­
­
­
­

Ministerium für Gesellschaft

Amt für Soziale Dienste
Bisher haben rund 4500 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Noch bis Ende Oktober können Anträge eingereicht werden.
22.09.2025
Synergien sollen genutzt werden
Die Konferenz der Justizminister des Europarates setzt auf gemeinsame Strategien gegen transnationale Verbrechen.
19.09.2025
AboBekannt aus der Coronapandemie
Auf die Gapp-Studie hat der Konkurs der Ava-App keine Konsequenzen – man verwendet ein anderes Armband.
11.09.2025
AboRicklis Verbotsidee sorgt für Kritik
In der Schweiz wird über geschlechtsangleichenden Eingriffen bei Minderjährigen diskutiert. In Liechtenstein verfolgt man die Debatte.
25.07.2025

weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft

AboImpffortschritt
In das «Covax»-Programm wurden 2021 bereits 300'000 Franken investiert.
23.02.2022
AboFragen und Antworten
Das «Vaterland» hat die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Zertifikat und die eID zusammengestellt. Ein Überblick.
18.02.2022
AboNeuorganisation
Der ärztliche Notfalldienst wird neu organisiert und ab 1. Februar direkt über das Landesspital abgewickelt.
01.02.2022
AboEnde der Zertifikate in Sicht
Der Schweizer Bundesrat plant die «Turboöffnung» auf den 16. Februar – eine Woche vor der Hauptfasnacht.
01.02.2022
AboNur noch 270 Tage gültig
Durch die verkürzte Gültigkeitsdauer könnte das Zertifikat für einige Inhaber in Liechtenstein ablaufen.
27.01.2022
AboDrogenproblem
Die Initianten hielten eine Sitzung mit Gesellschaftsminister Manuel Frick ab.
26.01.2022
AboLiechtenstein
So schätzt das Ministerium von Manuel Frick die aktuelle Covid-Lage ein.
18.01.2022
AboLiechtenstein
Die Fallzahlen schnellen wegen Omikron nach oben. Verlieren Massentests und Contact-Tracing nun an Bedeutung?
18.01.2022
AboÄrztekammer-Präsidentin Ruth Kranz
Ruth Kranz, Präsidentin der liechtensteinischen Ärztekammer, hält die Verkürzung der Isolations- und Quarantänedauer auf fünf Tage für einen Fehler. 
15.01.2022
AboNur 3,4 Prozent haben Termin
Die Nachfrage nach Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren hält sich weiterhin in Grenzen.
31.12.2021
AboNur 70 Anmeldungen
Erst knapp 2.6 Prozent der Kinder zwischen fünf und elf Jahren wollen einen Impftermin.
29.12.2021
AboMehr Kapazitäten – frühere Impfung
Das Impfzentrum im Mühleholz Markt kann bereits einen Tag früher, am 22. Dezember, schliessen – dank «grosszügiger Terminplanung».
21.12.2021
AboNur 17 Prozent werden eingeschränkt
Weniger als jede fünfte Person in Liechtenstein wird Beeinträchtigungen durch die 2G-Regel spüren.
18.12.2021
AboNeue Regelung
Die 2-G-Regel sieht für Geimpfte und Genesene gewisse Freiheiten vor – mit Blick auf den Infektionsschutz ist es aber umstritten.
17.12.2021
AboImpffortschritt
Obwohl Liechtenstein erst spät mit den Auffrischungsimpfungen begonnen hat, konnte die Schweiz bereits überholt werden.
15.12.2021
AboBooster-Impfungen
In der Schweiz lassen sich Personen vor Ablauf der 6-Monats-Frist boostern. Ein Schlupfloch, das hierzulande noch nicht gefunden wurde.
10.12.2021
AboDirekte Auswirkung auf Liechtenstein
In der Schweiz werden wohl bald die Corona-Massnahmen wieder verschärft. Liechtenstein wird mitziehen.
10.12.2021
AboWo gibt's den Booster und die Erstimpfung?
Heute öffnen die Impfzentren im Mühleholzmarkt und im Landesspital: Für Booster- aber auch für Erstimpfungen.
07.12.2021
AboBesuchsverbot nach Coronaausbruch
Im Eschner Altersheim St. Martin sind vier Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daher wurde ein Besuchsverbot erlassen.
30.11.2021
Auszeichnung «familienfreundlich '21»
Die GMG AG, die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein und die Hilti AG wurden als familienfreundlichste Betriebe 2021 ausgezeichnet.
23.11.2021
AboSteigender Anteil
Die Zahl der neuen Coronafälle in Liechtenstein hat den höchsten Wert seit Anfang der Pandemie erreicht.
18.11.2021
AboTeam wieder aufgestockt
Nachdem die Corona-Fallzahlen massiv angestiegen sind, haben auch die Contact Tracer wieder alle Hände voll zu tun.
18.11.2021
AboPatientendaten einfach abrufbar
Elektronisch abrufbare Gesundheitsdaten sollen Behandlungen erleichtern.
16.11.2021
Preiskampf zeigt sich
Die Teststation auf dem Benderer Postplatz spürt das Ende des Gratistest-Programms kaum.
12.11.2021
AboEin Drittel des Gesamttotals
Auch an den Liechtensteiner Schulen grassiert das Coronavirus wieder stärker.
11.11.2021
Massnahmen punktuell angepasst
Die Corona-Fallzahlen verdoppeln sich derzeit alle zwei Wochen. Vorerst wird an der Strategie festgehalten.
09.11.2021
Q & A
Die Zahl der Neuinfektionen schiesst wieder nach oben; was sind die Gründe dafür und wie geht das mit der Impfung zusammen?
09.11.2021
AboVerdoppelung innert zwei Wochen
Die Corona-Fallzahlen im Land steigen rasant – und damit auch die Zahl der Personen, die trotz doppelter Impfung positiv getestet wurden.
09.11.2021
AboImpfdurchbrüche seit Juli
Die Zahl der Personen, die sich trotz Covid-19-Impfung mit dem Virus angesteckt haben, steigt wie zu erwarten auch in Liechtenstein.
02.11.2021
AboTragischer Fall
Es sind sehr, sehr seltene Fälle – aber es gibt sie eben doch. Und zwar ganz unabhängig von der Krankheit, gegen die geimpft wird: Impfschäden.
30.10.2021
­
­