­
­
­
­
Einstieg der vier höchstklassierten Teams

Cup-Viertelfinals sind ausgelost

Im Rahmen des Zusammenzugs des Frauen-Nationalteams wurden von den Nationalspielerinnen Jara Ackermann und Julia Benneckenstein unter Aufsicht des LFV-Leiters Breitenfussball, Martin Stocklasa, die Viertelfinalspiele des Aktiv-Cups ausgelost.
Auslosung Cup
Die Nationalspielerinnen Julia Benneckenstein (l.) und Jara Ackermann haben die Partien unter Aufsicht des LFV-Leiters Breitenfussball, Martin Stocklasa, ausgelost. (Bild: LFV)

Neben den vier Siegern aus der zweiten Vorrunde (FC Vaduz II, FC Schaan I, FC Triesen I und FC Ruggell II) greifen da jetzt auch die vier höchstklassierten Teams des Landes (FC Vaduz I, USV Eschen/Mauren I, FC Balzers I und FC Ruggell I) ins Geschehen ein. Die Nationalspielerinnen zogen folgende vier Spiele:

  • FC Triesen I (3. Liga) - FC Balzers I (1. Liga)
  • FC Vaduz II (2. Liga) - FC Ruggell I (2. Liga)
  • FC Ruggell II (4. Liga) - FC Vaduz I (Challenge League)
  • FC Schaan I (3. Liga) - USV Eschen/Mauren I (1. Liga)

Ausgetragen werden die Viertelfinals im Frühjahr 2022. Die genauen Termine setzt der LFV zu Beginn des Jahres fest. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

FCV II mit grossen Kaderumbruch nach erfolgreicher Saison

Nach der erfolgreichen Saison in der 2. Liga regional steht die zweite Mannschaft des FCV vor zahlreichen Zu- und Abgängen.
25.06.2025
AboFrischer Wind für die Ausbildungsschmiede

FC Vaduz II mit grossen Kaderumbruch

Nach der erfolgreichen Saison mit Rang zwei in der 2. Liga regional steht die zweite Mannschaft des FCV vor zahlreichen Zu- und Abgängen. Die Mannschaft bleibt ihrer Rolle als Sprungbrett treu.
24.06.2025
AboDer FC Vaduz profitiert am meisten

Es lohnt sich Nationalspieler zu verpflichten

Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
vor 23 Stunden

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­