letztjährigen Architekturbiennale in Ruggell gezeigt. 
16.04.2024
Ausstellung zum Thema «Klafter»
Liechtenstein bringt das Klafter nach Venedig: Zum ersten Mal ist das Land mit einer mehrmonatigen Ausstellung und gleichzeitig zur 60.
08.04.2024
AboZweites Wissenschaftssymposium des Hochschulverbunds
In Liechtenstein herrschen gute Bedingungen für Forschende, auch ohne Horizon Europe.
28.03.2024
Ein Doktortitel und 49 Absolventen
An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurde am Freitag ein Doktortitel verliehen und 49 Absolventinnen und Absolventen durften ihre ...
22.03.2024
AboPop-up-Botschaft in Vaduz
Diese Woche war der amerikanische Botschafter Scott Miller auf Arbeitsbesuch in Vaduz. Damit soll die bilaterale Beziehung gestärkt werden.
22.03.2024
AboStaatliche Pensionskasse
Die Kraftwerke trifft’s am härtesten: Die angeschlossenen Betriebe müssen für die Neuausrichtung Millionenbeiträge aufwenden. 
22.03.2024
Promotion
Am 28. März wird der Ascento Roboter exklusiv von Ascento und Securitas vorgeführt. Es lohnt sich dabei zu sein.
25.03.2024
Am Dienstag und Mittwoch fand das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des ...
13.03.2024
Lösung, um Urheber von Musik zu erkennen
Beim geförderten Projekt geht es um eine Produktlösung, die Musikverlagen und ihren Künstler mittels Künstlicher Intelligenz dabei helfen soll, ...
12.03.2024
Abo100-Jahr-Jubiläum
Die Caritas blickte beim Jubiläum auf den bisherigen Weg zurück und sprach aktuelle Herausforderungen in der Armutsbekämpfung an.
10.03.2024
AboCampusgespräche mit viel Schmäh und einem Revoluzzer-Herz
Marlene Engelhorn sprach bei den Campusgesprächen über ihr 25-Millionen-Euro-Erbe – und wie sie es einem Bürgerrat anvertraut, der bald in einem ...
06.03.2024
AboWirklich nur eine Frage des Alters?
Die derzeit 25- bis 34-Jährigen üben ihr Stimmrecht am häufigsten nicht aus. Ändert sich das, wenn sie älter werden?
27.02.2024
AboIm Gespräch mit Tanja Kirn
Tanja Kirn beschäftigt sich als Wissenschaftlerin mit der Sozialpolitik Liechtensteins und hat eine klare Haltung zum Gender Pay Gap.
23.02.2024
AboVU-Regierungsteam tritt nicht mehr an
Was bedeutet der angekündigte Rückzug der VU-Regierungsräte für die Regierungsarbeit im letzten Legislaturjahr? Und was für die Wahlchancen der VU?
21.02.2024
AboKann Europa sich weiter behaupten?
Der belgische Botschafter, S. E. Pascal Heyman, lud zu einer Diskussion über die Zukunft Europas an der Universität Liechtenstein ein.
20.02.2024
AboVolkswahl der Regierung
Politikwissenschaftler Christian Frommelt zeigt sich im Interview überrascht, wie stark sich die Abstimmungskampagne der DpL auf ausländische ...
12.02.2024
Mit 9000 Schweizer Franken dotiert
Fünf Studierenden der Universität Liechtenstein sind am Montagabend mit dem I&F Family Wealth Preservation Award ausgezeichnet worden.
29.01.2024
AboTicker und Online-Livesendung
Einordnung der Abstimmungsergebnisse: Die "Elefantenrunde" jetzt live.
21.01.2024
AboWas bedeutet Jugendarbeit – in Vaduz
Das Camäleon konnte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern, doch was macht den grössten Jugendtreff Liechtensteins aus?
15.12.2023
AboDelegation hat Liechtenstein besucht
Eine Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) war zwei Wochen zu Besuch in Liechtenstein und verschaffte sich ein Bild der Lage.
07.12.2023
AboCampusgespräch an der Universität
Şeyda Kurt machte sich auf die Suche nach der Herkunft und Zukunft der Liebe. Politisch, autobiografisch und an der Universität Liechtenstein.
05.12.2023
AboMehr Studienbeginner als im Vorjahr
Derzeit sind 584 Studierende bei der Universität Liechtenstein eingeschrieben. Damit bewegt sich die Studierendenzahl auf dem Vorjahresniveau.
15.11.2023
AboFrommelt über Solidarität Liechtensteins
Politologe Christian Frommelt zeigte auf, wie weit Anspruch und Wirklichkeit bei Liechtensteins internationaler Solidarität auseinanderklaffen.
14.11.2023
AboDigitaltag in Vaduz
Der Digitaltag am vergangenen Samstag im Kunstmuseum in Vaduz stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz.
12.11.2023
AboPromotion
Der Digitaltag Vaduz nimmt die Bevölkerung mit auf eine Reise durch die Chancen und Risiken der KI.
11.11.2023
Promotion: Zukunftstag 2023
Wie bauen wir aus Papier und Holzstäben eine Brücke, die ein Kilo Zucker tragen kann?
10.11.2023
Abo«Stadt, Land, Burg» im Landesmuseum
Die Ausstellung «Stadt, Land, Burg» im Liechtensteinischen Landesmuseum rückt anhand von archäologischen Funden das Burgleben des 12. bis 16. ...
27.10.2023
AboNachhaltige Finanzwirtschaft
Am «Liechtenstein Workshop of Sustainable Finance» der Universität Liechtenstein wurde der VP Bank Best Paper Award 2023 verliehen.
22.09.2023
­
­