­
­
­
­

Kultur

Abo
Beim dritten Podiumkonzert dieser Saison begeisterten Yashar Noroozi und Tatjana Chernichka am Sonntag im TaK Theater.
27.04.2025
AboSolidaritätsanlass am 3. Mai
Am 3. Mai organisiert die Buchbar in Kooperation mit mehreren FL-Autoren einen Lese- und Solidaritätsanlass für die Landesbibliothek.
26.04.2025
Abo«Blind Spots»
Ob Rückspiegel, Seidenpapier oder Silikonskulpturen: Die Ausstellung «Blind Spots» zeigt, wie Kunst Leerstellen sichtbar machen kann.
25.04.2025
AboCellist Moritz Huemer im KuL-Interview
In wenigen Tagen geht sein grosser Traum in Erfüllung: Moritz Huemer tritt seine Feststelle im Tutti der Berliner Philharmoniker an. Die Vorfreude ist gross, ebenso ist ihm die Herausforderung bewusst
25.04.2025
Erstes Festival Musik:Arte im Hagenhaus
Vom 9. bis 12. Mai findet zum ersten Mal das von Sara Domjanic kuratierte Festival Musik:Arte in Liechtenstein statt. An einem Abend steht Portugal mit seiner Fado-Musik im Mittelpunkt.
24.04.2025
AboTheater - und Unterhaltungsabend der FFW Trieen
Nach einer Komödie in zwei Akten von Armin Vollenweider wurden die Besucher des Unterhaltungsabends im Gemeindesaal Triesen bestens unterhalten. Klickt euch durch die Bildergalerie.
27.04.2025
AboNachforschungen von Andreas Hollenstein
Vom 19. Juni bis 6. Juli wird auf der Burg Gutenberg das Theaterstück «Der letzte Gutenberger» des Vereins Festspiele Burg Gutenberg aufgeführt. Doch gab es diesen «letzten Gutenberger» wirklich?
25.04.2025
Abo50 Jahre Kunstwerkstätten von Hanspeter Leibold
Mit 81 Jahren denkt Hanspeter Leibold nicht ans Aufhören. Er kämpft mit Leidenschaft, Humor und handgeschöpftem Papier gegen das digitale Vergessen und für die Renaissance der Kreativität.
25.04.2025
AboJürg Hanselmann im KuL-Porträt
Der Liechtensteiner Pianist und Komponist Jürg Hanselmann brach das Gymnasium in Vaduz ab, um in Bern Musik zu studieren. Mittlerweile hat er 73 Werke komponiert und registriert.
25.04.2025
­
­