­
­
­
­

Freie Liste

AboParteienbühne
22.04.2025
AboZusätzlicher Sitz ergattert
Die DpL protestierten bei der Landtagseröffnung gegen die von VU und FBP vorgesehene Verteilung der Delegationssitze – und landeten in einem Fall ...
11.04.2025
AboNeuauflage der Grossen Koalition
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025

weitere Artikel zu Freie Liste

AboVerhandlung der Individualbeschwerde von Nadine Gstöhl
Der StGH verhandelte, ob Landtagsabgeordnete Stellvertreter aufbieten müssen oder dürfen. Die Emotionen lagen bei der Regierung.
05.09.2023
AboÖffentliche Auftragsvergaben
Die Freie Liste hat ein Postulat eingereicht. Damit soll die Regierung prüfen, wie öffentliche Auftragsvergaben nachhaltiger und sozialer ...
09.08.2023
Politische Sommergespräche
2025 sind wieder Landtagswahlen. Bereits im Herbst beginnen bei den Parteien die Vorbereitungen dazu und die Ausgangslagen könnten nicht ...
06.08.2023
Abo«Politische Sommergespräche»
Manuela Haldner-Schierscher, Vorstandsmitglied der Freien Liste über Unbequemes, notwendige Hartnäckigkeit und Populismus.
01.08.2023
AboDie grosse Zusammenfassung
Freie-Liste-Vorstandsmitglied Manuela Haldner-Schierscher über Oppositionsarbeit, Freibier und Effekthascherei sowie den Stil und das Ziel der ...
01.08.2023
AboVerbot fossiler Heizungen
Die Solargenossenschaft fordert, das Verbot von fossilen Heizungen wieder aufzunehmen – aber wie die PV-Pflicht in separater Vorlage.
13.07.2023
AboSchülerbus-Abo vs. vollwertiges Liemobil-Abo
Schellenberger Gemeinderat lehnt Erhöhung der Subvention ab.
11.07.2023
AboVerpasste Chance oder guter Kompromiss?
Vergangene Woche gab die Regierung bekannt, den Einbau von Öl- und Gasheizungen doch nicht verbieten zu wollen.
11.07.2023
AboVU erhielt am meisten
Fast 90 Prozent der Parteispenden strichen 2022 die Grossparteien FBP und VU ein, wobei die VU nochmals deutlich mehr als die FBP erhielt.
11.07.2023
AboLeserbrief
11.07.2023
AboIA-Petition abgelehnt
Eine Petition der Coronamassnahmen-Gegner der «Initiative A» goutierte der Landtag nur in punkto Aufarbeitung.
03.05.2023
AboParteienbühne
02.05.2023
AboStrompreiserhöhung
Ob sich die Fehler bei der Strombeschaffung für Grosskunden auf die Preiserhöhung für Kleinkunden auswirkte, ist laut der ...
28.04.2023
Abo100 Jahre Zollvertrag - Sonderlandtag
Der Landtag traf sich zum 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags zu einer Sondersitzung.
26.04.2023
AboVogt fordert «klares Signal» von Vaduz
Transparenz, Vertrauen herstellen, auf Gesundheitsversorgung fokussieren: So könnte das Volk abermals vom Spitalneubau überzeugt werden, meinen ...
13.04.2023
AboGrundsatzdebatte neu entfacht:
Die dritte Spitalabstimmung steht bereits am Horizont und mit ihr auch die altbekannten Grundsatzfragen.
13.04.2023
AboAlle Schulteams haben Gelegenheit zur Rückmeldung
Nach der Schlappe im Landtag vom Mai 2021 setzt das Bildungsministerium auf die partizipative Erarbeitung einer angepassten Vorlage. 
04.04.2023
AboGemeindewahlen 2023 – zweiter Wahlgang
Die Elefantenrunde brachte keine neuen Erkenntnisse – aber klare Worte von allen Seiten.
03.04.2023
AboGemeindewahlen 2023: 2. Wahlgang
Der 2. April könnte die Bilanz der Gemeindewahlen für alle Parteien nochmals verändern.
20.03.2023
AboVerfassungsentwurf der DpL
Christian Frommelt, Politologe und Direktor des Liechtenstein-Instituts, gibt im Interview seine Einschätzung zum DpL-Verfassungsentwurf.
17.03.2023
AboGemeindewahlen 2023: 2. Wahlgang
Seit 1975 stellte die VU nur in drei Legislaturen die Mehrheit der Gemeindevorsteher. Aktuell ist sogar ein neuer Rekord nicht ausgeschlossen.
20.03.2023
Abo20-jähriges Jubiläum
Das Ende des erbitterten Verfassungsstreits: Vor exakt zwanzig Jahren stimmten zwei Drittel der Bevölkerung für die «Fürsteninitiative».
16.03.2023
AboLeserbrief
15.03.2023
AboLeserbrief
15.03.2023
AboErster Auftritt als Comedian
Mit «Wellnessprobleme eines Parteilosen» gibt Stephan Gstöhl am kommenden Donnerstag im Schlösslekeller sein Comedy-Debut.
14.03.2023
AboNach «Volksblatt»-Aus
Nach dem Aus des «Volksblatts» zeigt sich der FBP-Landesvorstand besorgt um die Medienvielfalt. Ministerin Monauni trifft Abklärungen.
09.03.2023
AboDpL profitiert durch Restmandat
Die DpL profitierten dieses Jahr von einer neuen Gesetzesregelung – und holten sich so einen Gemeinderatssitz in Mauren.
08.03.2023
­
­