­
­
­
­
Zugang zu über 260 Millionen Konsumenten

Liechtenstein unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten

Das Freihandelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay schafft neue wirtschaftliche Perspektiven für exportorientierte Unternehmen in Liechtenstein.
Bilderserien
(Bild: ikr)

Botschafter Frank Büchel hat am 16. September 2025 in Rio de Janeiro für Liechtenstein das Freihandelsabkommen zwischen den Mitgliedstaaten der EFTA und des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) unterzeichnet. Das Abkommen schafft neue wirtschaftliche Perspektiven für exportorientierte Unternehmen in Liechtenstein und stärkt den Zugang zu einem Markt mit über 260 Millionen Konsumentinnen und Konsumenten. Es umfasst unter anderem den Abbau von Zöllen, die Förderung nachhaltiger Entwicklung sowie klare Regeln für Investitionen und geistiges Eigentum. Das Abkommen ist ein starkes Signal für offenen Handel und internationale Zusammenarbeit. Es bietet Liechtensteiner Unternehmen neue Chancen in dynamischen Wachstumsmärkten und stärkt die Position Liechtensteins als global vernetzter Wirtschaftsstandort.

«Dank dem Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten setzt Liechtenstein seine erfolgreiche Freihandelspolitik im Rahmen der EFTA fort. Speziell in handelspolitisch herausfordernden Zeiten sind Freihandelsabkommen wichtig. Sie ermöglichen es unserer Exportwirtschaft, neue Märkte zu erschliessen und sich zu diversifizieren», so Aussenministerin Sabine Monauni. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Freihandelszone mit fast 300 Millionen Menschen

Freihandelsabkommen zwischen EFTA- und Mercosur-Staaten abgeschlossen

Knapp 95 Prozent der Ausfuhren aus dem gemeinsamen Zollgebiet Schweiz/Liechtenstein in die Mercosur-Staaten werden mittelfristig vollständig zollbefreit.
07.07.2025
AboEfta-Mercosur-Abkommen

Expertengremium soll Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards sichern

Umweltschützer und Landwirtschaftsvertreter betrachten das Freihandelsabkommen zwischen den Efta- und Mercosur-Staaten kritisch.
10.07.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Moritz Schädler: 100 Jahre Moritz Schädler» zu ...
Moritz Schädler

Umfrage der Woche

Finden Sie es angebracht, dass die Parkplätze im Berggebiet kostenpflichtig werden?
­
­