Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
26°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Ministerium für Gesellschaft
Abo
Ricklis Verbotsidee sorgt für Kritik
Kaum Trans-OPs bei Jugendlichen im Land
In der Schweiz wird über geschlechtsangleichenden Eingriffen bei Minderjährigen diskutiert. In Liechtenstein verfolgt man die Debatte.
25.07.2025
Abo
Vergütung für Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen sinkt
Auswirkungen des Tardoc auf Leistungen noch offen
Die Krebsliga Schweiz befürchtet weniger Geld für die Brustkrebsvorsorge. Aber auch die jährlichen Kontrollen sehen Gesundheitsexperten in Gefahr.
18.07.2025
Abo
Trotz Schweizer Entscheid
IGV: Liechtenstein bringt keinen Vorbehalt an
Der vom Schweizer Bundesrat angebrachte Vorbehalt bezüglich «Umgang mit Fehl- und Desinformation» erachtet Liechtensteins Regierung nach ...
11.07.2025
Abo
Keine erneuten Beschwerden erhoben
Spitalneubau: Architekturarbeiten sind nun rechtskräftig vergeben
Den Zuschlag für die Realisierung des Neubaus erhielt das Architekturbüro Baumschlager Eberle Vaduz AG.
10.07.2025
Hitze und Gesundheit
Regierung ruft auf, sich vor Hitze zu schützen
Auf der Webseite hitze.li stehen diverse Informationen zum Thema zur Verfügung.
23.06.2025
weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft
Speicheltests für Kinder eine Option
Corona-Massentests: Über Ausweitung wird situativ entschieden
Graubünden startet mit regelmässigen Massentests, der Bund will nachziehen. Das Ministerium für Gesellschaft äussert sich zurückhaltend.
26.01.2021
Wenig Verständnis bei Risikogruppen
Staffelung nach Alter bei Impfung sorgt für Unmut
Dass die Corona-Impfung gestaffelt nach Altersgruppen stattfindet und nicht nach Risiko, sorgt bei vielen für Unmut.
21.01.2021
Maskenverweigerer
Gesichtsmasken zu verweigern hilft nichts
Wird das Tragen von Gesichtsmasken vorsätzlich verweigert, kann dies zu Schwierigkeiten führen.
20.01.2021
Pläne für Corona-App eingestellt
Liechtensteiner Warn-App gibt etliche Rätsel auf
Die Regierung plante zwar eine Warn-App, doch das Projekt ist im Sande verlaufen.
15.01.2021
«Corona Rebellen Liechtenstein»
Corona-Skeptiker rufen zu Vandalismus auf
Mit einer Störaktion wurde versucht, den Betrieb der Teststrasse in Vaduz zu erschweren.
14.01.2021
Praktisch keine Nebenwirkungen
Das Coronavirus ist die Gefahr, nicht die Impfung
Zwei Impfstoffe gegen Corona sind in Liechtenstein bereits zugelassen. Schwere Nebenwirkungen treten praktisch nicht auf.
13.01.2021
Wer springt über die Klinge?
Frick oder Eggenberger? FBP hält sich bedeckt
Welcher Kandidat des FBP-Regierungsteams wird sich im Falle einer Niederlage zurückziehen?
12.01.2021
Die Suche nach dem Impfpass
Impfbüchlein: Pflege auch digital möglich
Der Impfpass spielt bei der Coronaimpfung eine wichtige Rolle. Doch viele müssen das lebenslang gültige Dokument erst einmal suchen.
11.01.2021
Noch kein mutiertes Virus nachgewiesen
Kläranlage in Bendern misst Covid-Gehalt im Abwasser
Die Abwassermessungen in Liechtenstein deuten auf eine Woche Vorlaufzeit auf das Infektionsgeschehen hin.
11.01.2021
Sonntagsgipfel
«Die politische Komponente kann man nicht üben»
Er startet mit Energie in den Tag, wenn er morgens eine gute Idee hat: Bei Liechtensteins Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini überwiegt «nach ...
10.01.2021
Abo
Familienpolitik 2021
Erfreulich, dass in der letzten Landtagssitzung des Jahres und der Legislaturperiode das Thema bezahlte Elternzeit im Rahmen einer entsprechenden ...
