­
­
­
­

Haus Gutenberg

Der Gemeinderat befürwortet ein b_smart-Schliesssystem.
Der Balzner Gemeinderat befürwortet die Einführung eines Schliessystems «b_smart». 30 000 Franken wurden dafür genehmigt.
08.07.2025
AboChancen aber auch Risiken
Künstliche Intelligenz spielt bereits jetzt eine grosse Rolle im Arbeitsalltag. Die Datenschutzstelle informierte, wie damit umzugehen ist.
24.06.2025
Abo«KI-Frühstück» im Haus Gutenberg
Künstliche Intelligenz spielt bereits jetzt eine grosse Rolle im Arbeitsalltag. Die Datenschutzstelle informierte, wie damit umzugehen ist.
23.06.2025
AboKulturministerin Sabine Monauni im KuL-Porträt
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bezeichnet sich als «Kopfmenschen».
30.05.2025
AboTeilnehmerschwund sorgt für Probleme
Die Erwachsenenbildung soll «zeitgemässer» und «nachhaltiger» finanziert werden.
30.05.2025

weitere Artikel zu Haus Gutenberg

In der Reihe «Lebenswege» – veranstaltet vom Haus Gutenberg in Zusammenarbeit mit dem Frauennetz Liechtenstein – kommen Frauen aus dem ...
28.05.2018
Die Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen (VLGS) konnte bei der Mitgliederver­sammlung am 24.
25.05.2018
Der Verein für Männerfragen unterstützt Männer in Notlagen. Ganz im Gegensatz zu den Frauenorganisationen erhielt der Verein kaum Zustupf aus der ...
15.05.2018
Der Verein für Menschenrechte (VMR) zog gestern Bilanz. So wurde auf Initiative des VMR eine Steuerungsgruppe ins Leben gerufen, die die ...
24.04.2018
Nächste Woche findet zum wiederholten Mal die sogenannte European Money Week statt.
09.03.2018
Was wünschen sich Menschen im höheren Lebensalter und wie kann die Gesellschaft von ihnen profitieren?
02.02.2018
Im Frühjahrsprogramm des Haus Gutenbergs ist ein Schwerpunkt das Älterwerden und die damit einhergehenden Herausforderungen.
06.12.2017
Unter dem Titel «Angst – Wachhund oder reissender Wolf» referierte der Österreichische Psychiater und Neurologe Reinhard Haller gestern im Haus ...
05.12.2017
Das Haus Gutenberg führt über die Pfingstfeiertage vom 3. bis 5. Juni zum zweiten Mal die Gartenschau Gutenberg durch.
30.05.2017
Das Haus Gutenberg führt über die Pfingstfeiertage vom 3. bis 5. Juni 2017 zum zweiten Mal die Gartenschau Gutenberg durch.
22.05.2017
Im Alten Pfarrhof in Balzers fand am Freitagabend die Finissage der Ausstellung «himmelwärts» statt.
31.01.2017
Im Haus Gutenberg in Balzers fand heute das Arbeitstreffen des Geberkomitees für duale Berufsbildung statt.
31.01.2017
Am Samstag, 10. Dezember 2016, wird der Vorstand für den Verein für Menschenrechte im Vaduzer Saal gewählt. Am Dienstag, 6. Dezember 2016, ...
06.12.2016
Aus den Einnahmen des Chancengleichheitspreises realisierte das Haus Gutenberg gemeinsam mit dem jungen Filmemacher Simon Egger den Kurzfilm ...
05.12.2016
Markus Freitag spricht anlässlich des 1. Gutenberger Ethik-Forums, 23. September, im Haus Gutenberg darüber, woraus das soziale Kapital besteht.
17.09.2016
In der vergangenen Woche konnten Kinder am Hügel der Burg Gutenberg eine ritterliche Ferienwoche verbringen.
09.07.2016
Am Freitagabend bot der Verein Tellerrand im Haus Gutenberg in Balzers die Gelegenheit, den Erfahrungsberichten von Personen zu lauschen, die ...
11.06.2016
In der neuen Reihe «Theologen im Dialog» bietet das Haus Gutenberg Gelegenheit, sich mit kirchlichen Themen auseinanderzusetzen und mit Theologen ...
11.06.2016
Am Freitagabend lud das Haus Gutenberg in Balzers zu einem Vortrag des Forst- und Betriebswirts Erwin Thoma ein. Er baut Häuser aus reinem Holz.
23.05.2016
Gutenberg im Kino – unter diesem Titel kooperieren das Haus Gutenberg und das Schlosskino Balzers.
03.05.2016
16 volle Seiten protokolliert und keine Ahnung, wo die Berichterstattung beginnen soll. Mit einem kritischen Rundumschlag ?
21.04.2016
Pierre Stutz hielt am Dienstagabend einen Vortrag zum Thema «Geh hinein in deine Kraft ? sieben Ermutigungen».
21.04.2016
Unter dem Motto «Gut im Bild sein mit dem Haus Gutenberg» hat diese Bildungseinrichtung gestern Mittag ihren Jahresbericht und das neue ...
07.04.2016
Peter Niederklopfer gewährte vergangenen Donnerstag spannende Einblicke in sein Leben als Präparator.
04.03.2016
113 Personen werden zurzeit vom Verein Flüchtlingshilfe Liechtenstein betreut.
03.03.2016
Am Samstag fand die Gutenberger Nacht der spirituellen Lieder im Haus Gutenberg statt.
16.02.2016
Mit dem Impulswochenende «Natürlich gebildet!» schuf die Zukunftswerkstatt in Zusammenarbeit mit dem Verein «KLEE – Freiraum für Bildung» eine ...
13.12.2015
Der gestrige Tag der Menschenrechte stand unter dem Thema «Flüchtlingswellen im Laufe der Zeit».
10.12.2015
Amnesty International Liechtenstein feiert jedes Jahr am 10. Dezember den Internationalen Tag der Menschenrechte – so auch am Donnerstag.
09.12.2015
Welche Projekte unterstützt der Liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) in Peru?
09.12.2015
1 2 3 4 5 6 (von 6 Seiten)
­
­