Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Thema: Neuroinklusive Architektur
Mit Architektur Reizüberflutung vermeiden
Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische ...
13.07.2025
Abo
Unterstützung für Ehrenamt
Regierung zur Freiwilligenförderung: «Geld kann nicht die Hauptmotivation werden»
Mittels Interpellation brachte die VU Ideen zur Förderung des Ehrenamts auf. Die Regierung hält die Vorschläge jedoch für wenig zielführend.
11.07.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Aron Veress
CEO der Liechtenstein Life: «Als Branche gemeinsam auftreten – und dabei Konflikte nicht scheuen»
Aron Veress, der CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie wichtig private Altersvorsorge ist, und dass auch das Land und der Finanzplatz die ...
27.06.2025
Abo
Digitale Innovation
Die Einführung von KI muss mit der Unternehmenskultur harmonieren
Welche Bedeutung KI im «Lean Quality Management» hat, erklärte Benjamin van Giffen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Liechtenstein.
27.06.2025
Promotion
Wie Liechtenstein sein Gedächtnis digitalisiert
Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
Eröffnung des Ernährungsfelds
Wichtigkeit der Wildbienen geht vergessen
Zur Eröffnung des Ernährungsfelds präsentierte die Universität Liechtenstein und die LGU eine Sandlinse für Wildbienen.
21.05.2025
Abo
Leserbriefe
16.05.2025
Abo
Tagung des Liechtenstein-Instituts
EWR: «Keine Zeit für Selbstzufriedenheit»
Bei der Tagung des Liechtenstein-Instituts wurde über die zukünftigen Herausforderungen des Europäischen Wirtschaftsraums diskutiert.
15.05.2025
Abo
Leserbrief
Wunsch und Wirklichkeit
16.05.2025
Abo
Jahresbericht 2024 UFL
Die Förderung des faktenbasierten Diskurses als Kernaufgabe der Universität
Bei der Vorstellung des Jahresberichts 2024 sprachen Vertreter der Privaten Universität Liechtenstein über Erreichtes und Kommendes.
13.05.2025
Abo
Zufriedenheit hoch
So beurteilen Liechtensteins Unternehmen den EWR
Die Umfrage der Uni Liechtenstein zeigt, dass sich die Haltung in den vergangenen zehn Jahren kaum verändert hat.
01.05.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
Repräsentative Befragung durchgeführt
EWR geniesst breite Unterstützung im Land
Vor 30 Jahren trat Liechtenstein dem Europäischen Wirtschaftsraum bei. Eine Bevölkerungsumfrage zeigt: Die Liechtensteiner befürworten diesen Weg ...
30.04.2025
Abo
Chancen, aber auch Herausforderungen
EWR: «Einstimmigkeitsprinzip hat leider oft eine bremsende Wirkung»
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Vor- und Nachteile der Mikrorente
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo
5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
«Das menschliche Gehirn kann mehr als ein Algorithmus – wir sollten es nutzen»
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Abo
Zwei Doktortitel verliehen
Universität Liechtenstein ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Adrian Schneider
«Der Fokus der VP Bank liegt in diesem Jahr auf dem Wachstum»
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025