­
­
­
­
Abo Staatsvertrag soll Klarheit schaffen

Psychiatrische Notfälle werden bisher an der Grenze übergeben

Fürsorgerische Unterbringung: Ein Staatsvertrag soll regeln, dass die Landespolizei zwangseingewiesene Personen bis zu den Einrichtungen in der Schweiz begleiten darf.
Gary Kaufmann
Rheinbrücke Schaan
Ab der Rheinbrücke herrscht Rechtsunsicherheit beim Transport von zwangseingewiesenen Personen.
Wenn die akute Gefahr besteht, dass eine Person wegen eines psychologischen Notfalls sich selbst oder andere verletzen könnte, hat der diensthabende Arzt oder die Ärztin über eine «fürsorgerische ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­