­
­
­
­

Universität Liechtenstein

Thema: Neuroinklusive Architektur
Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische ...
13.07.2025
AboUnterstützung für Ehrenamt
Mittels Interpellation brachte die VU Ideen zur Förderung des Ehrenamts auf. Die Regierung hält die Vorschläge jedoch für wenig zielführend. 
11.07.2025
AboFreitagsgespräch mit Aron Veress
Aron Veress, der CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie wichtig private Altersvorsorge ist, und dass auch das Land und der Finanzplatz die ...
27.06.2025
AboDigitale Innovation
Welche Bedeutung KI im «Lean Quality Management» hat, erklärte Benjamin van Giffen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Liechtenstein.
27.06.2025
Promotion
Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025

weitere Artikel zu Universität Liechtenstein

AboEröffnung des Ernährungsfelds
Zur Eröffnung des Ernährungsfelds präsentierte die Universität Liechtenstein und die LGU eine Sandlinse für Wildbienen.
21.05.2025
Abo
16.05.2025
AboTagung des Liechtenstein-Instituts
Bei der Tagung des Liechtenstein-Instituts wurde über die zukünftigen Herausforderungen des Europäischen Wirtschaftsraums diskutiert.
15.05.2025
AboLeserbrief
16.05.2025
AboJahresbericht 2024 UFL
Bei der Vorstellung des Jahresberichts 2024 sprachen Vertreter der Privaten Universität Liechtenstein über Erreichtes und Kommendes.
13.05.2025
AboZufriedenheit hoch
Die Umfrage der Uni Liechtenstein zeigt, dass sich die Haltung in den vergangenen zehn Jahren kaum verändert hat.
01.05.2025

weitere Artikel zu Universität Liechtenstein

AboRepräsentative Befragung durchgeführt
Vor 30 Jahren trat Liechtenstein dem Europäischen Wirtschaftsraum bei. Eine Bevölkerungsumfrage zeigt: Die Liechtensteiner befürworten diesen Weg ...
30.04.2025
AboChancen, aber auch Herausforderungen
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
AboZwei Doktortitel verliehen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
AboFreitagsgespräch mit Adrian Schneider
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025
­
­