Promotion
Sand und Sonne im Herzen von Vaduz geniessen
Jeden Dienstag, bis zum 19. Juli, können am «Summerträff Vadoz» verschiedene Sportarten kostenlos kennengelernt werden. Jede und jeder, egal ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich, mit oder ohne Vorkenntnisse, ist herzlich eingeladen, mitzumachen und Spass zu haben.
Das Sportangebot reicht von Pilates über Kickboxen, Jumping, Tennis, Tischtennis, Yoga, Hockey, Tanz, Fit ins Leben und Bauch-Beine-Po, Fun Tone bis hin zu Einradfahren. Vorbeischauen lohnt sich. Die Sportanbietenden freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Stundenplan ist unter www.erlebevaduz.li/summertraeff ersichtlich.
«Spiel und Spass für Kinder»
Bis zum 20. Juli gehören die Mittwoch-Nachmittage den Kindern. Dann wird das bestehende Inventar mit Spielsachen aus der Ludothek Fridolin ergänzt, welche vor Ort genutzt werden dürfen. Ausserdem finden an diesen Tagen besondere Highlights für Kinder statt, wie z.B. Trommeln, Improvisations-Theater und Torwandschiessen mit dem FC Vaduz. Das komplette Programm ist ebenfalls online ersichtlich.
Livemusik am «Firobed Träff»
Den Donnerstag-Abend lässt sich wunderbar am «Summerträff» ausklingen. Vereine schenken ab 18 Uhr Getränke aus und bieten Speisen an, während ab 19 Uhr regionale Bands für stimmungsvolle Musik sorgen. Am 23. Juni sorgt «Style Music» für gute Unterhaltung, während der EHC Vaduz Schellenberg Speisen und Getränke ausgeben. Am 30. Juni bringt «Memphis Flash» Elvis Presley-Vibes auf den Rathausplatz und der Trachtenverein sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.
Andrin Nigg sorgt am 7. Juli für Sommerferien-Stimmung und der Frauenverein Vaduz dafür, dass alle satt sind. Der Abschluss der «Firobed Träff»-Reihe macht am 14. Juli die Band Franz und die Törmleguger Vaduz übernehmen die Bewirtung der Zuhörerinnen und Zuhörer.
Secondhand-Flohmarkt
Am Samstag, 2. Juli findet zum ersten Mal ein kleiner Secondhand-Flohmarkt im Rahmen des «Summertäff Vadoz» statt. Bei Regenwetter wird der Markt auf den 9. Juli 2022 verschoben.
Alle sind herzlich eingeladen, den Sommer in Vaduz auf dem Rathausplatz zu geniessen. Die Angebote (ausser Speise- und Getränke-Konsumationen) sind kostenlos. Der «Summerträff Vadoz» findet noch bis zum 31. Juli 2022 statt.
Weitere Infos:
Schlagwörter
-
FC Vaduz
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.