­
­
­
­

Landesspital Liechtenstein

AboInterview zum Spitalneubau
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in ...
26.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
AboAuftragsvergabe nichtig
Bei der Vergabe der Architekturarbeiten für den Spitalneubau hat das Landesspital gegen das Gesetz und seine eigenen Reglemente verstossen.
19.04.2025
AboSpitalneubau
Laut Landesspital tangiert der VBK-Entscheid weder die Kosten noch den Zeitplan des Neubaus massgeblich. 
16.04.2025
Update zum Bauprojekt
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025

weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein

Mit der Unterzeichnung eines Abkommens über die Arzneimittelzulassungen haben Liechtenstein und Österreich ihre traditionell guten Beziehungen ...
01.06.2010
Österreich ist führend im Bereich von Public-Private-Partnership-Modellen (PPP) im Gesundheitswesen.
30.05.2010
Das Liechtensteinische Landesspital verfügt neben dem MRI neu auch über einen Computertomographen (CT).
25.05.2010
«Wir brauchen auch in dieser Region die Öffnung der Landesgrenzen im Gesundheitswesen, damit wir inländische Barrieren überwinden können», sagte ...
17.05.2010
Sollten nicht auch die Leistungserbringer stärker in die Verantwortung genommen werden?
14.02.2010
Im traditionellen «Vaterland»-Interview zum Jahreswechsel wünscht sich Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein von den Politikern, dass sie bei ...
01.01.2010
«Die von der Regierung gesteckten Sparziele können nur im Rahmen eines grossen Schulterschlusses realisiert werden», erklärt Erbprinz Alois von ...
29.12.2009
Das Liechtensteinische Landesspital ist seit dem Umbau im Jahre 1981 zu einem mittelgrossen Unternehmen herangewachsen, in dem qualifiziertes ...
18.12.2009
In ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2009 hat die Regierung den Bericht der Arbeitsgruppe Liechtensteinisches Landesspital zur Kenntnis genommen.
18.12.2009
Regierungsrätin Renate Müssner und Regierungsrätin Heidi Hanselmann wollen die traditionell gute Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und dem ...
14.12.2009
Die von der Regierung eingesetzte Arbeitsgruppe legt am 27. Oktober ihren Bericht über die Weiterentwicklung vor.
23.10.2009
Die Auswertungen des Amtes für Gesundheit, welche die Leistungserbringung der umliegenden Spitäler im stationären Bereich beleuchten, bescheinigen ...
21.10.2009
Die Reorganisation des Notfalldienstes sieht ab 16. August vor, dass die Notfallnummer 230 30 30 in der Nacht von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr in die ...
07.08.2009
Das Liechtensteinische Landesspital konnte gestern ein Magnetresonanztomograph, kurz MRI, einweihen.
26.06.2009
Vaduz ? Das Liechtensteinische Landesspital verzeichnete im Geschäftsjahr 2008 erneut einen Anstieg der Patientenzahlen.
26.05.2009
Vaduz ? Am Donnerstag wurde beim Liechtensteinischen Landesspital ein neuer Magnetresonanz-Tomograph (MRT) angeliefert.
14.05.2009
«Als ich als Chefarzt und ärztlicher Leiter des Liechtensteinischen Landesspitals begonnen habe, war ich völlig überrascht, dass es auch in ...
26.09.2014
­
­