­
­
­
­

Haus Gutenberg

AboTrotz unsicheren Zeiten
Die Demokratie ist global in Bedrängnis: Doch wie sieht es in Liechtenstein aus? Dieser Frage ging das zehnte Gutenberger Ethik-Forum nach.
vor 5 Stunden
AboWanderausstellung «Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945»
Das Haus Gutenberg eröffnete am Dienstag die Wanderausstellung «Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945».
23.10.2025
AboHanni Schierscher stellt aus
Erstmals zeigt Hanni Schierscher im Engländerbau mit «innen und aussen II»eine Soloausstellung. Kuratiert wurde sie von Axel Jablonski.
23.10.2025
AboHans Nigg im KuL-Sondermagazin
Hans Nigg blickt gerne auf seine musikalische Karriere zurück. Er freut sich auf alles, was noch kommt.
28.09.2025
Der Gemeinderat befürwortet ein b_smart-Schliesssystem.
Der Balzner Gemeinderat befürwortet die Einführung eines Schliessystems «b_smart». 30 000 Franken wurden dafür genehmigt.
08.07.2025

weitere Artikel zu Haus Gutenberg

Wenn Gärtner, Floristen, Kunsthandwerker und Künstler ihre Plätze und Stände auf dem Burghügel in Balzers beziehen, dann ist wieder Gartenschau.
27.05.2019
Die Betreuung und Pflege, wertvoll und nahe am Menschen, war gestern Abend Thema des Referats vom Gründer des «Zeitgutschriftenmodells» Gernot ...
12.09.2018
Die 29-jährige Historikerin Manuela Nipp ist privat seit einigen Jahren in der Mittelalterszene unterwegs. Als sie im Rahmen ihrer Weiterbildung ...
31.08.2018
Inmitten der Ausstellung «11 Wegbereiter_innen» hätte am Dienstagabend im Kunstraum Engländerbau über das Woher und Wohin der hiesigen Kunstszene ...
05.07.2018
In der Reihe «Lebenswege» – veranstaltet vom Haus Gutenberg in Zusammenarbeit mit dem Frauennetz Liechtenstein – kommen Frauen aus dem ...
28.05.2018
Die Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen (VLGS) konnte bei der Mitgliederver­sammlung am 24.
25.05.2018
Der Verein für Männerfragen unterstützt Männer in Notlagen. Ganz im Gegensatz zu den Frauenorganisationen erhielt der Verein kaum Zustupf aus der ...
15.05.2018
Der Verein für Menschenrechte (VMR) zog gestern Bilanz. So wurde auf Initiative des VMR eine Steuerungsgruppe ins Leben gerufen, die die ...
24.04.2018
Nächste Woche findet zum wiederholten Mal die sogenannte European Money Week statt.
09.03.2018
Was wünschen sich Menschen im höheren Lebensalter und wie kann die Gesellschaft von ihnen profitieren?
02.02.2018
Im Frühjahrsprogramm des Haus Gutenbergs ist ein Schwerpunkt das Älterwerden und die damit einhergehenden Herausforderungen.
06.12.2017
Unter dem Titel «Angst – Wachhund oder reissender Wolf» referierte der Österreichische Psychiater und Neurologe Reinhard Haller gestern im Haus ...
05.12.2017
Das Haus Gutenberg führt über die Pfingstfeiertage vom 3. bis 5. Juni zum zweiten Mal die Gartenschau Gutenberg durch.
30.05.2017
Das Haus Gutenberg führt über die Pfingstfeiertage vom 3. bis 5. Juni 2017 zum zweiten Mal die Gartenschau Gutenberg durch.
22.05.2017
Im Alten Pfarrhof in Balzers fand am Freitagabend die Finissage der Ausstellung «himmelwärts» statt.
31.01.2017
Im Haus Gutenberg in Balzers fand heute das Arbeitstreffen des Geberkomitees für duale Berufsbildung statt.
31.01.2017
Am Samstag, 10. Dezember 2016, wird der Vorstand für den Verein für Menschenrechte im Vaduzer Saal gewählt. Am Dienstag, 6. Dezember 2016, ...
06.12.2016
Aus den Einnahmen des Chancengleichheitspreises realisierte das Haus Gutenberg gemeinsam mit dem jungen Filmemacher Simon Egger den Kurzfilm ...
05.12.2016
Markus Freitag spricht anlässlich des 1. Gutenberger Ethik-Forums, 23. September, im Haus Gutenberg darüber, woraus das soziale Kapital besteht.
17.09.2016
In der vergangenen Woche konnten Kinder am Hügel der Burg Gutenberg eine ritterliche Ferienwoche verbringen.
09.07.2016
Am Freitagabend bot der Verein Tellerrand im Haus Gutenberg in Balzers die Gelegenheit, den Erfahrungsberichten von Personen zu lauschen, die ...
11.06.2016
In der neuen Reihe «Theologen im Dialog» bietet das Haus Gutenberg Gelegenheit, sich mit kirchlichen Themen auseinanderzusetzen und mit Theologen ...
11.06.2016
Am Freitagabend lud das Haus Gutenberg in Balzers zu einem Vortrag des Forst- und Betriebswirts Erwin Thoma ein. Er baut Häuser aus reinem Holz.
23.05.2016
Gutenberg im Kino – unter diesem Titel kooperieren das Haus Gutenberg und das Schlosskino Balzers.
03.05.2016
16 volle Seiten protokolliert und keine Ahnung, wo die Berichterstattung beginnen soll. Mit einem kritischen Rundumschlag ?
21.04.2016
Pierre Stutz hielt am Dienstagabend einen Vortrag zum Thema «Geh hinein in deine Kraft ? sieben Ermutigungen».
21.04.2016
Unter dem Motto «Gut im Bild sein mit dem Haus Gutenberg» hat diese Bildungseinrichtung gestern Mittag ihren Jahresbericht und das neue ...
07.04.2016
Peter Niederklopfer gewährte vergangenen Donnerstag spannende Einblicke in sein Leben als Präparator.
04.03.2016
113 Personen werden zurzeit vom Verein Flüchtlingshilfe Liechtenstein betreut.
03.03.2016
Am Samstag fand die Gutenberger Nacht der spirituellen Lieder im Haus Gutenberg statt.
16.02.2016
1 2 3 4 5 6 (von 6 Seiten)
­
­