­
­
­
­
Promotion

Heute ab 17.30 Uhr: 3000 Enten schwimmen um den ersten Platz!

Spass, Spannung und Emotionen erwartet die Besucher beim traditionellen Entenrennen im Binnenkanal, wenn die 3000 Enten gegeneinander ankämpfen und um den ersten Platz schwimmen.
Entenrennen 2022
Start des Entenrennens bei der Kanalbrücke Sandhüslerweg in Triesen. Das Ziel befindet sich bei der Erlebniswelt Neugut Ridamm City in Vaduz (Bild: Daniel Schwendener)

Um 17.30 Uhr steigt die Spannung im Binnenkanal zwischen Triesen und Vaduz wenn insgesamt 3000 Enten für eine Gaudi sowie viel Spass und Action auf dem Binnenkanal sorgen und gegeneinander ankämpfen und um den ersten Platz schwimmen. Alle Teilnehmer, die ein Zertifikat für das Entenrennen gekauft haben,  unterstützen auch dieses Jahr die Organisation Special Olympics. Das Entenrennen ist für alle Gäste besonderes Erlebnis, ob als Zertifikatsbesitzer oder einfach als Besucher am Anlass. Die Besitzer der schnellsten 25 Enten gewinnen einen der tollen Preise im Gesamtwert von rund 8000 Franken.

Anschliessend lädt der Schweizer Verein im Fürstentum Liechtenstein zum gemütlichen Hock in der Ridamm City. Dank verschiedener Attraktionen dürfen sich die Besucher auf einen unterhaltsamen und spassigen Abend freuen. Der gebührende Abschluss des Entenrennens ist jeweils das Feuerwerk, welches so gegen 21.45 Uhr gezündet wird.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Susanne Wille verteidigt die SRG in einer Beiz in Kriegstetten – eine Kritik aus dem Publikum trifft sie aber unvorbereitet

SRG-Exponenten sind auf PR-Tour durch Restaurants. Ziel: Abwehr der 200-Franken-Initiative. In einem Lokal im Solothurnischen verstummt die SRG-Chefin, als Argumente von ihr erwartet werden.
17.10.2025
Abo

Zwischen Kühen und Roboterhund – Tradition trifft auf Innovation: Darf die Olma beides?

Die Olma steht für Tradition, also Halt, Orientierung, Identität. In ihrer 82. Ausgabe steht eine Sonderschau jedoch ganz im Sinne von Innovation. Schliesst das Eine nicht das Andere aus? Ein Besuch in der Halle 2.
17.10.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Sarah Hakenberg "Mut zur Tücke"» im TAK zu gewinnen
Sarah Hakenberg
vor 9 Stunden

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein seine Quote beim IWF um 50 Prozent erhöhen?
­
­