­
­
­
­
Promotion

Ein spannender Weisswein vom Terroirspezialisten

Casale del Giglio befindet sich in einer unberührten Gegend von Latium, rund 50 Kilometer südlich von Rom. Die charaktervollen Weine haben es weltweit auf die Weinkarten der besten Restaurants geschafft.
Die besten Produkte im September
Der Petit Manseng, ein duftiger Allrounder mit Exotik. Gesehen bei Mövenpick Wein Vaduz. (Bild: zvg)

Paolo Tiefenthaler, Önologe von Casale del Giglio, war aktiv bei der Erforschung des Terroirs tätig und ist massgeblich dafür verantwortlich, dass die richtigen Reben auf dem richtigen Terroir angepflanzt wurden. Sein «2020 Petit Manseng» ist ein duftiger Allrounder mit frischer Exotik. Ein Wein, mit dem man immer und überall punktet.

Täglich kostenlose Degustation

Das erfahrene Team von Mövenpick Wein Vaduz freut sich, den Weinliebhabern und Geniessern auch den reinsortigen «2018 Petit Verdot» (Neuheit) von Casale del Giglio präsentieren zu dürfen. Diese und viele weitere Weine stehen im September täglich zur kostenlosen Degustation an der Schwefelstrasse 14 bereit.

Mövenpick Wein verfügt über 25 Standorte in der Schweiz und Liechtenstein. Die Kunden erwartet im Weinkeller in Vaduz eine Welt voller Genuss und Leidenschaft mit einem grossen Sortiment aus der ganzen Welt in verschiedensten Preislagen. Zudem sind eine Reihe erstklassiger Weinproduzenten sogar exklusiv bei Mövenpick Wein vertreten – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. (pd)

Kontakt
Mövenpick Wein Vaduz
Schwefelstrasse 14, Vaduz
Telefon: +423 232 78 00
liechtenstein@moevenpick-wein.ch

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Ein bekannter Schweizer Gastronom lanciert die Debatte neu, ob ein Glas Wasser im Restaurant etwas kosten darf.
11.04.2025
Abo
In Vaduz ist die historische Hofstätte Hintergass 35/37 ihrer neuen Bestimmung übergeben worden. Am Samstag war Tag der offenen Tür.
30.03.2025
AboTag der offenen Tür in der Hofstätte Hintergass
In Vaduz ist die historische Hofstätte Hintergass 35/37 ihrer neuen Bestimmung übergeben worden. Am Samstag konnte die Bevölkerung die renovierte Baute beim Tag der offenen Türe besichtigen.
30.03.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­