16.12.2020
Präsidentin der Ärztekammer
«Ein Lockdown ist die einzige Option»
Steigende Fallzahlen, überlastete Spitäler: Ohne sofortigen Lockdown fürchtet Ärztekammer-Präsidentin Ruth Kranz eine Katastrophe.
15.12.2020
Fragen und Antworten
Was der PCR-Test kann – und was nicht
Über den PCR-Test gibt es viele Unklarheiten und Falschinformationen. Drei Experten beantworten die meistgestellten Fragen.
26.11.2020
Sinnhaftigkeit bezweifelt
Massentests: Österreich ist kein Vorbild
Nach Südtirol will nun Österreich breite Teile der Bevölkerung «durchtesten». In Liechtenstein sind hingegen keine Massentests geplant.
25.11.2020
Fragen und Antworten zu Tests und Quarantäne
Soll ich mich bei Schnupfen testen lassen?
Derzeit gibt es viele Fragen rund um Quarantäne und Covid-Tests – das «Vaterland» beantwortet sie.
27.10.2020
Auf dem Prüfstand
Neue Coronaregeln – verstärkte Kontrollen
Um die Einhaltung der neuen Coronaregeln zu kontrollieren wird das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen den Gastronomen künftig ...
17.10.2020
Sonderlösungen für Pflegerinnen gefordert
Care-Migrantinnen: System vor dem Kollaps?
Die Quarantäneregelung ist für 24-Stunden-Pflegerinnen aus dem Osten eine Belastung.
13.10.2020
Corona-Tests
«Auch bei uns wird das Material knapper»
Der Schweiz könnte das Material für Corona-Tests Schon in zehn Tagen ausgehen, warnt der Laborverband.
07.10.2020
Keine Fasnacht 2021
Monsterkonzerte, Umzüge und Maskenbälle 2021 abgesagt
Die Regierung teilte gestern mit, dass die kommende Fasnacht nicht in gewohntem Rahmen stattfinden kann.
07.10.2020
Regierungskandidat Manuel Frick
«Wer allen gefallen will, sollte nicht in die Politik»
Manuel Frick (FBP) ist der jüngste Regierungskandidaten für die Wahlen 2021. Im Porträt spricht der 35-Jährige über seine politische Familie, ...
05.10.2020
Brennpunkt Postplatz
Schlägereien auf Postplatz werden Landtagsthema
Die FBP-Fraktion hat gestern ein Zusatztraktandum zu den Vorgängen rund um den Postplatz Schaan beantragt. Dem Antrag stimmten 15 Abgeordnete zu.
01.10.2020
Rücklauf gross genug, um mit Tests zu starten
Rund ein Viertel der Schüler ist einverstanden, sich auf Covid-19 testen zu lassen.
26.08.2020
Neuer Coronafall in Liechtenstein
Erstmals seit dem 24. April gab es gestern einen neuen laborbestätigten Fall.
03.07.2020
Neuer Corona-Fall in Liechtenstein
Liechtenstein hat einen neuen positiven Covid-19-Fall. Dies schreibt die Regierung in einer Mitteilung.
02.07.2020
Regierung will dazu motivieren, Covid-App zu nutzen
Die Rechtsgrundlagen für das Proximity-Tracing gelangen auch in Liechtenstein zur Anwendung.
30.06.2020
«SwissCovid»-App funktioniert auch im Land
Die «SwissCovid»-App funktioniert auch in Liechtenstein technisch einwandfrei.
27.06.2020
Für Liechtenstein fehlen noch Antworten
Die «SwissCovid»-App funktioniert auch in Liechtenstein technisch einwandfrei. Unter anderem fehlt noch eine Lösung für die Grenzgänger.
26.06.2020
Maske beim Friseur bleibt weiterhin Pflicht
Trotz der Lockerungen ab heute werden die Schutzkonzepte nicht verschwinden.
26.06.2020
Corona-App: Liechtenstein beobachtet noch
Seit gestern steht fest, dass die Schweiz ihre Corona-Warn-App bald lancieren wird. Die Liechtensteiner Regierung wartet hingegen ab.
20.06.2020
Migranten als Mitbürger wahrnehmen
Die am Montag publizierte Integrationsstudie bestätigt die bisherigen Erfahrungen des VMR, sagt der stv. Geschäftsführer Christian Blank.
16.06.2020