­
­
­
­
Promotion

Blick hinter die Kulissen

Auch dieses Jahr bot die Ospelt Gruppe Schülerinnen und Schülern der fünften bis siebten Klasse am Zukunftstag wieder die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Lebensmittelbranche kennenlernen.
Die Jugendlichen erlebten einen kurzweiligen und spannenden Tag. (Bild: Daniel Ospelt)

 Zum Auftakt begrüsste die lernende Kauffrau und diesjährige Organisatorin Jessica Nguyen die Teilnehmenden herzlich. In einer kurzen Vorstellungsrunde stellte sie das Unternehmen sowie die breite Produktpaletten, die in den acht Werken der Ospelt Gruppe in drei Ländern hergestellt werden, vor. An dieser Stelle wurden auch die Vorschriften zur Hygiene vermittelt, was in der Lebensmittelbranche von grösster Bedeutung ist. 

Nach einer kurzen Pause mit Snacks ging es für die Jugendlichen direkt in die Praxis. Unter Anleitung des Berufsbildners für die Lebensmitteltechnologen konnten die jungen Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden und mit grosser Begeisterung eigene Party Sandwiches herstellen. 

Einen vertieften Berufseinblick vermittelte die IT Abteilung, welche aufzeigte, wie breit gefächert sich das Berufsbild der Informatiker darstellt. Mittels der interaktiven Plattform Kahoot konnte das neue Wissen auf die Probe gestellt werden. Ein weiteres Highlight im Thema IT war zudem die Auseinandersetzung mit Robotik. Ein weiterer Weg führte in die Verwaltung, wo sich die Jugendlichen ebenfalls mit erfahrenen Profis, hier aus dem Berufsbild Kaufleute, auseinandersetzen und dabei Fragen stellen konnten. 

Abgerundet wurde das vielseitige Programm durch einen Orientierungslauf, welcher zahlreiche Informationen und Stationen bereithielt. In Form von Speeddatings konnten die jungen Besucherinnen und Besucher dabei ihre Fragen an Fachpersonen der IT, des Exports, der Buchhaltung und weiterer Abteilungen richten und sich über kompetente Antworten freuen.

Der gesamte Tag war so gegliedert, dass die jungen Gäste sowohl einen Einblick in verschiedene Berufe als auch in die Ospelt Gruppe, bei der sich alles um Lebensmittel dreht, erhalten konnten. Zum Abschluss überreichte Jessica Nguyen den begeisterten Teilnehmenden ein kleines Präsent. Maria Sörensen, Verantwortliche für die Lernenden am Standort Bendern, zog ein positives Fazit: «Der Zukunftstag ist eine wertvolle Initiative, an der wir jedes Jahr gerne teilnehmen. Es ist schön zu sehen, wie neugierig und interessiert die Jugendlichen von morgen sind, wenn sie unterschiedliche Berufe entdecken dürfen.»

Kontakt
Ospelt Gruppe
Schaanerstrasse 79, Bendern
www.ospelt.com

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboNeuer kaufmännischer Leiter beim Jungen Theater

Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt

Nach den Sommerferien wird mit Olaf Rechsteiner ein neuer kaufmännischer Leiter das Junge Theater Liechtenstein bereichern.  
30.06.2025
Videotalk mit Lernenden

Karriere mit Lehre: So gelingt der Sprung ins Berufsleben

Zwei junge Lernende berichten in einem Video-Talk wie sie die Berufswahl und den Schritt ins Berufsleben gemeistert haben.
10.06.2025
AboKerstin Appel verlässt Kunstmuseum

«Ich habe die Arbeit in der Hilti Foundation immer bewundert»

Ende Mai hört Kerstin Appel beim Kunstmuseum auf und tritt eine Stelle bei der Hilti Foundation an, wo sie für die Bereiche «Music for Social Change» und «Maritime Archaeology» zuständig sein wird.
30.05.2025

Wettbewerb

5x2 Tickets für «3. Balsam für die Seele mit Anita ...
3. Balsam für die Seele mit Anita Hofmann

Umfrage der Woche

Soll der Landesbeitrag an die römisch-katholische Kirche erhöht werden?
­
­