E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
24°C
/ 13°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Abo
Chancen, aber auch Herausforderungen
EWR: «Einstimmigkeitsprinzip hat leider oft eine bremsende Wirkung»
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Vor- und Nachteile der Mikrorente
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo
5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
«Das menschliche Gehirn kann mehr als ein Algorithmus – wir sollten es nutzen»
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Abo
Zwei Doktortitel verliehen
Universität Liechtenstein ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Adrian Schneider
«Der Fokus der VP Bank liegt in diesem Jahr auf dem Wachstum»
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
Freitagsgespräch mit Bianca Lins
«Der Weltraum ist ein Sinnbild für die Forschungs- und Abenteuerlust des Menschen»
Bianca Lins leitet beim Amt für Kommunikation den Fachbereich Weltraum. Im Interview spricht sie darüber, warum dieses Thema auch für ...
14.02.2025
Abo
Ein höherer finanzieller und organisatorischer Aufwand
Wie weiter für Liechtenstein und die Biennale di Venezia?
Eine Arbeitsgruppe prüft derzeit die Optionen, wie sich das Land künftig präsentieren will.
12.02.2025
Abo
EUSALP-Auftaktveranstaltung
Zentrale Anliegen gemeinsam stemmen
Liechtenstein und Österreich haben den gemeinsamen Vorsitz in der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) übernommen.
04.02.2025
Abo
Generationenwechsel
Verling Architekten: «Es ist immer gut, mehrere Varianten zu prüfen»
Helmut Verling prüfte mehrere Optionen zur Unternehmensübergabe, bevor Sohn Stefan Verling das Architekturbüro übernahm.
31.01.2025
Abo
Politologe Christian Frommelt
«Man muss nicht einer Mehrheit gefallen, um Regierungschef zu werden»
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
Abo
Neue Nachhaltigkeitsrichtlinien der EU
Christoph Ospelt: «Viele KMU sind sich nicht bewusst, was auf sie zukommt»
Die neuen Nachhaltigkeitsregeln bedeuten einen erheblichen Mehraufwand für viele Betriebe, sagt der Geschäftsführer der Lenum AG.
19.12.2024
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Seit 2023 im Stiftungsrat
Sebastian Frommelt wird neuer Direktor der Kunstschule Liechtenstein
Ab dem 1. August 2025 übernimmt Sebastian Frommelt die Nachfolge von Martin Walch, der in den Ruhestand geht.
17.12.2024
Neuer Botschafter in Wien
Simon Biedermann wird neuer Botschafter in Wien
Simon Biedermann folgt als Botschafter in Wien auf I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer.
11.12.2024
Abo
Zuschauen oder mitgestalten
Das All wird zum neuen Wirtschaftsraum
Auch Liechtenstein kann eine bedeutende Rolle bei der Mitgestaltung des Weltraums spielen.
06.12.2024
Abo
25 Jahre Kunstmuseum Liechtenstein
«Möchten 25 Jahre Liebe zur Kunst zeigen»
Im kommenden Jubiläumsjahr will das Kunstmuseum Liechtenstein den Fokus ganz auf die hauseigene Sammlung legen.
05.12.2024
Abo
Bezug zur «Innsbrucker Gang»
Wollte die Uni den Datenschutzbeauftragten nur loswerden?
Die Uni hat 2021 ihren Datenschutzbeauftragten entlassen. Rechtmässig, wie der StGH nun festhält.
25.11.2024
Abo
Ausstellung «Die Macht der Dinge»
Dinge im Domus neu gedacht und genutzt
Die Schaaner Ausstellungsgalerie öffnet nach dem zirkulären Umbau mit der Ausstellung «Die Macht der Dinge» wieder ihre Türen.
27.11.2024