­
­
­
­

MRI-Gerät im Landesspital in Vaduz

Das Liechtensteinische Landesspital konnte gestern ein Magnetresonanztomograph, kurz MRI, einweihen. Das Bildgebungsgerät soll die Qualität im Spital erhöhen und Wartezeiten für Patienten verkürzen.

Das Liechtensteinische Landesspital konnte heute ein Magnetresonanztomograph MRI einweihen. Mit diesem Grundversorgungsangebot in der Radiologie kann ein grosses Bedürfnis der Bevölkerung abgedeckt werden. Die Diagnostik kann in kürzester Zeit und vor Orterstellt werden . Bis jetzt mussten die Patienten zu solchen Untersuchungen nach Bad Ragaz, Feldkirch oder Grabs gehen. Die Hauptuntersuchungen mit dem MRI sind neuroradiologische Abklärungen wie Hirn, Rückenmark und Wirbelsäule, sowie orthopädische Fragestellungen, welche die Gelenke betrifft. Weitere Indikationen sind die Untersuchungen der Blutgefässe, der Bauch- und Beckenorgane sowie die Abklärung der weiblichen Brustdüsen. Das Landesspital arbeitet mit Radiologie Südost zusammen. Diese werden einen Radiologen vor Ort bereit stellen, welcher das Spital mit seiner Fachkenntnis unterstützen wird. Der MRI wird ab Montag in Betrieb genommen.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboInterview zum Spitalneubau
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in trockene Tücher bringen will.
26.04.2025
Abo
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, wie er den Spitalneubau in trockene Tücher bringen will.
25.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
­
­