­
­
­
­

Ministerium für Gesellschaft

Amt für Soziale Dienste
Bisher haben rund 4500 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Noch bis Ende Oktober können Anträge eingereicht werden.
22.09.2025
Synergien sollen genutzt werden
Die Konferenz der Justizminister des Europarates setzt auf gemeinsame Strategien gegen transnationale Verbrechen.
19.09.2025
AboBekannt aus der Coronapandemie
Auf die Gapp-Studie hat der Konkurs der Ava-App keine Konsequenzen – man verwendet ein anderes Armband.
11.09.2025
AboRicklis Verbotsidee sorgt für Kritik
In der Schweiz wird über geschlechtsangleichenden Eingriffen bei Minderjährigen diskutiert. In Liechtenstein verfolgt man die Debatte.
25.07.2025

weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft

Kommt der Coronaimpfpass?
Im EU-Parlament wird derzeit über einen Coronaimpfpass diskutiert. Noch ist vieles unklar. Liechtenstein verfolgt die Debatte mit Interesse. 
28.01.2021
Skepsis dominiert
Sechs Schweizer Parteipräsidenten fordern ein strengeres Grenzregime. Die Liechtensteiner Wirtschaftsverbände sehen darin wenig Sinn.
27.01.2021
Produktion gedrosselt
Liechtenstein kann geplante Impftermine durchführen, aber noch keine neuen vergeben.
27.01.2021
Landtagswahlen 2021
Am Freitag «duellierten» sich auf 1FLTV die amtierende Regierungsrätin Dominique Hasler und ihr Herausforderer Manuel Frick.
26.01.2021
Speicheltests für Kinder eine Option
Graubünden startet mit regelmässigen Massentests, der Bund will nachziehen. Das Ministerium für Gesellschaft äussert sich zurückhaltend.
26.01.2021
Wenig Verständnis bei Risikogruppen
Dass die Corona-Impfung gestaffelt nach Altersgruppen stattfindet und nicht nach Risiko, sorgt bei vielen für Unmut.
21.01.2021
Maskenverweigerer
Wird das Tragen von Gesichtsmasken vorsätzlich verweigert, kann dies zu Schwierigkeiten führen.
20.01.2021
Pläne für Corona-App eingestellt
Die Regierung plante zwar eine Warn-App, doch das Projekt ist im Sande verlaufen.
15.01.2021
«Corona Rebellen Liechtenstein»
Mit einer Störaktion wurde versucht, den Betrieb der Teststrasse in Vaduz zu erschweren.
14.01.2021
Praktisch keine Nebenwirkungen
Zwei Impfstoffe gegen Corona sind in Liechtenstein bereits zugelassen. Schwere Nebenwirkungen treten praktisch nicht auf.
13.01.2021
Wer springt über die Klinge?
Welcher Kandidat des FBP-Regierungsteams wird sich im Falle einer Niederlage zurückziehen?
12.01.2021
Die Suche nach dem Impfpass
Der Impfpass spielt bei der Coronaimpfung eine wichtige Rolle. Doch viele müssen das lebenslang gültige Dokument erst einmal suchen.
11.01.2021
Noch kein mutiertes Virus nachgewiesen
Die Abwassermessungen in Liechtenstein deuten auf eine Woche Vorlaufzeit auf das Infektionsgeschehen hin. 
11.01.2021
Sonntagsgipfel
Er startet mit Energie in den Tag, wenn er morgens eine gute Idee hat: Bei Liechtensteins Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini überwiegt «nach ...
10.01.2021
Abo
Erfreulich, dass in der letzten Landtagssitzung des Jahres und der Legislaturperiode das Thema bezahlte Elternzeit im Rahmen einer entsprechenden ...
16.12.2020
Präsidentin der Ärztekammer
Steigende Fallzahlen, überlastete Spitäler: Ohne sofortigen Lockdown fürchtet Ärztekammer-Präsidentin Ruth Kranz eine Katastrophe.
15.12.2020
Fragen und Antworten
Über den PCR-Test gibt es viele Unklarheiten und Falschinformationen. Drei Experten beantworten die meistgestellten Fragen.
26.11.2020
Sinnhaftigkeit bezweifelt
Nach Südtirol will nun Österreich breite Teile der Bevölkerung «durchtesten». In Liechtenstein sind hingegen keine Massentests geplant.
25.11.2020
Fragen und Antworten zu Tests und Quarantäne
Derzeit gibt es viele Fragen rund um Quarantäne und Covid-Tests – das «Vaterland» beantwortet sie.
27.10.2020
Auf dem Prüfstand
Um die Einhaltung der neuen Coronaregeln zu kontrollieren wird das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen den Gastronomen künftig ...
17.10.2020
Sonderlösungen für Pflegerinnen gefordert
Die Quarantäneregelung ist für 24-Stunden-Pflegerinnen aus dem Osten eine Belastung.
13.10.2020
Corona-Tests
Der Schweiz könnte das Material für Corona-Tests Schon in zehn Tagen ausgehen, warnt der Laborverband.
07.10.2020
Keine Fasnacht 2021
Die Regierung teilte gestern mit, dass die kommende Fasnacht nicht in gewohntem Rahmen stattfinden kann.
07.10.2020
Regierungskandidat Manuel Frick
Manuel Frick (FBP) ist der jüngste Regierungskandidaten für die Wahlen 2021. Im Porträt spricht der 35-Jährige über seine politische Familie, ...
05.10.2020
Brennpunkt Postplatz
Die FBP-Fraktion hat gestern ein Zusatztraktandum zu den Vorgängen rund um den Postplatz Schaan beantragt. Dem Antrag stimmten 15 Abgeordnete zu.
01.10.2020
Rund ein Viertel der Schüler ist einverstanden, sich auf Covid-19 testen zu lassen.
26.08.2020
Erstmals seit dem 24. April gab es gestern einen neuen laborbestätigten Fall.
03.07.2020
Liechtenstein hat einen neuen positiven Covid-19-Fall. Dies schreibt die Regierung in einer Mitteilung.
02.07.2020
Die Rechtsgrundlagen für das Proximity-Tracing gelangen auch in Liechtenstein zur Anwendung.
30.06.2020
Die «SwissCovid»-App funktioniert auch in Liechtenstein technisch einwandfrei.
27.06.2020
­
­