­
­
­
­
Für 30'000 Franken

Gemeinde Gamprin kauft Skulptur «Resonare»

Die Gemeinde Gamprin investiert 30'000 Franken, damit das Werk von Künstler Edgar Büchel langfristig vor Ort bleibt.
Skulptur «Resonare»
Die Skulptur «Resonare» steht in Gamprin im Bereich Krest, entlang des Höhenwegs. (Bild: Gemeinde Gamprin)

Vor fast zwei Jahren, im Juli 2023, wurde die über 600 Kilogramm schwere Skulptur «Resonare» von der Burg Gutenberg in Balzers nach Gamprin gezügelt. Seither befindet sie sich im Bereich Krest entlang des Höhenwegs. Ursprünglich als Leihe, doch nun wird sie dauerhaft in den Besitz der Gemeinde übergehen. Das beliebte Fotomotiv habe sich als «bedeutende Bereicherung des öffentlichen Raums erwiesen», die sowohl von der Bevölkerung als auch Touristen geschätzt werden. Deshalb stimmte der Gampriner Gemeinderat einstimmig dafür, die Skulptur für 30'000  Franken zu erwerben, damit diese dauerhaft in der Gemeinde bleibt.

«Kunstwerke sind eine langfristige und nachhaltige Investition, die sowohl den gesellschaftlichen Austausch als auch die Inspiration der Bürger fördert», wird im jüngsten Gemeinderatsprotokoll ausgeführt. Sie trage zur Standortattraktivität bei. Hinzu kommt, dass die Gemeinde Gamprin «bisher – mit Ausnahme von Kunst im Rahmen von Bauprojekten – nur sehr marginal in Kunst investiert» habe. (red) 

Mehr zum Thema:

Skulptur Resonare in Gamprin

Neuer Standort – neuer Hotspot

Tagesbild: Kunstwerk Gutenberg

Skulptur auf Balzner Burghügel muss entfernt werden

Skulptur findet neue Heimat in Gamprin

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKultursommer auf Burg Gutenberg

«Zwanzg Johr» Mundart-Rock mit Rääs

Beim Kultursommer auf Burg Gutenberg begeisterte die Balzner Mundart-Rockband Rääs die Zuschauer anlässlich ihres 20. Jubiläums.
20.07.2025
Abo32Peaks kooperieren mit Dorfart

Wenn Ginflaschen zu Kunst werden 

Bei der achten Dorfart in Bad Ragaz werden 320 Liechtensteiner Ginflaschen vom Urban Art Künstler Oibel1 in Kunstwerke verwandelt. 
18.07.2025
Abo

Wenn Ginflaschen zu Kunst werden

Bei der achten Dorfart in Bad Ragaz werden 320 Liechtensteiner Ginflaschen vom Urban-Art-Künstler Oibel1 in Kunstwerke verwandelt.
18.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­